Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Suche original Geräuschdämpfung Kupplungsdeckel e4 ab 2017
Zum Schutz würde ich GB Racing Motordeckel oder Ähnliches verwenden. Die Originalen sind nicht auf Stürze ausgelegt und scheuern sehr schnell durch (dünnes Plastik mit einer Schaumstoffschicht innen)
Ich hab die an meine 16er RF montiert weil der Vorbesitzer da so todschicke Carbondeckel drauf gepappt hat, die ich dann entfernt habe weil sie mir null gefielen und die klebereste nicht mehr komplett Abgingen...
Wie man sowas nur machen kann....
Ich hab die an meine 16er RF montiert weil der Vorbesitzer da so todschicke Carbondeckel drauf gepappt hat, die ich dann entfernt habe weil sie mir null gefielen und die klebereste nicht mehr komplett Abgingen...
Wie man sowas nur machen kann....
Gekriegt hätt ich die schon, neu!
Unbezahlbar in anbetracht dessen warum man sie wechselt...und die abdeckungen sehen original aus, und haben neu 70 Euro beides zusammen gekostet.
@businesskasper, morgen kommt die nächste optische Änderung.
Zum Schutz würde ich GB Racing Motordeckel oder Ähnliches verwenden. Die Originalen sind nicht auf Stürze ausgelegt und scheuern sehr schnell durch (dünnes Plastik mit einer Schaumstoffschicht innen)
Die GB Racing Deckel nicht, da habe ich schon einige Rutscher und Highsider auf der Rennstrecke gesehen die die GB Racing Deckel ausgehalten haben. Die Originalen sind nur dünnes Plastik... Beim Umfaller helfen sie aber wahrscheinlich, da hast du recht.
Bei den originalen Deckeln solltest du auch bedenken, dass man die zugehörigen Abstandhalter benötigt. Das sind Schrauben mit einem zylindrischen "Kopf" welcher selbst ein Gewinde eingelassen hat. Ich hätte auch einen kompletten Satz Deckel und Schrauben herumliegen, da ich auf GB Racing umgestiegen bin. Ich möchte sie mir aber aufheben falls irgendwann ein TÜV Prüfer auf die absurde Idee kommt dass die originalen ja zur EURO 4 Geräuschdämmung gehören ;-)
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.