Hallo, habe meine rsv4 2012 factory ganz frisch und möchte sie ein wenig umbauen über den winter da ich sie für die straße und rennstrecke benutzen möchte..deshalb hätte ich ein paar fragen an euch und natürlich irgentwelche hilfreichen tipps 
-hat jemand erfahrungen mit ff-carbon?
Würde dort die kanzel, seitenteile und eventuell bug bestellen..
Gibt es bei 100%carbon und carbon mit glasfaser große gewichts/unterschiede und wie teuer wird carbon bei einen sturz ins kiesbett, kann man sowas optisch wie neu reparieren lassen?
-Zudem würde ich ein geschlossenes racing heck von flamingocorse bestellen mit rücklicht ausschnitt und dies mit carbon folie folieren
Wie verhält sich ein moosgummi sitz auf der straße, bzw könnte so etwas mühseliger werden bei längeren strecken (die es aber denke ich selten gibt) ?
- machen lenkerstummel nur sinn wegen den wechsel nach einen sturz oder haben sie noch irgentwelche vorteile(neigung gegenüber den orginalen)?
Komplette serie sturzpads, tankpads, lenkanschlag,motordeckel schoner,kühlergitter, rasten hab ich mir schon besorgt..
Bin um jeden tipp dankbar!
Lg

-hat jemand erfahrungen mit ff-carbon?
Würde dort die kanzel, seitenteile und eventuell bug bestellen..
Gibt es bei 100%carbon und carbon mit glasfaser große gewichts/unterschiede und wie teuer wird carbon bei einen sturz ins kiesbett, kann man sowas optisch wie neu reparieren lassen?
-Zudem würde ich ein geschlossenes racing heck von flamingocorse bestellen mit rücklicht ausschnitt und dies mit carbon folie folieren
Wie verhält sich ein moosgummi sitz auf der straße, bzw könnte so etwas mühseliger werden bei längeren strecken (die es aber denke ich selten gibt) ?
- machen lenkerstummel nur sinn wegen den wechsel nach einen sturz oder haben sie noch irgentwelche vorteile(neigung gegenüber den orginalen)?
Komplette serie sturzpads, tankpads, lenkanschlag,motordeckel schoner,kühlergitter, rasten hab ich mir schon besorgt..
Bin um jeden tipp dankbar!
Lg
