Tacho (Digitales Display) dunkel🙁

Rennerle

Probezeit bestanden...
Hallo,
da dieses die erste Saison mit der V4 ist, fehlt mir noch etwas der Durchblick. Die Aprilia (MY12) habe ich bereits für die Rennstrecke umgebaut gekauft. Nun ist plötzlich das Phänomen aufgetaucht, dass der rechte Teil des Dashbords keine Bleuchtung mehr hat. Das rote Licht fehlt. Links werden die Ziffern vom Drehzahlmesser noch weiß beleuchtet. Bei meiner alten Mille hatte ich damals eine Strombrücke eingebaut damit der Tacho leuchtet, ist sowas auch bei der V4 notwendig? Vielleicht hat sich da etwas verselbständigt. Wäre interessant zu wissen bevor ich mich auf die Suche mache. Ach ja, links sind Racingarmaturne verbaut.
 

Anhänge

  • 20190510_054611.jpg
    20190510_054611.jpg
    265,9 KB · Aufrufe: 39
Welches Modell ist es denn genau?
Baujahr
Aprc?

Zuletzt irgendwas geändert?
Flackert es oder garkein licht?
 
Welches Modell ist es denn genau?
Baujahr
Aprc?

Zuletzt irgendwas geändert?
Flackert es oder garkein licht?

Ist eine Aprc Bj12.
Flackert nicht, ist einfach aus.
War vor einer Woche in Brünn, habe das Moped jetzt sauber gemacht und meine Magura Handpumpe von meiner alten Mille montiert. Zusätzlich habe ich das Rücklicht für Assen ( wenns regnet ist es dort Vorschriften ) angebaut. Funktioniert auch alles, bis auf die Tachobeleuchtung. Den Stecker vom Hecklicht hatte ich auch schon wieder abgezogen, hat sich jedoch nichts geändert.
 
Evtl. ist die Tachobeleuchtung nur dunkel eingestellt? Bei meiner 2011er Tuono gibt es einen Menüpunkt, mit dem die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung eingestellt werden kann.
 
Das Einstellen der Hintergrundbeleuchtung habe ich schon probiert. Funktioniert nicht.

Gruß
Rennerle
 
Stecker vom Tacho abziehen und auf Schäden kontrollieren (Kabelbruch-Abschürfung-Quetschung etc.)
Alle Funktionen des Tachos sind gegeben, nur die Hintergrundbeleuchtung ist außer betrieb?
Wenn ja schließe ich Sicherungen etc. aus da ansonsten mehrere Sachen bzw der ganze Tacho tot wäre...
Tja dann bleibt nur den Tacho zu öffnen...
Sehr vorsichtig mit dem Drehzahlmesser sein, bzw dessen Motor/Antrieb...
Ich vermute das die Dioden/Led den geist aufgegeben haben oder evtl. ne kalte Lötstelle...
bei manchen Tachos sind die gesteckt, bei manchen gelötet.
Dioden/Led kosten nur paar Cent im netz (Kannst dir dann ne farbe aussuchen)
Platine auf kalte Lötstellen untersuchen, ansonsten Dioden/Led ersetzen.

Keine Versuche von außen irgendwie Spannung anzulegen um die Funktion zu testen, immer zurück zum Fahrzeug und über die Stecker anschließen und dann über Zündung an (Bordnetz) Funktion überprüfen, manche Tachos haben sensible EEPROMS die mögen sowas nicht.

Kannst ja ein Foto reinstellen wenn der Tacho geöffnet ist und die Platine frei ist dann schauen wir weiter.
 
Motoplex
Zurück
Oben