Moin,
ich habe wirklich alles an meinem Motorrad geändert und suche jetzt hoffentlich nach meinem letzten offenen Fehler, vielleicht könnt ihr mir ja mehrere Anhaltspunkte geben.
Es geht um die Traktionskontrolle, die Kontrollleuchte blinkt in einem einfachen 1 Hz takt ganz enspannt. Bei Starten des Motors bleibt alles unverändert. Wenn ich los fahre blinkt die Kontrollleuchte genauso weiterhin. Ich kann beschleunigen mit voller Leistung und die Traktionkontrolle regelt natürlich nicht.
Hinterrad:
- Km/h Anzeige funktioniert
- der Abstand des hinteren Sensors ist original.
Vorderrad:
- Sensorhalterung wurde selbst angebaut (Abstand Sensor zum Sensorring beträgt 0,5-1,5 mm)
- Sensor ist zum Sensorring mittig verbaut, also sollte das passen
Allgemein:
- neuer Demandsensor wurde verbaut ohne Kalibrierung
- ABS ist deaktiviert
- "Calibration" wurde bis jetzt nicht gemacht
- Traktionskontrolle ist eingeschaltet, bei ausgeschaltetem ist die Kontrollleuchte dauerhaft ein
Da jetzt so ein Schietwetter ist und meine Saison erst ab 04 beginnt, kann ich leider auch noch nicht viel ausprobieren. Mal über 5 km/h fahren sollte kein Problem sein, jedoch ein Kalibrierungslauf mit 2 gang und 40km/h für 10 sek wird da wohl eher schon schlecht. Das könnte ich erst ab Mittwoch machen.
Das was ich auf alle Fälle einmal machen werde, ist den Demandsensor einmal neu anlernen. Ausser ihr sagt mir das kannste gleich knicken.
Ich möchte gern in der Zeit des "wartens" gern schonmal mehrere Fehlerquellen ausschließen können, um auch den richtigen Fehler aufzuspühren.
Danke an die konstruktive Hilfe, ist ein super Forum! Vielleicht wird dem einem oder anderen dann auch dadurch nicht so langweilig
Bleibt Gesund!
Beste Grüße
Christian
ich habe wirklich alles an meinem Motorrad geändert und suche jetzt hoffentlich nach meinem letzten offenen Fehler, vielleicht könnt ihr mir ja mehrere Anhaltspunkte geben.
Es geht um die Traktionskontrolle, die Kontrollleuchte blinkt in einem einfachen 1 Hz takt ganz enspannt. Bei Starten des Motors bleibt alles unverändert. Wenn ich los fahre blinkt die Kontrollleuchte genauso weiterhin. Ich kann beschleunigen mit voller Leistung und die Traktionkontrolle regelt natürlich nicht.
Hinterrad:
- Km/h Anzeige funktioniert
- der Abstand des hinteren Sensors ist original.
Vorderrad:
- Sensorhalterung wurde selbst angebaut (Abstand Sensor zum Sensorring beträgt 0,5-1,5 mm)
- Sensor ist zum Sensorring mittig verbaut, also sollte das passen
Allgemein:
- neuer Demandsensor wurde verbaut ohne Kalibrierung
- ABS ist deaktiviert
- "Calibration" wurde bis jetzt nicht gemacht
- Traktionskontrolle ist eingeschaltet, bei ausgeschaltetem ist die Kontrollleuchte dauerhaft ein
Da jetzt so ein Schietwetter ist und meine Saison erst ab 04 beginnt, kann ich leider auch noch nicht viel ausprobieren. Mal über 5 km/h fahren sollte kein Problem sein, jedoch ein Kalibrierungslauf mit 2 gang und 40km/h für 10 sek wird da wohl eher schon schlecht. Das könnte ich erst ab Mittwoch machen.
Das was ich auf alle Fälle einmal machen werde, ist den Demandsensor einmal neu anlernen. Ausser ihr sagt mir das kannste gleich knicken.
Ich möchte gern in der Zeit des "wartens" gern schonmal mehrere Fehlerquellen ausschließen können, um auch den richtigen Fehler aufzuspühren.
Danke an die konstruktive Hilfe, ist ein super Forum! Vielleicht wird dem einem oder anderen dann auch dadurch nicht so langweilig

Bleibt Gesund!
Beste Grüße
Christian