Tank lackieren

Chris36

fühlt sich wohl hier...
Hallo Festgemeinde
Bin zur Zeit beschäftigt mein Mofa rennstreckentauglicher zu machen.
Nach dem Anbau der Rennverkleidung möchte ich der Guten nun noch
ein wenig Farbe spendieren. Nun meinte mein Lackierer dass es mit dem
Kunstofftank etwas heikel sei. Er hat anscheinend schlechte Erfahrungen gemacht
Entweder hält die Farbe nicht, oder es greift die Plaste an. (n)

Hat jemand von euch dazu schon Erfahrungen gemacht?
Danke schon mal für die Tips die da kommen mögen :)
 
20150310_132245.jpg
28281-3c4ab5e92f8b5aadf781cb4d3969eeb4.jpg


sieht so aus(y)
 

Anhänge

  • 20150310_132251.jpg
    20150310_132251.jpg
    490,5 KB · Aufrufe: 59
Also ich hab meinen Tank auch lackieren lassen. Da hat der Lackierer nichts davon gesagt dass das heikel sei. Ist auch super geworden. Keine Probleme damit.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Danke für die Tips

Wassertransfer hatte ich bei einem anderen Moped schon mal. Hat leider auf der Rennstrecke
nicht allzulange überlebt. Sah jedoch auf der Kombi noch lustig aus :LOL:
Kann aber durchaus sein, dass es heute bessere Materialien gibt.

Da sich niemand wirklich negativ dazu äussert denke ich mal
Versuch macht klug. Werde das probieren. Und wenns denn komplett in die Hose
geht kann ich ja immer noch ein grooooses Abziehbild drüberkleben :ROFLMAO::ROFLMAO:

Werde zu berichten wissen.
Gruess Chris
 
Ich fahr mit dem Tank(Wassertransfer) eine Saison ..absolut ohne Gebrauchsspuren ... wie kommt der auf deine Kombi??Chris(n)
löst sich die Folie?
 
Ja genau, Folie hat sich abgelöst und ist an Armen und Beinen kleben geblieben.
Soll aber nicht heissen dass die Methode nix taugt. War bei mir vielleicht nur bescheiden verarbeitet ;)

Muss dazu auch noch anfügen, dass ich bei meinen Rennfahrzeuge keinen Wert auf Optik lege.
Technik muss passen und gut ist (y)
 
Motoplex
Zurück
Oben