Tour durch Tschechien

twister13

Ehrenmitglied
Innerhalb unserer langjährigen Gruppe gibt es den Vorschlag im Mai/Juni für 4-5 Tage „rund um Tschechien“ zu fahren.

Ich diesen Teil Europas überhaupt nicht, hab aber auch noch nicht gehört oder gelesen dass man da nun besonders gut Motorrad fahren kann.

Ich vermute da eher Schotterpisten, Schlaglöcher und unwirtliche Strassen und Campingplätze.

Bezeichnenderweise kommt der Vorschlag auch vom einzigen GS Fahrer der sich bislang immer abgehängt fühlte und wurde.

Kennt hier einer Tschechien und kann fundiert was dazu sagen. Wir fahren wenig Hauptstrassen, mehr kleine Strassen ohne viel Verkehr.

Geht sowas in Tschechien auch ohne GS. Kann man da mit einer Tuono Spass haben oder ist das ständiges Gehoppel über Landstrassen 5. Ordnung?

Bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Offenbar zeigen die Maßnahmen in Tirol Auswirkungen, wir werden unsere Dolomitentour dieses Jahr auch in den Osten verlegen, Erzgebirge, sächsische Schweiz, Polen, Tschechien. Versuch macht kluch. Ohne GS, Gixxe, MT10, 1290SD, eine RSV4RF und meine Tuono.
Ich war vor grob 20 Jahren ein paar Tage beim Fahren drüben, mit der 11er Gixxe, lang ists her. Damals war null Verkehr, null Cops, und eigentlich recht gute Straßen, optisch zumindest. Ich erinnere mich aber, dass wir die Bikes bei den ersten Tropfen von oben abgestellt haben, weils auf nasser Fahrbahn absolut keinen Grip gab.
Wir sind Anfang Juni drüben, bin gespannt.
 
Innerhalb unserer langjährigen Gruppe gibt es den Vorschlag im Mai/Juni für 4-5 Tage „rund um Tschechien“ zu fahren.

Ich diesen Teil Europas überhaupt nicht, hab aber auch noch nicht gehört oder gelesen dass man da nun besonders gut Motorrad fahren kann.

Ich vermute da eher Schotterpisten, Schlaglöcher und unwirtliche Strassen und Campingplätze.

Bezeichnenderweise kommt der Vorschlag auch vom einzigen GS Fahrer der sich bislang immer abgehängt fühlte und wurde.

Kennt hier einer Tschechien und kann fundiert was dazu sagen. Wir fahren wenig Hauptstrassen, mehr kleine Strassen ohne viel Verkehr.

Geht sowas in Tschechien auch ohne GS. Kann man da mit einer Tuono Spass haben oder ist das ständiges Gehoppel über Landstrassen 5. Ordnung?

Bin für jeden Hinweis dankbar.
Ja, geht grundsätzlich. Das Spektrum des Straßenzustandes ist aber etwas breiter und im Durchschnitt schlechter als in Deutschland. Dennoch empfehle ich das unbedingt zu tun, alleine wegen dem Land und der Kandschaft.. Das meiste ist schon asphaltliert, allerdings verstehen die unter Straßenschäden und verschmutzer Fahrbahn was anderes als schlechten Neubau. Grundsätzlich wird sich die GS wie zu Hause fühlen, wenn du dort zu viel auf unbekannten Strecken riskierst, kann es sein, dass das Schicksal zurückschlägst. Kann schon mal passieren, dass du um die Ecke rumkommst und vor dir liegt plötzlich ein Mehr aus Rollsplit.
 
Glück auf
Ich wohne direkt an der Grenze zu CZ im Erzgebirge.

Bin die meiste Zeit der Saison auf der böhmischen Seite anzutreffen.
Es gibt gute aber auch schlechte Strecken.
Genau wie in Deutschland!

Bisher NULL negative Erlebnisse mit den Cops.

Die Mentalität der Menschen ist aber bedeutend entspannter.
Wenn man da mit der V4 angerollert kommt, macht der Tscheche im Normalfall brav freiwillig die Bahn frei 😉
Und tatsächlich winken einem tschechische Kinder auch mal zu und nicht wie in D, wo sich heulend die Ohren zu gehalten werden :LOL::notworthy:
Also viel Spaß in CZ 😉
 
Glück auf
Ich wohne direkt an der Grenze zu CZ im Erzgebirge.
Glück auf, gleiche Wohngegend, gleiches Revier...in D ist es deutlich unentspannter zu fahren, weshalb fast alle in meinem Bekanntenkreis eher in CZ fahren. Cops sind aber auch auf deutscher Seite nicht so fixiert auf die großen Mopeds, die getunten Simsons stehen da mehr im Fokus. Problem sind eher die Autofahrer , das ist in CZ ne völlig andere Welt (an rechten Rand fahren, rechts blinken wenn frei ist usw...)
 
Ja, geht grundsätzlich. Das Spektrum des Straßenzustandes ist aber etwas breiter und im Durchschnitt schlechter als in Deutschland. Dennoch empfehle ich das unbedingt zu tun, alleine wegen dem Land und der Kandschaft.. Das meiste ist schon asphaltliert, allerdings verstehen die unter Straßenschäden und verschmutzer Fahrbahn was anderes als schlechten Neubau. Grundsätzlich wird sich die GS wie zu Hause fühlen, wenn du dort zu viel auf unbekannten Strecken riskierst, kann es sein, dass das Schicksal zurückschlägst. Kann schon mal passieren, dass du um die Ecke rumkommst und vor dir liegt plötzlich ein Mehr aus Rollsplit.
Das Meer aus Rollsplit in der Kurve in der CZ schon erleben dürfen. Mitten in der Kurve beim durchladen. Eine Tuono hat sich in die benachbarte Wiese gebombt. War ne Truppe hier aus dem Forum.
 
Passt zwar nur indirekt zum Thema.
Hat mir ein Arbeitskollege aus CZ empfohlen. Geht Richtung TT!
Ich will dieses Jahr mal hin.
AMK Hořice - AMK Hořice (amkhorice.eu)

Über die Straßen in CZ ist oben alles gesagt. Durchschnittlich ähnlich wie in D.
Aber die Unterschiede sind größer. Öfters entspricht der tatsächlich Zustand nicht der Kategorie laut Karte!
Landschaftlich ist die Gegend in West-CZ sehr schön/ursprünglich.
 
Passt zwar nur indirekt zum Thema.
Hat mir ein Arbeitskollege aus CZ empfohlen. Geht Richtung TT!
Ich will dieses Jahr mal hin.
AMK Hořice - AMK Hořice (amkhorice.eu)

Über die Straßen in CZ ist oben alles gesagt. Durchschnittlich ähnlich wie in D.
Aber die Unterschiede sind größer. Öfters entspricht der tatsächlich Zustand nicht der Kategorie laut Karte!
Landschaftlich ist die Gegend in West-CZ sehr schön/ursprünglich.
Servus,
ich bin oft in Cz und grad im Norden und zum Grenzgebiet Deutschland sind die Straßen okay.
Land & Leute sind klasse, die Landschaft toll.
Meist sind Preise für essen & trinken & übernachten deutlich günstiger wie bei uns.

Und der Tipp zur Chech TT zu fahren ist super.
Wir nehmen mit 2 Fahren bei beiden Veranstaltungen schon seit Jahren teil.
Den 300 Kurven (17.05.-19.05.24)
IRRC (09.08.-11.08.24)

Das sind wir in Horice (2021 )
Datzi #55 ist dort Rundenrekord Halter SBK
(Auf BMW M1000RR) und
SuperMono (auf Krämer 690)


2023

VG
Matti
 
Ich bin auch heute erst wieder ins Böhmische gefahren. Wenn ich Zeit für eine etwas größere Tour habe, fahre ich eigentlich immer dorthin. Ist einfach viel entspannter. Besonders unter der Woche hat man das Grenzgebiet fast für sich alleine. Wer da noch nie war, sollte das unbedingt mal nachholen, ist eine positive Erfahrung im wahrsten Sinne.
 
Ich wohne in Bayern und bin eigentlich fast bei jeder Motorradausfahrt in CZ, das schon seit Jahren. Ich meide inzwischen das Fahren in Deutschland und Österreich wei die Pest. Wir sind meist im Bereich des bayerischen Waldes unterwegs. Empfehlenswert ist der südliche Teil an der Grenze zu Österreich und Deutschland. Dort befindet sich der Lipno See, von dort aus gibt es unglaublich geile Strecken entlang der Moldau Richtung Norden. Ich bin inzwischen in vielen Ecken dieses Landes gewesen auch schon kurz vor der polnischen Grenze. Die letzten Jahre wurden viele Straßen neu geteert, vor allem in Grenznähe zu Deutschland. Bei den Nebenstraßen muss man gut aufpassen, wegen Rollsplitt. Die Tschechen sind extrem nett gegenüber den Bikern, man bekommt oft einen Daumen hoch, Kinder winken zu und oft zeigen Passanten man soll mal durchladen :D Uns hat auch schon mal die Polizei dort einen Daumen hoch gezeigt.
Mit den Cops gab es auch bei uns noch nie Stress. Ich hoffe, dass das Land weiterhin ein Geheimtip bleibt, denn ich merke, dass die Anzahl an Bikern die letzten 2 Jahre deutlich zugenommen hat. Scheinbar spricht es sich rum. Vor 5 Jahren haben wir eigentlich fast keine Biker dort angetroffen. Autos sind dort auch extrem wenig unterwegs verglichen mit Deutschland. Die Autofahrer fahren meist zur Seite, werden langsamer oder zeigen mit dem Blinker dass man überholen kann.
Man kann dort sehr günstig Essen und Übernachten, der Sprit ist auch günstig. Eine Empfehlung ist auch direkt nach Prag reinzufahren, dort fahren so gut wie keine Motorräder. Eigentlich ein Paradies für Biker.
BTW der tschechische Präsident ist überzeugter Biker.
 
Genau meine Erfahrungen.
Ich bin mit 3 Freunden ab dem 17.06. für 3 Tage in Cz unterwegs.
Wir starten in Gottesgab/Cz (Nähe Fichtelberg) und wollen dann die 3 Tage Ruchtung Süden.
Eine genaue Strecke haben wir noch nicht.
Vllt. hat jemand einen Tipp.
VG
Matti
 
Ich wohne in Bayern und bin eigentlich fast bei jeder Motorradausfahrt in CZ, das schon seit Jahren. Ich meide inzwischen das Fahren in Deutschland und Österreich wei die Pest. Wir sind meist im Bereich des bayerischen Waldes unterwegs. Empfehlenswert ist der südliche Teil an der Grenze zu Österreich und Deutschland. Dort befindet sich der Lipno See, von dort aus gibt es unglaublich geile Strecken entlang der Moldau Richtung Norden. Ich bin inzwischen in vielen Ecken dieses Landes gewesen auch schon kurz vor der polnischen Grenze. Die letzten Jahre wurden viele Straßen neu geteert, vor allem in Grenznähe zu Deutschland. Bei den Nebenstraßen muss man gut aufpassen, wegen Rollsplitt. Die Tschechen sind extrem nett gegenüber den Bikern, man bekommt oft einen Daumen hoch, Kinder winken zu und oft zeigen Passanten man soll mal durchladen :D Uns hat auch schon mal die Polizei dort einen Daumen hoch gezeigt.
Mit den Cops gab es auch bei uns noch nie Stress. Ich hoffe, dass das Land weiterhin ein Geheimtip bleibt, denn ich merke, dass die Anzahl an Bikern die letzten 2 Jahre deutlich zugenommen hat. Scheinbar spricht es sich rum. Vor 5 Jahren haben wir eigentlich fast keine Biker dort angetroffen. Autos sind dort auch extrem wenig unterwegs verglichen mit Deutschland. Die Autofahrer fahren meist zur Seite, werden langsamer oder zeigen mit dem Blinker dass man überholen kann.
Man kann dort sehr günstig Essen und Übernachten, der Sprit ist auch günstig. Eine Empfehlung ist auch direkt nach Prag reinzufahren, dort fahren so gut wie keine Motorräder. Eigentlich ein Paradies für Biker.
BTW der tschechische Präsident ist überzeugter Biker.
Dem schließe ich mich an. CZ fetzt einfach.
 
Kann ich auch nur bestätigen, zumindest für den Nord Westlichen teil Tschechiens. Da bin ich vom 9-11.05 unterwegs gewesen.
Von Obergrund einmal quer rüber nach Bublava, mit nen kleinen Abstecher zum Deutschlandring. Straßen waren überwiegend in einem guten Zustand,
da bin ich aus Berlin/Brandenburg öfter schlimmeres gewohnt 😏

Die Straßen waren meistens auch sehr sehr leer. Nur wenn man dann mal näher an eine Größere Stadt ran kam, wurde es etwas mehr Verkehr.
Die Straßenführung und die Landschaft sind da im Gebirge natürlich Super und das Personal in den Unterkünften war auch sehr nett.
Highlites bei den günstigen Unterkünften darf man natürlich nicht erwarten, aber für ein zwei Nächte absolut ausreichend.
Hatte mir aber auch das günstigste mit guten Bewertungen rausgesucht was es gab 🤑 (37€ und 32€ inkl. Frühstück und bei dem einen sogar Abendessen, für 1 Person).

Benzin war jetzt nicht so günstig wie ich gedacht hätte, hatte glaube irgendwas mit 1,60€ ausgerechnet.
Aber klar, besser als 1,80€ und mehr.

edit: winkende und anfeuernde Passanten sind mir allerdings nicht aufgefallen 😅
 
Motoplex
Zurück
Oben