Tarox Bremsscheiben vorn

Icke

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Hallo, habe angebliche Tarox 320mm, 5mm starke Bremsscheiben bekommen.
Kennt die jemand?
Was ist das besondere an diesen?
 

Anhänge

  • 20180903_185330.jpg
    20180903_185330.jpg
    735,5 KB · Aufrufe: 143
  • 20180903_185821.jpg
    20180903_185821.jpg
    725,3 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Hast die so auf der Strasse bekommen ??

Also bitte, du solltest doch wissen was du kaufst. Nicht angeblich bekommen.
Sollen wir raten was es mit diesen Bremsscheiben auf sich hat ??
 
Also, laut Vorbesitzer sollen das Tarox Bremsscheiben sein, steht aber nichts drauf. Woher sollte ich jetzt wissen das das stimmt?
Vom Design her könnte das stimmen, nur auf der Homepage steht da nix.
Da ich Tarox nicht kenne , hier nun meine Frage kennt die jemand und taugen die was?
Ich denke die sind für die Renne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kennt die einer von den Racern.
Die werden sich schon noch melden.
 
Hallo
Ich habe Tarox Bremsscheiben an meinem Audi verbaut.
Sind im 4-Rad Bereich sehr gute Bremsscheiben und zeugen von sehr guter Qualität.
Auch die Bremseigenschaften sprechen für sich.
Wusste aber nicht das Tarox auch für Motorräder Bremsscheiben herstellt.
Wenn es aber tatsächlich Tarox sind, sind diese sicherlich nicht schlecht und auch nicht billig.

Grüsse Mario
 
Hab grad echt einige Seiten und verschiedene Suchbegriffe auf Google durchsucht zu Tarox Bremsscheiben für MOtorräder. Da kommt einfach gar nichts dabei raus. Hast du denn irgendwelche E-Nummer auf der Scheibe oder sonstige Indizien auf Teilenummern oder ähnliches?
Er wird die ne Zeit lang im Einsatz gehabt haben, Verschleiß ist ersichtlich, daher kann man ne Fälschung mal größtenteils ausschließen.

Greets
 
Melde mich hier auch noch einmal.
Ich habe heute Morgen kurzerhand bei Tarox nachgefragt ob es denn auch Tarox Bremsscheiben für Motorräder gibt.
Hier die Antwort:

Vielen Dank für Ihre Anfrage bei der SR Handel GmbH.

Bremsscheiben für Motträder stellen wir leider nicht her - tut mir leid!

Für weitere Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.


Also bezweifle ich sehr stark das die hier gezeigten Bremsscheiben von Tarox sein können..

Grüsse Mario
 
Mh, danke für die Info., Maeru1.
Leider steht überhaupt garnichts auf den Scheiben.
 
Hast dus mal mit der umgekerten Bildersuche versucht? Evtl ergibt sich da ja was. Mit dem Handy bekomme ich das grad leider nicht hin.
 
Hast dus mal mit der umgekerten Bildersuche versucht? Evtl ergibt sich da ja was. Mit dem Handy bekomme ich das grad leider nicht hin.
Mein Altes Siemens kann das.
Wenn ich irgendwas gekauft habe und ich nicht weiß was das überhaupt ist, mache ich ein Bild und frage mein altes Handy.
Nur das sagt immer das gleich: wie kann man so....sein ??

@Icke, Hättest eine Frage hier im Forum gestellt hättest das Problem mit dem Schrott jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Altes Siemens kann das.
Wenn ich irgendwas gekauft habe und ich nicht weiß was das überhaupt ist, mache ich ein Bild und frage mein altes Handy.
Nur das sagt immer das gleich: wie kann man so....sein ??

@Icke, Hättest eine Frage hier im Forum gestellt hättest das Problem mit dem Schrott jetzt nicht.

Dann frag doch mal dein altes Siemens, bevor du hier unnötigen Speicherplatz belegst ;-)
Ich habe diese Scheiben so noch nie gesehen, können aber natürlich auch vom V2 sein, die passen auch.
 
Der Aluring sieht aus wie bei Brembo Racing, aber die Stahl Bremsringe noch nie gesehen. bei keinem Bike...
 
Hab auch schon Hunz und Kunz gefragt. Keiner hat ne Idee.
Scheiben stammen von einem Rennmöpp.
 
Und wenn man wirklich die Theorie nach ner Fälschung aufstellt?! Klar, is im EInsatz gewesen, aber die Frage ist, wie gut?!

Greets
 
@Icke,
Für mich würde es nur eines geben. Dem Verkäufer die Scheiben zurückgeben. Wenn das mit den so geheimnisvoll erhaltenen Scheiben nicht geht, den ganzen Schrott in Müll hauen.
Oder willst dein 22000 € Bike wegen ein paar Bremsscheiben in Sand setzen. Glaub kein guter Gedanke wenn bei 250 km/h die Bremse durchlädst und vorne fällt die Bremse aus.
Reisst ein Bremsring oder kullern die Floater davon.
Dann kriegst wahrscheinlich die Haarnadel am Ende der Parabolica nicht mehr gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde sagen das sind Brembo Narrowband, zumindest das Innenleben. Allerdings wüsste ich nicht das es diese in einer geschlitzten Variante gab, weswegen ich mal eine überarbeitete Variante mit neuem Aussenring und Floatern in Raum werfe.

So viel mal meine Mutmaßung.

Gruß Stevie
 
Ich würde sagen hängs Dir an die Wand. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen Reifen unbekannter Herkunft aufzuziehen oder Öl aus irgendeinem unbeschrifteten Kanister einzufüllen.

Und das wäre immer noch nicht so kritisch wie unbekannte Scheiben!

Wer weiss denn welcher Student 1.Semester Maschinenbau da Zugang zu irgendwelchen Maschinen hatte und mal was gebastelt hat. Und Du bist jetzt der Crash Test Dummy und sollst die Haltbarkeit testen.

Never ever!
 
Motoplex
Zurück
Oben