Schellwechselkit Vorder/Hinterachse Fast Frank Racing für RSV4/Tuono

dslr

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Hallo!
Für die Racer unter Euch:
In etwa 3 Wochen kann ich Euch folgendes "Schmakerl" anbieten:

Schnellwechselachse vorne und Schnellwechselkit hinten für die RSV4 ab 2015 inkl. Lightech Kettenspanner in Schwarz. Vorne ist die originale Achse. welche entsprechend angepasst wurde, hinten ist eine neue, idividuell gefräste Achse. Deutlich raschere Reifenwechsel vorne und hinten. Anbei der Link in die States für Infos.
Kit kostet (nur hinten) 899 $ ohne Vorderachse! Somit ein wirklich faires Angebot!

http://shop.fastfrankracing.com/RSV4-APRC-Rear-Quick-Change-Lightechs-RSV4-01L-aprc.htm

700€ + 8€ Versand innerhalb von D

IMG_7283.JPG IMG_7284.JPG IMG_7393.JPG IMG_7394.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ab dem 15er Modell die Lighttechs geändert haben. Die hier sind ab 2015er Modell ....

2014er
2014.JPG


2015er
2015.JPG
 
Hallo Alain
Ich habe an meiner RSV4 die Lightechs schon verbaut. Was kostet das System dann noch und kann man sich das an deinem Bike anschauen? Passen die R&G Achsprotektoren auch noch? Ich wohne in Solothurn, also nicht so weit weg von Dir. Wenn das Fast Frank System wirklich Zeit spart und kein "gefummel" ist, dann würde ich eines nehmen.
LG Harald
 

Anhänge

  • 20160801_143736_klein.jpg
    20160801_143736_klein.jpg
    606,5 KB · Aufrufe: 190
Hallo Harald!

Am sinnvollsten wäre es, deine Lightechs zu einem guten Kurs dann zu verkaufen. Meine Lightechs sind schon verarbeitet, denn der Bremssattelhalter ist fixiert und die Mutter für die Achse ebenfalls. Somit würde es mehr Sinn machen, das Kit grad als Set zu nehmen.
R&G Achsschohner brauchst du keine mehr, die sind in der Achse direkt integriert. Kannste auch verkaufen.

Mein Bike ist grad beim Tom Sigl, aber sobald es zurück ist, kannst du alles gerne live ansehen. Hinten geht der Wechsel wirklich ruck zuck, vorne ist der Einbau auch einfacher, weil sich die Achse viel einfacher einführen lässt und du mit einem Steckschlüssel die Achse festhalten kannst beim anziehen der Mutter.

Reifenwechsel hinten: Rad raus/Rad rein: Auf Speed: 1 Minute :D, mit Akkubohrschrauber noch schneller ;)

Gruess us Bärn

Alain
 
Zuletzt bearbeitet:
Tönt gut (y) dann schaue ich mir das mal bei Deinem Bike an und werde bestimmt ein Set nehmen. Die Fummelei mit dem Bremssattel hinten bin ich leid :sick:

Ist das System für vorne dann auch so, dass die Bremssättel durch "aufklappen" dran bleiben können und ohne dass die je 2 unteren Schrauben jedes Mal festziehen zu müssen, die normalerweise die Steckachse fixieren? Ähnlich wie hier:

Grüess us Solothurn
Harald
www.RTSchweiz.ch
 
Das funktionniert mit der jetzigen Gabel nur, wenn du eine breitere Gabelbrücke fährst, ansonsten stehen dir die Behälter an Gabelfuss an.
Mit der 17er Gabel wird es dann klappen ;)
 
Klar, sobald ich mir das Fast Frank System bei deinem Bike angeschaut habe. Hinten sicher, vorne muss ich schauen, ob das dann wirklich schneller geht.
LG Harald
 
Hey, Ich hätte eine Frage
Das funktionniert mit der jetzigen Gabel nur, wenn du eine breitere Gabelbrücke fährst, ansonsten stehen dir die Behälter an Gabelfuss an.
Mit der 17er Gabel wird es dann klappen ;)
Hey , Frage
Hallo!
Für die Racer unter Euch:
In etwa 3 Wochen kann ich Euch folgendes "Schmakerl" anbieten:

Schnellwechselachse vorne und Schnellwechselkit hinten für die RSV4 ab 2015 inkl. Lightech Kettenspanner in Schwarz. Vorne ist die originale Achse. welche entsprechend angepasst wurde, hinten ist eine neue, idividuell gefräste Achse. Deutlich raschere Reifenwechsel vorne und hinten. Anbei der Link in die States für Infos.
Kit kostet (nur hinten) 899 $ ohne Vorderachse! Somit ein wirklich faires Angebot!

http://shop.fastfrankracing.com/RSV4-APRC-Rear-Quick-Change-Lightechs-RSV4-01L-aprc.htm

700€ + 8€ Versand innerhalb von D

Anhang anzeigen 16970 Anhang anzeigen 16971 Anhang anzeigen 16972 Anhang anzeigen 16973
Hey , gibts den Schnellwechselkit noch??
 
mit der originalen Gabelbrücke, ja ....
um die Bremssättel ausdrehen zu können, musst du verhindern, dass die Ausgleichsbehälter am Gabelfuss an der Bremmscheibe anstehen. Daher bauen langstreckenteams breitere Brücken ein.
Das System mit der Standardausrüstung ist vorne ein "Schnellerwechselsystem", aber kein reinrassiger Schnellwechselkit wie bei Endurance Teams. Das kostet auch das 4x :whistle:
 
Hahahaha, Perfekt ich habe die RR mit einer Sachs Gabel, und einer Öhlins Catridge verbaut. Das heisst ich habe den Ausgleichsbehälter am Gabelfuss gar nicht, Hast du deine System schon verkauft??
 
Ja, System ist verkauft, warte nur, dass ich mein bike bei Carbon Sigl abholen und das System an den Käufer ausliefern kann.
 
Hab jetzt frank angeschrieben, er meint ich müsste auf der rechten Seite die Gabel auf 30mm aufbohren ,??? dort wo das Axel durch gesteckt wird. Stimmt das
 
Der Gabelfuß hat mutternseitig serie nur 25mm, was dem eigentlichen Achs- bzw. Lagerdurchmesser entspricht. Deshalb sieht Fast Frank dort keinen Platz für eine "Mutter" in die die Achse von nur einer Seite im "Schnellwechselverfahren" verschraubt werden könnte.
 
Motoplex
Zurück
Oben