Stellmotor Auspuff kaputt?

calle156

ist ein V4 Fan...
Hallo Aprilisti!
Habe ein Problem mit meiner RSV4. Habe bei ca. 2000km die Auspuffklappe ausgehängt indem ich die mittlere Schraube gelöst habe, die Halterung der Seilzüge weg, Seilzüge entfernt und die Halterung ohne Seilzüge wieder hin geschraubt. Nach einer ganzen weile waren mir zu viele Polizeikontrollen in der Umgebung und habe es nach ca. 1000km wieder eingebaut so wie es war. 3000km später (letzte Woche) hat mein Auspuff geknallt, und Service hat aufgeleuchtet.
Bin zum Aprilia Vertragshändler gefahren, dort kam es dummerweise zu einem Streit und es hieß "bringt das Motorrad wo anders hin aber hier will ich es nicht mehr sehen" (seine Vermutung war das der Stellmotor kaputt sei, es kam aber nicht zur endgültigen Diagnose.

Heim gekommen, habe ich die Seitenverkleidung weg geschraubt, Seilzüge ausgehängt, Zündung an (klappe bewegt sich), Motorrad an, bisschen drehen lassen doch der Stellmotor macht kein muks! Nun weis ich nicht mehr weiter der nächste Aprilia Händler ist 60km entfernt. Bevor ich mein Motorrad dort hin bringe würde ich gerne wissen ob jemand damit Erfahrung hat, und ob es reicht einen neuen Stellmotor einzubauen.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, meine Laune liegt im keller!

Vielen dank im Vorraus!
 
Wir hatten genau das gleiche diese woche in der Werkstatt mit einen Capo 1200, Das gleiche ist passiert, der Kunde hat selbst sein ESD gewechselt und meinte er hätte alles richtig gemacht. Aber wie mann auf die bilder sieht hatte er seine züge nicht genugend entspannt und hat an die züge zu fest gezogen um die am Stellmotor auszuhängen. dadurch ist der Stellmotor beschädigt worden.
Die Stellmotoren sind zuverlässig aber bei falschem umgang empfindlich, falls deine züge genau so aussehen könnte das die ursache sein,
Neue Stellmotor kostet € 221 Netto.

Capo Züge 001.JPGCapo Züge 002.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du die "mittlere Schraube" einfach ohne gegen halten gelöst?
Damit kann es sein, dass du den Stellmotor überdreht hast.
 
Nein hab gegengehalten. Ich bring das Motorrad zum Aprilia vertragshändler und lass danach schauen, trotzdem danke!
 
wer die "mittlere" Schraube löst macht den Stellantrieb kaputt !!! im Antrieb ist ein Potentiometer welches die Klappenstellung ins Cockpit meldet. diese Potentometer stimmt nun nicht mehr mit der Seilscheibe überein -
 
Blödsinn. Die Welle der Stellscheibe ist am Ende nicht Rund sondern einseitig abgefacht. Damit genau sowetwas nicht passiert.
Somit kann man die Welle nicht verderhen ect. weil das Wellenende somit im Poti nur in einer Stellung reinpasst.
Ähnlich derPassung der Wellenseite mit der Stellscheibe.
Aber!!!!: auf der Welle sitzt ein Kunststoffzahnrad. dieses wird über eine Metallschneke von Servo angetrieben.
Wenn man nicht ordentlich gegenhält, beim Lösen der mittleren Schraube, gnupst das kleine Zahnrädchen einmal in der Schnecke über.
Das war es dann mit der Verzahnung.
Ich weiss das genau.

Wenn deine Welle und das Zahnrad noch i.O. sind.... kann nich mit dem Rest helfen.
Habe noch einen kompletten Stellmotor mit defekter Welle liegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Aprilisti!
Habe ein Problem mit meiner RSV4. Habe bei ca. 2000km die Auspuffklappe ausgehängt indem ich die mittlere Schraube gelöst habe, die Halterung der Seilzüge weg, Seilzüge entfernt und die Halterung ohne Seilzüge wieder hin geschraubt. Nach einer ganzen weile waren mir zu viele Polizeikontrollen in der Umgebung und habe es nach ca. 1000km wieder eingebaut so wie es war. 3000km später (letzte Woche) hat mein Auspuff geknallt, und Service hat aufgeleuchtet.
Bin zum Aprilia Vertragshändler gefahren, dort kam es dummerweise zu einem Streit und es hieß "bringt das Motorrad wo anders hin aber hier will ich es nicht mehr sehen" (seine Vermutung war das der Stellmotor kaputt sei, es kam aber nicht zur endgültigen Diagnose.

Heim gekommen, habe ich die Seitenverkleidung weg geschraubt, Seilzüge ausgehängt, Zündung an (klappe bewegt sich), Motorrad an, bisschen drehen lassen doch der Stellmotor macht kein muks! Nun weis ich nicht mehr weiter der nächste Aprilia Händler ist 60km entfernt. Bevor ich mein Motorrad dort hin bringe würde ich gerne wissen ob jemand damit Erfahrung hat, und ob es reicht einen neuen Stellmotor einzubauen.

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, meine Laune liegt im keller!

Vielen dank im Vorraus!

Warst du beim Oli? Der reagiert in letzter Zeit sehr gereizt auf alles. Gehe dort auch nicht mehr hin

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Komisch,

genau den Gedanken hatte ich auch.:idea:

Weil sich das eben so Typisch anhört.

Tuten Gag
Andreas
 
Vielleicht etwas spät meine Antwort aber lieber später als nie :)

War bei Motorrad Nägele, ein sehr freundlicher Händler und vor allem sehr schnell (mein Motorrad war vor dem angesagten abholtermin fertig).

Zu meinem Problem:
Viele sagen sobald man die schraube in der Mitte löst ist der stellmotor kaputt. Mein Stellmotor wurde neu kalibriert, eingestellt und habe seit dem keine Probleme mehr gehabt. Vielleicht kommt es drauf an ob man gegen hält oder nicht, oder ob es einfach nur glückssache ist, ich hatte auf jeden Fall Glück und meine bella ist wieder gesund :D

Freundliche grüße
 
Motoplex
Zurück
Oben