Springende Kette an Motorrad der Freundin

  • Ersteller Ersteller User_5458
  • Erstellt am Erstellt am
U

User_5458

Guest
Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei das Bike meiner Freundin für die Saison fit zu machen. Es handelt sich um eine MT-09, also sorry für den "Fremdmarkeninhalt". Ich finde das Bike aber echt sehr cool zu fahren!

Nun ist mir gerade aufgefallen, dass die Kette ohne Zuglast ziemlich springt und ich weiß nicht ob das normal bzw im Rahmen ist.

Die Kettenspannung und Flucht habe ich geprüft. Es scheint eine ungleichmäßige Längung vorhanden zu sein, aber diese ist nur sehr gering. Laufleistung der Kette ist 16000km.

Im folgenden ein Video.

Was haltet ihr davon? Normal? Kette verschlissen?
 

Anhänge

wenn die Kette wirklich ungleichmäßig gelängt ist kannst du das vergessen. Wird wohl eine neue Kette fällig, weil besser wird das nicht.
 
Nun haben wir also die Bandbreite zwischen "ist normal" und "muss neu"

Um in die Nähe der realen Wahrheit zu kommen gibt es zwei Tests

Klemmende Kettenglieder
Kann sein, dass einer der O-Ringe defekt ist, Fett ausgetreten ist und das Kettenglied an der Stelle "klemmt"
Prüfung: H-Rad langsam von Hand drehen und den Lauf der Kette beim Ablösen von Kettenrad beobachte. Man sieht dann eigentlich sehr gut, wenn ein Kettenglied sich klemmend verhält. Es bleibt dann kurz ein V aus zwei Kettenglieder, das erkennbar stärker ist als üblich.

(Ungleichmäßig) gelängte Kette.
Ketten am Kettenrad auf 3 Uhr versuchen vom Kettenrad abzuheben. Eine neue Kette auf neuem Kettenrad kann man ca. 1-1,5 mm abheben.
Wenn es um 1/2 Kettenglied abgehoben werden kann, dann ist dringend eine neue Kette fällig.
Das alle 1/4 Umdrehung des Kettenrades ausprobieren. Eine ungleichmäßig Gelängte Kette sollte sich dann durch Unterschiede beim Abheben bemerkbar machen.

Wenn beide Tests unauffällig sind, ist alles gut

R.
 
Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei das Bike meiner Freundin für die Saison fit zu machen. Es handelt sich um eine MT-09, also sorry für den "Fremdmarkeninhalt". Ich finde das Bike aber echt sehr cool zu fahren!

Nun ist mir gerade aufgefallen, dass die Kette ohne Zuglast ziemlich springt und ich weiß nicht ob das normal bzw im Rahmen ist.

Die Kettenspannung und Flucht habe ich geprüft. Es scheint eine ungleichmäßige Längung vorhanden zu sein, aber diese ist nur sehr gering. Laufleistung der Kette ist 16000km.

Im folgenden ein Video.

Was haltet ihr davon? Normal? Kette verschlissen?
16000? ungleich lang? Weg damit.
Erneuern bevor was passiert.
Gruss Rolf
 
Motoplex
Zurück
Oben