Tempo 80 auf der Autobahn gilt nur für Motorräder

Tuona

Ehrenmitglied
Premium Mitglied
Motorrad
Tuono V4 Factory / Tuono 660 Factory / V 100 Mandello / Alp 4.0
Modelljahr
2020 / 2023 / 2023 / 2024

Ich bin da erst Donnerstag vom AK Feuchtwangen bis zum Parkplatz Mühlbuck langgefahren. Der rechte Fahrbahnbelag ist so grottig, dass ich lieber auf der linken Spur gefahren bin, die in einem erträglichen Zustand ist. Viel Vekehr war zu der Zeit zum Glück eh nicht. Aber einem da Tempo 80 aufzuzwingen während PKWs 120 fahren dürfen ist ne Unverschämtheit.
 
Zumal man ja bequem per Beschilderung auch unterschiedliches Tempo für unterschiedliche Fahrstreifen vorschreiben kann. Dann gilt halt rechts 80 für alle und links 120 für alle.
 
Ich halte das Vorgehen für absoluten Blödsinn.
Man hat die Leichtkrafträder mit 80km/h aufgegeben und die 125er eingeführt, da man festgestellt hat, dass die kleinen Mopeds auf der Autobahn nur von LKW gejagt werden.
Jetzt soll man mit leistungsstarken Motorräder auf der rechten Spur 80 fahren.
Kann jeder machen wie er möchte. Ich würde es nicht machen, auch wenn es jetzt wider dem deutschen Gehorsam läuft und eine Strafe nach sich ziehen würde ;).
 
Mal ne blöde Frage wie funktioniert denn das mit einem potentiellen Blitzer, den können sie ja nicht auf 80 einstellen wenn die Autos 120 fahren dürfen.

Da müsste ja mit einem Laser gemessen werden der sich im Grünzeug neben der Autobahn versteckt.
 
Mal ne blöde Frage wie funktioniert denn das mit einem potentiellen Blitzer, den können sie ja nicht auf 80 einstellen wenn die Autos 120 fahren dürfen.

Da müsste ja mit einem Laser gemessen werden der sich im Grünzeug neben der Autobahn versteckt.
Ich glaub nit das Du mal 80 freiwillig gefahren bisch 🤔Du doch nit in hundert Jahren nit 🤘🤷🏻‍♂️🙈🤣😂😎🤣😂
 
Sehr sang- und klanglos. Da will sich ja keiner zu grobem Unfug äußern, sie wissen nur, dass der Rechtstreit ein offensichtlich hohes Risiko birgt.
 
Ich kenne das Teilstück inzwischen recht gut durch meine Dienstreisen. Faszinierend finde ich, dass die rechte Spur viel stärker in Mitleidenschaft gezogen ist als die linke (ok, LKW-Verkehr), aber bei oberflächlicher Betrachtung keine groben Schäden erkennbar sind. Ich tippe daher eher auf eine Vielzahl kleiner Bodenwellen. Fährt man rechts, schüttelt es einen selbst bei 80 km/h regelrecht durch, während es auf der linken Spur auch bei 120 km/h kaum Probleme gibt. Ist ein echt fieses Stück Autobahn, Fahrtrichtung Ulm ist auch schlimmer als umgekehrt. Gut, dass das separate Limit aufgehoben wurde, das machte nichts besser.
 
Solch ein blöde Einschränkung hatten wir letztes Jahr auch auf der A671 von Hochheim am Main Richtung Wiesbaden. Tempo 80 für Motorräder nur auf der linken Spur. Da war die linke Spur aber auch extrem hubbelig. Die war erst vor kurzem neu geteert worden und bei der Hitze bildeten sich unzählige Asphaltblasen auf der linken Spur, die teilweise bis zu 10 Zentimeter hoch waren. Da war selbst mit 80 extreme Sturzgefahr angesagt, deswegen wurde nach 2 Tagen die linke Spur für Motorräder komplett gesperrt. Zum Glück wurde die Fahrbahn dann realtiv schnell neu gemacht.
 
Das gleiche Spiel findet auf der A67 von Gernsheim aus Richtung Mannheim.
Erst darf man nur Tempo 100 fahren und dann wird es auf 80 beschränkt.
Allerdings finde ich die Straße gar nicht so schlimm.
Von hinten drängen dann die LKWs und es wird nur noch gefährlich.
Wer diese Beschränkungen veranlasst hat keine Ahnung von seinen Job.
 
Motoplex
Zurück
Oben