Step In

wwm007

ist neu hier...
Motorrad
Tuono Factory
Modelljahr
2019
Servus zusammen,
hier wohl zum reiferen Klientel gehörend, habe mich in 11/20 angemeldet und wollte mich nun auch aktiver zu erkennen geben.
Habe schon alles mögliche an Japanern bewegt (im Letzten Leben auch AI-Lizenz, 500ccm) und mir nun saisonvorbereitend mal was
technologisch aktuelleres gegönnt (s.u.). Erst mal auf Verdacht gekauft, aber bis jetzt hat die Adaption noch immer
funktioniert (entweder Mensch oder Material 😉)
Nachdem noch keins meiner Mopeds eine fremde Werkstatt gesehen hat, ist meine Schrauberhistorie mindestens genauso
umfangreich, bis hin zur Konstruktion/Fertigung eigener Teile für den RS (Profil: Wkzg.macher, M.bau-Ing.)
Aktueller Fuhrpark: R1, Duc 998, Factory 2019

Zwangsläufig kann ich im Moment leider noch keine fzg.spezifischen Beiträge im Forum leisten, sondern eher lediglich konsumieren,
womit ich auch schon beim nächsten Punkt wäre: Ich bin u.a. auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch, darf auch was kosten.
Konkrete Ansätze oder auch Hinweise wären echt super.

Das war's in aller Kürze.
Ach, location: Muc (ursprünglich Schwaben)

Grüße, Willi

Tuono Factory SAS.jpg
 
Herzlich willkommen im Forum!

Für das Werkstatthandbuch, schau mal bei af1racing. Da gibts die Werkstatthandbücher
in allen mögliche Sprachen zum Download.
 
Servus Willi,
herzlich willkommen und schöne Grüße aus der Landeshauptstadt.
Ein schönes Moped hast da.
Gruß Michi
 
Herzlich willkommen im Forum!

Für das Werkstatthandbuch, schau mal bei af1racing. Da gibts die Werkstatthandbücher
in allen mögliche Sprachen zum Download.
Servus, ja da bin auch schon drauf gestoßen, allerdings war die aktuellste Version 2017, also ohne SAS, vllt. habe ich's auch übersehen.
Sprache wäre, sofern D oder E, eh egal.
 
Servus Willi,
herzlich willkommen und schöne Grüße aus der Landeshauptstadt.
Ein schönes Moped hast da.
Gruß Michi
jo, mit den üblichen Verdächtigen halt. Hat jetzt 7'Km und wird erst mal einen tieferen techn. Checkup kriegen, und nach den ersten eigenen Eindrücken steht
möglicherweise ein Mappingthema an, je nachdem wie sich die öffentl. diskutierten Eindrücke bestätigen, oder auch nicht...
Das Reifenthema ist auch noch offen...
 
Servus zusammen,
hier wohl zum reiferen Klientel gehörend, habe mich in 11/20 angemeldet und wollte mich nun auch aktiver zu erkennen geben.
Habe schon alles mögliche an Japanern bewegt (im Letzten Leben auch AI-Lizenz, 500ccm) und mir nun saisonvorbereitend mal was
technologisch aktuelleres gegönnt (s.u.). Erst mal auf Verdacht gekauft, aber bis jetzt hat die Adaption noch immer
funktioniert (entweder Mensch oder Material 😉)
Nachdem noch keins meiner Mopeds eine fremde Werkstatt gesehen hat, ist meine Schrauberhistorie mindestens genauso
umfangreich, bis hin zur Konstruktion/Fertigung eigener Teile für den RS (Profil: Wkzg.macher, M.bau-Ing.)
Aktueller Fuhrpark: R1, Duc 998, Factory 2019

Zwangsläufig kann ich im Moment leider noch keine fzg.spezifischen Beiträge im Forum leisten, sondern eher lediglich konsumieren,
womit ich auch schon beim nächsten Punkt wäre: Ich bin u.a. auf der Suche nach einem Werkstatthandbuch, darf auch was kosten.
Konkrete Ansätze oder auch Hinweise wären echt super.

Das war's in aller Kürze.
Ach, location: Muc (ursprünglich Schwaben)

Grüße, Willi

Anhang anzeigen 72337
Hast ne PN
 
Willkommen im Forum, ich glaub du hast alles richtig gemacht!

Guck mal in den threat, bei dem was du in der Vorstellung kurz angeschnitten hast, könnte deine Historie sehr interessant sein :)!
Mich würden Bilder von denen Eisen oder die ein oder andere Anekdote interessieren ;)

 
Willkommen im Forum, ich glaub du hast alles richtig gemacht!

Guck mal in den threat, bei dem was du in der Vorstellung kurz angeschnitten hast, könnte deine Historie sehr interessant sein :)!
Mich würden Bilder von denen Eisen oder die ein oder andere Anekdote interessieren ;)

Hallo Patster, da hast Du recht, da kam wohl einiges zusammen (z.B. als mich der Toni (Mang) bei der Meisterfeier des BMC-Hockenheim schräg angeschaut hat,
weil ich auf dem Stockl auf eins und er auf zwei stand....nein, ich bin nicht größenwahnsinnig, die hatten einfach die Punkte in der jeweiligen Meisterschaft des
Fahrers zugrunde gelegt ):ROFLMAO:
Bei Gelegenheit kann ich mal was posten...
 
Motoplex
Zurück
Oben