Schnelle technische Fragerunde des Neulings

flusn

ist neu hier...
Servus miteinander,

bin seit gestern stolzer Besitzer einer Tuono Factory Baujahr 2016 und hab direkt mal einige Fragen 😅. Mir sind leider erst nach dem Kauf drei Dinge aufgefallen die mir suspekt vorkommen.

1. Blinkerschalter - sehr leichtgängig im Vergleich zum Dashboardbedieneinheit. Bei allen meinen bisherigen Motorräder ist ein Rastpunkt vorhanden der den Übergang zwischen linkem und rechtem Blinker haptisch fühlbar macht - bei der gekauften Tuono ist dies nicht der Fall. Mit Handschuhen ist der sowieso schon sehr schwer erreichbare Blinkerschalter ohne optische Überprüfung der Blinkeranzeige im Dasgboard nicht bedienbar. Konnte leider nichts hierzu im Forum finden - lediglich hinsichtlich nicht in die Ausgangslage zurückkehrender Blinkerschalter (ist jedoch nicht der Fall bei mir). So ein Gefummel kenne ich weder von Ducati/Honda/Suzuki/Ktm...

2. Beim Tanken ist mir aufgefallen dass in Fahrtrichtung links eine Schraube unter dem Tankdeckel fehlt (siehe Bild). Ist dies normal oder hat hier der Vorbesitzer geschlampt (Schraube im Zweifel sogar im Tank gelandet 😣).
IMG_3374.JPG


3. Bei näherer Betrachtung der Befestigung des Lenkungsdämpfers ist mir aufgefallen, dass dieser nur im Bereich gegen die Fahrtrichtung an der Konterung anliegt und zur Fahrtrichtung mindestens 2mm Spiel zur Konterung hat obwohl die Verschraubung nach Prüfung offensichtlich korrekt erfolgt ist. Ist es möglich dass hier durch Wheelies die Konterung ausgeschlagen/ausgeleiert ist? Ohne Information des entsprechenden Drehmoments hab ich den Lenkungsdämpfer vorerst zur näheren Inspektion noch nicht demontiert (siehe Vergleichsbilder).
IMG_3379.JPGIMG_3380.JPG

Verfüge bisher leider noch über kein Werkstatthandbuch um die Punkte 2 und 3 damit überprüfen zu können (wäre sehr dankbar über einen Hinweis woher ein solches WHB zu beziehen ist).

Würde mich sehr über eine Rückmeldung von euch freuen.
Gruß flusn
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Zum Lenkungsdämpfer: das war bei den 16 Bj so gemacht da ist nur ne 1mm dicke Plastik U- Scheibe drin die sich auflöst.... bei den 17 u neuer haben die da ne komplette Gummilagerung genommen.... Spiel muss aber sein damit sich der Dämpfer in den Kugeln bewegen kann.... war deshalb mit meiner auch schon beim nachschauen u habe mehrere Bikes befühlt....
Tankdeckel passt, ist entlüftung....
Blinkerschalterpasst, springt immer auf mittelstellung u muss per Draufdrücjen ausgestellt werden
Also alles tipptopp
 
Moin,
Zum Lenkungsdämpfer: das war bei den 16 Bj so gemacht da ist nur ne 1mm dicke Plastik U- Scheibe drin die sich auflöst.... bei den 17 u neuer haben die da ne komplette Gummilagerung genommen.... Spiel muss aber sein damit sich der Dämpfer in den Kugeln bewegen kann.... war deshalb mit meiner auch schon beim nachschauen u habe mehrere Bikes befühlt....
Tankdeckel passt, ist entlüftung....
Blinkerschalterpasst, springt immer auf mittelstellung u muss per Draufdrücjen ausgestellt werden
Also alles tipptopp

Servus Albv4,
Vielen, vielen Dank dir!

Gibts Abhilfe um die Haptik des Blinkerschalters zu verbessern? Nervt mich ungemein jedes mal aufs Dash schauen zu müssen ob ich Blinke oder nicht..

Lässt sich die Gummilagerung der Euro4 Modelle nachrüsten?
 
Spiel am Lenkungsdämpfer muss sein, bzw. ist der so gelagert um über den gesamten Arbeitsweg sauber zu funktionieren. Sollte also ok sein.

Beim Tankdeckel fehlt keine Schraube, das wird die Entlüftungsbohrung/Ablaufbohrung sein.

WHB gibt es zB bei www.af1racing.com für ca. 10€ zum Download
 
Es gibt diesen Mechanismus nachzurüsten, der den Blinker selbstständig nach der Kurve deaktiviert. — Hat Duc in einigen Modellen eingebaut.
Hab mal mit dem Gedanken gespielt, aber auch wieder verworfen. 😇
 
Und das ist gut so. Ich will nicht wissen, wie viele jedes Jahr über ein Auto absteigen, nur weil sie vergessen haben den Blinker auszumachen.
 
Ach schei... heute bei Cafe Hubraum noch darüber gesprochen. Ein Freund hat sich die 1290 geholt und sagte das die sowas hat und ich Kackfrech "brauche ich nicht", scheint auch so zu sein, wusste es auch nicht.
 
Langsam Jungs - mir gehts nicht ums abschalten sondern ums anschalten 😂 Gewohnheitsbedingt drück ich den Blinkerschalter nach jedem Abbiegemanöver gefühlt 10 mal um sicher zu gehn dass er nicht mehr an ist.

Weil der Blinkerschalter aber so leichtgängig ist reicht eine leichte Berührung um ihn zu aktivieren - einerseits kacke wenn versehentlich hinkommst und andererseits weis ich nie vorm abbiegen ob ich ihn wirklich erwischt/aktiviert habe. Bräuchte also ein „upgrade“ für mehr haptische Rückmeldung.

Lenkungsdämpfer:
Die Lauffläche der linken Kugel(lagerung) ist leider bereits einseitig eingelaufen (komplett blank) 🤬. Jemand Erfahrung mit dem Austausch/Auspressen dieser?
Über eine Rückmeldung ob die Nachrüstung der Gummilagerung des Lenkungsdämpfers wie beim Nachfolgemodell ab 2017 möglich ist wäre ich ebenfalls sehr dankbar.

Cheers flusn
 
...wie jetzt?
...erst sagst du das er schwer erreichbar ist und jetzt kommt man leicht schon mal dagegen?
 
Servus miteinander,

bin seit gestern stolzer Besitzer einer Tuono Factory Baujahr 2016 und hab direkt mal einige Fragen 😅. Mir sind leider erst nach dem Kauf drei Dinge aufgefallen die mir suspekt vorkommen.

1. Blinkerschalter - sehr leichtgängig im Vergleich zum Dashboardbedieneinheit. Bei allen meinen bisherigen Motorräder ist ein Rastpunkt vorhanden der den Übergang zwischen linkem und rechtem Blinker haptisch fühlbar macht - bei der gekauften Tuono ist dies nicht der Fall. Mit Handschuhen ist der sowieso schon sehr schwer erreichbare Blinkerschalter ohne optische Überprüfung der Blinkeranzeige im Dasgboard nicht bedienbar. Konnte leider nichts hierzu im Forum finden - lediglich hinsichtlich nicht in die Ausgangslage zurückkehrender Blinkerschalter (ist jedoch nicht der Fall bei mir). So ein Gefummel kenne ich weder von Ducati/Honda/Suzuki/Ktm...

2. Beim Tanken ist mir aufgefallen dass in Fahrtrichtung links eine Schraube unter dem Tankdeckel fehlt (siehe Bild). Ist dies normal oder hat hier der Vorbesitzer geschlampt (Schraube im Zweifel sogar im Tank gelandet 😣).
Anhang anzeigen 37822


3. Bei näherer Betrachtung der Befestigung des Lenkungsdämpfers ist mir aufgefallen, dass dieser nur im Bereich gegen die Fahrtrichtung an der Konterung anliegt und zur Fahrtrichtung mindestens 2mm Spiel zur Konterung hat obwohl die Verschraubung nach Prüfung offensichtlich korrekt erfolgt ist. Ist es möglich dass hier durch Wheelies die Konterung ausgeschlagen/ausgeleiert ist? Ohne Information des entsprechenden Drehmoments hab ich den Lenkungsdämpfer vorerst zur näheren Inspektion noch nicht demontiert (siehe Vergleichsbilder).
Anhang anzeigen 37823Anhang anzeigen 37824

Verfüge bisher leider noch über kein Werkstatthandbuch um die Punkte 2 und 3 damit überprüfen zu können (wäre sehr dankbar über einen Hinweis woher ein solches WHB zu beziehen ist).

Würde mich sehr über eine Rückmeldung von euch freuen.
Gruß flusn

Ich finde den Blinkerschalter sau stark. Fühlt sich an wie Matsch. Er braucht keine Rasterung li oder rechts und macht immer was er soll. Richtig HighTech.

Was hab ich von einer Rasterung die kaputt geht ?? Du sagst "Blinke links"und er blinkt und dann springt er gleich wieder in die Mittelstellung zurück. Und dass jeder sieht dass der Blinker an ist hat Aprilia jedem Bike sogar noch ein Dash beigelegt wo sogar ich ohne Brille sehe das es blinkt. Das vergessene Ausmachen übernimmt sogar die Elektronik. Was willst du mehr ??
 
...wie jetzt?
...erst sagst du das er schwer erreichbar ist und jetzt kommt man leicht schon mal dagegen?

Kleines Missverständnis - ich komm einerseits schwer durch diesen breiten Gummirand des linken Griffgummis ran (hab ziemlich kleine Hände - gut zum Schrauben ;)) und dann kommt noch die Leichtgängigkeit des Blinkerschalters dazu. Ersteres wird demnächst durch andere Griffgummis gelöst.
 
Motoplex
Zurück
Oben