Suche Blindstecker o.ä. für Auspuff-Klappensteuerung (2012er)

OnkelSulley

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Hallo zusammen,

Habe letzte Woche eine Akra Komplettanlage inkl. Racingsteuergerät montiert. Batterie vorher abgeklemmt. Trotzdem leuchtet nun, wie mir aber vorher gesagt wurde, natürlich "Service" und das rot unterlegte Ausrufezeichen. Auch der Tacho geht nicht mehr. In der Werkstatt wurde mir gesagt man könne das Steuergerät und den Gasgriff nicht anlernen solange der Fehler von der Klappensteuerung da ist. Die Lösung, einfach das Steuergerät ohne Seilzug zu montieren ging schonmal nicht. Daher meine Frage:
Woher bekomme ich einen Blindstecker oder Ähnlich? Bzw hat jemand davon so viele das er sie verkaufen muss? ;-)

Über Tipps und Hilfe bzw Angebote wäre ich sehr dankbar.

Grüße Christoph
 
Hallo Christoph,
ich weiß nicht ob Du tatsächlich ein Dongle (Klappeneleminator) brauchst!
Soweit ich das bei den verschiedene Threads verstanden habe,
sollte bei einem Racemap und ich jetzt mal davon aus, daß Du eines ein dem Steuergerät hast, einfach nur den Stecker abziehen kannst, ohne das ne Fehlermeldung kommen sollte.
Schau mal hier: Thread "Race Map und Lautstärke"
Bemühe mal die Suche mit Klappe und Racemap!
oder auch hier: Thread "Race Ecu"

Andererseits könnten mal die Rennstrecken Freaks, die hier unterwegs sind, was dazu sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Infos. Nur weiß ich gar nicht was auf dem Steuergerät alles drauf ist bzw wie man darin rumspielen kann. Hab das Steuergerät hier im Forum gebraucht gekauft, mit der Aussage, anstecken und losfahren. Mehr wollte ich eigentlich auch garnicht machen, auch wenn flashen nochmal bissle mehr bringen könnte.
 
Vielen Dank für Infos. Nur weiß ich gar nicht was auf dem Steuergerät alles drauf ist bzw wie man darin rumspielen kann. Hab das Steuergerät hier im Forum gebraucht gekauft, mit der Aussage, anstecken und losfahren. Mehr wollte ich eigentlich auch garnicht machen, auch wenn flashen nochmal bissle mehr bringen könnte.

Drosselklappen & Gasgriff müssen angelernt werden. Bist du dir sicher, das der Fehler von der Klappe kommt?
 
PS : bei mir hat nach dem Wechsel der ECU auch alles geleuchtet und die Fehler (Gasgriff &Drosselklappe) ließen sich nicht löschen, bis ich auf die Idee gekommen bin in der richtigen Reihenfolge anzulernen ;-)
 
Und zum Tacho: Kann es sein, das du ein nicht aprc/ abs Steuergerät in eine aprc/Abs eingebaut hast ?
 
Also ich war vorhin in der Werkstatt zum Anlernen. Da hieß es von einem Mechaniker der mit dem Tester drin war "Ich kann es nicht anlernen solange der Fehler von der Klappensteuerung noch drin ist".

Na das hoffe ich mal nicht. Es wurde mir zumindest so verkauft. Und auch der Kollege in der Werkstatt sagte zumindest nichts diesbezüglich.
Hier mal ein Bild. Vielleicht könnt ihr da mehr rauslesen als ich.
 

Anhänge

  • 20171209_131055.jpg
    20171209_131055.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 24
Die aprc/Abs Parameter kann man nur mit dem PADS sehen/ändern. Was sagt denn der Vorbesitzer zur Konfiguration?
 
Erreiche ihn grad nicht. Hab das Steuergerät aber auch schon im Dezember gekauft. Bin nur jetzt erst zum Einbau gekommen.
Der Stefan (Benedini) hatte auch im System unter der Teilenummer geschaut und gemeint das sollte passen.
 
Die Teilenummer ist von 2009 - 2014 gleich bzw sind alle untereinander kompatibel. Das Mapping ist auch gleich. Der einzige Unterschied sind die Einstellungen, welche mit PADS evtl geändert werden müssen: QS an/aus, aprc an/aus, ABS an/aus und halt Gasgriff/ Drosselklappe anlernen. Weißt du welcher Fehler genau hinterlegt war?
 
Das werd ich heut nochmal in Erfahrung bringen welcher Fehler es war.
Also nochmal zurück zu dem Blindstecker: Du meinst, mit dem allein ist es nicht getan? Auch wenn der dran ist werden sich der/die Fehler nicht in Luft auflösen? Weil wenn das Drama dann endlich zu Ende wäre würde ich die 50€ liebend gern investieren. Aber wenn's an dem garnicht liegt kann ich mir das natürlich sparen.
 
Ich würde erstmal den genauen Fehler und die Nr des Mappings erfragen (sollte 13A9AD23 sein) außerdem die aprc /ABS/Tc/ QS Einstellungen überprüfen.
 
Also der Fehler der Klappensteuerung ging mit anlernen wohl weg. War gestern nochmal damit in der Werkstatt. Leider stellte sich dabei raus das ich das Racesteuergerät der Factory habe und die ja wohl im Ansaugbereich eine Verstellung hat die meine normale RSV4 nicht hat. Somit war ein anderer Fehler hinterlegt.
Nun geht sie zum Zylinderselektiven optimierten auf die Rolle. Das war zwar nicht vorgesehen und kostet mich nochmal 300€. Dafür ist aber dann jeder Fehler raus und sie läuft perfekt und hat nochmal bissle mehr Dampf. Soll übernächste Woche fertig sein.
 
Steht aber auch auf der ECU drauf, dass es die Factory-Version ist. Nichtsdestotrotz kann man m. E. mit dem PADS die variablen Ansaugtrichter abstellen.
 
Ja, das war mir auch bewusst. Nur wurde mir gesagt das dieses Teil auch bei der normalen passen würde. Daher hab ich's gekauft. Aber wenn's jetzt mit der Abstimmung zusammen dann passt und alle Fehler weg sind bin ich ja auch zufrieden. Dann weiß ich das der Motor zu 100% sauber läuft und das Maximum an Power in der Kombination hat.
 
Die Abstimmung löscht doch keine Fehler, evtl. würde es Helfen mal jemanden zu Fragen der Ahnung hat, was hier an Halbwissen ausgebracht wird ist schon Lustig.
 
Na jemand der tagtäglich nur Aprilia abstimmt, der sollte glaub ich wissen was er mir verspricht. Wenn nicht er, wer dann!? Löschen wird er den Fehler wahrscheinlich nicht. Aber vllt kann er ihn rauscodieren.
 
Der Unterschied Trichter oder nicht liegt im Mapping
13A9AD23 mit Trichtern
13A9AG23 ohne Trichter
Wenn du jetzt abstimmst, dann hättest du dir die ECU auch sparen können...

SLS ist auch raus?
 
Also der Fehler der Klappensteuerung ging mit anlernen wohl weg. War gestern nochmal damit in der Werkstatt. Leider stellte sich dabei raus das ich das Racesteuergerät der Factory habe und die ja wohl im Ansaugbereich eine Verstellung hat die meine normale RSV4 nicht hat. Somit war ein anderer Fehler hinterlegt.
Nun geht sie zum Zylinderselektiven optimierten auf die Rolle. Das war zwar nicht vorgesehen und kostet mich nochmal 300€. Dafür ist aber dann jeder Fehler raus und sie läuft perfekt und hat nochmal bissle mehr Dampf. Soll übernächste Woche fertig sein.
Hast du auch eine Vorstellung was da abgestimmt wird ??? Mit Serienkrümmer ohne Einzellambda und ohne Krümmertemperaturen ????
 
Motoplex
Zurück
Oben