Tankanzeige bei der RST1000 zeigt fehlerhaft an

Thunderbird

ist neu hier...
Motorrad
Triumph Thunderbird 900
Modelljahr
2000
Hi,
bin neu hier und suche auf diesen Weg nach einer Reparaturanleitung für die Tankanzeige einer RST1000 Futura Bj. 2005
Ich gucke mir am Woend die RST an. Der Käufer hat mir folgende Mängel beschrieben: Tankanzeige zeigt nicht richtig an und im unteren Drehzahlbereich hat die RST Fehlzündungen.
Hat Jemand einen Rat?
Danke und VG im vorraus
 
Hi,
bin neu hier und suche auf diesen Weg nach einer Reparaturanleitung für die Tankanzeige einer RST1000 Futura Bj. 2005
Ich gucke mir am Woend die RST an. Der Käufer hat mir folgende Mängel beschrieben: Tankanzeige zeigt nicht richtig an und im unteren Drehzahlbereich hat die RST Fehlzündungen.
Hat Jemand einen Rat?
Danke und VG im vorraus

Es gibt und gab nie eine RST 1000 Futura mit Baujahr 2005.
Von einer Reparaturanleitung speziell für die Tankanzeige habe ich auch noch nie etwas gehört. Vielleicht suchst Du eher das Werkstatthandbuch?
Was heißt "zeigt nicht richtig an" genau?
So kann man Dir da nur wenig weiter helfen. Hast Du eventuell mal den Link zum angebotenen Fahrzeug?
 
Hi, das Moped wird als RST 1000 Futura angeboten.
Die Anzeige blinkt oft, obwohl der Tank noch nicht auf Reserve ist schreibt der Verkäufer
 
Die hier? Da steht doch schon in der Anzeige alles drin. Da wird übrigens nicht von Baujahr, sondern von EZ gesprochen.
Wenn Tankgeber defekt, dann neuen Tankgeber.
Wenn Zündkerzen fritte, dann neue Zündkerzen.
Was willst Du denn jetzt genau wissen?

Weiterhin: Das Motorrad ist mit dem verbauten Kasami-ESD nicht zulassungsfähig. Anscheinend wurde es mal komplett neu lackiert. Sämtliche Original-Sticker fehlen.
Leider fehlen Angaben zu den durchgeführten Arbeiten. Wenn seit 2005 da wirklich erst 22.000 Kilometer drauf gefahren wurden und der Koffer die längste Zeit stand, kommen da hohe Folgekosten auf Dich zu.
 
Die hier? Da steht doch schon in der Anzeige alles drin. Da wird übrigens nicht von Baujahr, sondern von EZ gesprochen.
Wenn Tankgeber defekt, dann neuen Tankgeber.
Wenn Zündkerzen fritte, dann neue Zündkerzen.
Was willst Du denn jetzt genau wissen?

Weiterhin: Das Motorrad ist mit dem verbauten Kasami-ESD nicht zulassungsfähig. Anscheinend wurde es mal komplett neu lackiert. Sämtliche Original-Sticker fehlen.
Leider fehlen Angaben zu den durchgeführten Arbeiten. Wenn seit 2005 da wirklich erst 22.000 Kilometer drauf gefahren wurden und der Koffer die längste Zeit stand, kommen da hohe Folgekosten auf Dich zu.
So sieht es aus, allerdings für den Preis kann man schauen oban das Dash tauscht, wenn der Rest natürlich passt, wie z. B. die Hinterradlagerung ist she kosten intensiv werden kann.
 
Motoplex
Zurück
Oben