TÜV und Heck...

continente

Dauerposter....
Moin,

ich war ja nun gestern bei GTÜ mir 2 Jahre abholen. AU mit Rapid Bike Easy schon mal kein Problem. Dies und das geguckt, Plakette geklebt mit dem Hinweis, das Heck wäre zwar nicht i.O. und ich soll langsam vom Hof fahren, das könnte bei einer Kontrolle zu Problemen führen, da das Rad nicht ausreichend abgedeckt ist (Steinschlag).

Ich sach jo Chef, geht klar.

Bei allen Kontrollen hat sich noch nie einer für den Arsch von meinem Moped interessiert, hat euch schon mal jemand angehalten und deswegen wat gelöhnt?
 
Im großen und ganzen ist das alles von der Laune der Prüfers abhängig.
Laut stvo: Radabduckung der kompletten Lauffläche ab 150mm über Achsmitte erforderlich (für meine Enduro BJ 1998 zugelassen nach stvzo hab ich ne Außnahmegenehmigung)
laut EG: gibt keine Vorschrift
Aber: Bei einer Gefährdung kann eine Radabdeckung gefordert werden und eine Demontage der Radabdeckung ist zu vermeiden

=>Bis jetzt nie Probleme gehabt, allerdings sollte der Kennzeichenwinkel halbwegs passen (Max. 30grad zuläsig) ich montiere meine meist mit ca 33grad
 
Bla bla bla, denke ich dazu ^^ Wie ernst kann man solche Aussagen nehmen wenn die Karre leistungsgesteigert TÜV bekommt, aber eine nicht ausrechende Hinterradabdeckung bemängelt wird ? Ich bitte euch :D

Du hättest ihm mal die neu gebohrten Löcher im Heckrahmen zeigen sollen, dann wär bestimmt auch Holland in Not gewesen :mrgreen:
 
Motoplex
Zurück
Oben