Moin zusammen,
in meiner APRC war ja immer noch das SLS Geraffel vorhanden, also "mal eben schnell" raus damit. Hatte ich vor einigen Jahren schon an der ersten Factory gemacht, aber irgendwie vergessen, wie beschissen ranzukommen ist. Sollte sich jeder gut überlegen, ob das die paar Gramm wert ist:

Um die Abdeckungen an den Zylindern zu montieren, müssen die alten SLS Abdeckungen raus. Besonders an den hinteren Zylindern eine Arbeit für Kinderhände. Vorsicht: die Inbus Schrauben sind schnell rundgedreht, dann hilft nur noch der Ausbau des Motors

Nach entfernen des Luftfilterkastens und der Drosselklappen kann das SLS Ventil und Schläuche entfernt werden. Da gerade alles runter ist, schnell noch neue 10'er Iridiumkerzen eingeschraubt, und den Kühlwasser-Verteiler gegen ein stabileres Modell ausgetauscht:
Viel Spaß beim schrauben
Gruß
Henning
in meiner APRC war ja immer noch das SLS Geraffel vorhanden, also "mal eben schnell" raus damit. Hatte ich vor einigen Jahren schon an der ersten Factory gemacht, aber irgendwie vergessen, wie beschissen ranzukommen ist. Sollte sich jeder gut überlegen, ob das die paar Gramm wert ist:

Um die Abdeckungen an den Zylindern zu montieren, müssen die alten SLS Abdeckungen raus. Besonders an den hinteren Zylindern eine Arbeit für Kinderhände. Vorsicht: die Inbus Schrauben sind schnell rundgedreht, dann hilft nur noch der Ausbau des Motors


Nach entfernen des Luftfilterkastens und der Drosselklappen kann das SLS Ventil und Schläuche entfernt werden. Da gerade alles runter ist, schnell noch neue 10'er Iridiumkerzen eingeschraubt, und den Kühlwasser-Verteiler gegen ein stabileres Modell ausgetauscht:


Viel Spaß beim schrauben

Gruß
Henning