Sersn aus Franggn

Moshman

ist neu hier...
Motorrad
Tuono V4 1100 Factory
Modelljahr
2025
Hi,
ich bin der Thomas, 62 Jahre alt, und komme aus Nermberch (Nürnberg für die Nichtfranken😀😀😀).

Ich bin jetzt seit ca. 30 Jahren Kawasaki gefahren (u.a. ZZR-1100, ZX-12R). Davor waren es auch immer Reihenvierzylinder aus Japan (Yamaha, Suzuki), aber nie ein europäisches Bike. Gut, die Frau Gemahlin fährt eine Sprint ST 955i. Dann bin ich neulich die Tuono V4 1100 Factory, MJ 2025, Probe gefahren.
Tja, was soll ich sagen. Schockverliebt und als Vorführer gekauft. Was für ein Teil...
 
Grüßle aus Wendelstein
👋

Corinna
 
Hallo Thomas,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit deiner Tuono. 🏍️👍
Und 211kg und 180PS sind schon etwas anderes als 175PS bei 247kg (ZX-12R)
Hm, ob die 36 kg weniger bei 5 PS mehr einem das Hirn wegblasen, ich weiß nicht. 🤔🤷🏻‍♂️😉 Ist auch Wurscht, Hauptsache es macht Spaß 🤩 🏍️😆

Viele Grüße aus Oberschwaben
Ralf
 
Hm, ob die 36 kg weniger bei 5 PS mehr einem das Hirn wegblasen, ich weiß nicht. 🤔🤷🏻‍♂️😉
Hi, das sicher nicht. Aber das Handling ist doch deutlich besser. Da merkt man die Kilos schon... Die bisherige ZX-12R ist trotz 190/55 Bereifung statt der Serienbereifung 200/50 deutlich träger in der Kurve...
 
Davor waren es auch immer Reihenvierzylinder aus Japan
Gude Thomas,

herzlich willkommen hier im V4 Forum. Bin mir noch unsicher was schlimmer ist, nur Reihenvierer oder nur aus Japan...😔

Ich hatte mal einen Freund der Honda Händler war. Konnte so vom Shadow Chopper bis zum Superbike alles mal testen. Damals hatte eine Fireblade
schon deutlich mehr Leistung wie z.B. die 2-zylindrige VTR 1000. Dennoch hatte mich dieses Bike viel mehr abgeholt, alleine der Klang 🤩 das Aggregat lebt, pulsiert und schnauft gegen so einen Reihenvierer.....

Naja, es hat bei dir etwas länger gedauert. Dafür wirst du nun mit " Emotione " etwas anfangen können. Ganz viel Freude mit dem Bike und denk immer dran, es muss ein V- Motor sein....😇

Gruß aus Hessen
 
Motoplex
Zurück
Oben