SLS entfernen, oder: das gönne nicht einmal ich meinem ärgsten Feind

Henning #17

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Moin zusammen,

in meiner APRC war ja immer noch das SLS Geraffel vorhanden, also "mal eben schnell" raus damit. Hatte ich vor einigen Jahren schon an der ersten Factory gemacht, aber irgendwie vergessen, wie beschissen ranzukommen ist. Sollte sich jeder gut überlegen, ob das die paar Gramm wert ist:

WP_20160807_13_21_27_Pro__highres.jpg
Um die Abdeckungen an den Zylindern zu montieren, müssen die alten SLS Abdeckungen raus. Besonders an den hinteren Zylindern eine Arbeit für Kinderhände. Vorsicht: die Inbus Schrauben sind schnell rundgedreht, dann hilft nur noch der Ausbau des Motors o_O

WP_20160807_14_31_18_Pro.jpg
Nach entfernen des Luftfilterkastens und der Drosselklappen kann das SLS Ventil und Schläuche entfernt werden. Da gerade alles runter ist, schnell noch neue 10'er Iridiumkerzen eingeschraubt, und den Kühlwasser-Verteiler gegen ein stabileres Modell ausgetauscht:

WP_20160807_14_33_54_Pro.jpg
WP_20160807_14_33_31_Pro.jpg

Viel Spaß beim schrauben ;)

Gruß

Henning
 
Weil ich gerne schraube ;) Außerdem wollte ich eh auf den größeren Luftfilterkasten der RF umrüsten, da war der Rest dann schnell mitgemacht.
 
Hi,
Noch zu erwähnen das es bei ABS Modellen noch etwas aufwendiger ist .

Ansonsten alles wie du es beschrieben hast .

Gruß Markus
 
Nichts ;) Um das SLS außer Funktion zu nehmen, kannst du auch den Schlauch zum LuFi Kasten mit einem Stopfen / einer Kugel verschließen.
 
Hallo,

Wasserverteiler kommt bei mir nächsten Winter auch noch rein. Der aus Kunststoff mach ja wohl öfters mal Ärger.

Kleine Anmerkung noch…..
Ich schraube schon lange. Und deshalb ist mir Murphys Gesetz sehr vertraut.
Und das sagt….. Eine Schraube fällt immer genau in jenen Ansaugkanal in dem gerade das Ventil auf ist.:mad:

Hat man Glück bekommt man es mit, daß was reingefallen ist.
Hat man Pech merkt man es erst beim anlassen.

Deshalb…… Immer Lappen in die Ansaugkanäle!!!!!;)(y)


Grüße

Ralf
 
Da hast du recht. Alte Socken gehen garnicht.
Bei der Bella immer nur Zartrosa Schlüpfer in Erdbeergeschmack. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
Haben wir auch was davon:p(y)
 
Ich glaube es gibt nur eins was noch schlimmer wie ausbauen ist.

Bin seit 2 Tagen den ganzen Scheiß wieder am einbauen.
:X3::X3::X3:

Gruß Markus
 
Hallo Markus,

das wäre?

P.S.: bekomme ich noch ein Antwort bezüglich unserem gestrigen Telefonat :)

Gruß

Henning
 
Darf ich mal doof in die Runde fragen was das bringt wenn mann das SLS abklemmt oder der Schlauch mit einem Stopfen zu macht?:whistle:
 
Sekundärluftsystem, damit das Mopped die Abgasvorschriften einhält. Hast du auch verbaut ;)
 
Bei meinen Kawa´s haben wir das SLS deshalb entfernt, da wenn man ohne Kat dann gefahren ist, die Kiste in einer Tour beim Abtouren geschossen hat wegen den unverbrannten Gasen.
Weiters hat es beim Schrauben oder öfteren Ventilprüfarbeiten geholfen, da viel weniger Kabel, Schläuche etc. im Weg waren.

Ich bin auch ein begeisteter Techniker und Mopedschrauber und wenn sich die Gelegenheit ergibt würde ich es auch ggf. machen ...zumindest den Kühlwasserschlauch Verteiler *ggg* ... im Winter dreht man sonst eh durch, ich zumindest brauch da immer was zum Schrauben oder Sachen die ich mir selbst baue fürs Moped.
 
Motoplex
Zurück
Oben