Tuono V4 aPRC Jungfrau aus Dortmund

VizKynetic

ist neu hier...
Motorrad
Tuno V4R aPRC
Modelljahr
2012
Moin!

Robin, 27 aus Dortmund.
Bin umgestiegen von einer R1 RN19 auf die 2012er Tuono V4R aPRC.
Ich habe mir vor 3 Jahren meinen Traum einer R1 erfüllt, habe allerdings mehr geschraubt als dass ich gefahren bin.
Abgesehen davon kommt mir die Sitzposition und der V4 Klang auch emotional näher als ein R4 aus einer Japanerin.

Konnte die R1 aufgrund der von mir gegeben Liebe für einen sehr guten Kurs verkaufen.
Quasi gleichzeitig wurde ein Inserat geschaltet, bei dem ich mir 5x die Augen wischen musste.

Tuono V4R in Schwarz
1. Hand
Scheckheft
5880KM gelaufen

Das Schätzchen stand jetzt leider 2 Jahre und hat auch davon abgesehen keine wirkliche optische Pflege bzw. Instandhaltung erfahren.
Nach einem 9 Stunden Ritt von Dortmund nach Stuttgart und zurück, wurde heute Vormittag eine ausgedehnte Pflege Session eingeleitet.
Aufkleber entfernt, Kette gereinigt (Ihr glaubt nicht, wie viel Rotz auf dem Kettenblatt, Kette und Kettenschutz war..)

Springt an wie am Ersten Tag.
Nun folgt Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit und neue Schlappen.
Zu guter Letzt noch HU+AU.

Mir ist natürlich gleich aufgefallen, dass der Leerlauf bei Betrieb gefühlt nie rein geht.
Es sind kurze, verstellbare V-Trec Brems- und Kupplungshebel verbaut.
Aber der LL soll ja generell ein Problem darstellen.
Sobald Sie offiziell rollt, werde ich mal ein wenig rumprobieren.

Vllt. sieht bzw. hört man sich mal im Gebiet.
DLZG
Robin
 

Anhänge

  • Foto 17.04.22, 10 36 55.jpg
    Foto 17.04.22, 10 36 55.jpg
    677,8 KB · Aufrufe: 73
Servus Robin ,
herzlichst willkommen hier im V4er Forum
wünsche Dir ne Geile Saison und vie Spaß mit deiner 12er Tuono
Gruß ausem Breisgau Hochschwarzwald
Jürgen (y)
🏁 🏍️ ;)
 
Servus Robin, viel Spaß mit deiner neuen Bella. Hatte auch mal eine 12er, geiles Teil.
Immer dran denken, der Gummi muss immer unten sein. Gruß aus dem Allgäu
 
Hi Robin,
herzlich willkommen hier im Forum und allzeit gute Fahrt mit deiner Bella.

Grüße aus dem wilden Süden
Olaf
 
Moin, Welcome 😎

Den Wiedreck Kram ..mal abmachen tun....Ma oginoool machen Mal ...auf der Kupplung.

Leerlauf geht am besten bei 25kmh rein... drunter isses komisch...

Viel Spaß mit der Bude!!!
 
Moin Robin,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deiner Tuono.
Keine 6000 km in 10 Jahren?? Das iss ja nichts. Meine 13er hat jetzt 55000 km drauf und läuft immer noch
super gut. :love:

Gruß aus Münster
Frank
 
Moin!

Robin, 27 aus Dortmund.
Bin umgestiegen von einer R1 RN19 auf die 2012er Tuono V4R aPRC.
Ich habe mir vor 3 Jahren meinen Traum einer R1 erfüllt, habe allerdings mehr geschraubt als dass ich gefahren bin.
Abgesehen davon kommt mir die Sitzposition und der V4 Klang auch emotional näher als ein R4 aus einer Japanerin.

Konnte die R1 aufgrund der von mir gegeben Liebe für einen sehr guten Kurs verkaufen.
Quasi gleichzeitig wurde ein Inserat geschaltet, bei dem ich mir 5x die Augen wischen musste.

Tuono V4R in Schwarz
1. Hand
Scheckheft
5880KM gelaufen

Das Schätzchen stand jetzt leider 2 Jahre und hat auch davon abgesehen keine wirkliche optische Pflege bzw. Instandhaltung erfahren.
Nach einem 9 Stunden Ritt von Dortmund nach Stuttgart und zurück, wurde heute Vormittag eine ausgedehnte Pflege Session eingeleitet.
Aufkleber entfernt, Kette gereinigt (Ihr glaubt nicht, wie viel Rotz auf dem Kettenblatt, Kette und Kettenschutz war..)

Springt an wie am Ersten Tag.
Nun folgt Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit und neue Schlappen.
Zu guter Letzt noch HU+AU.

Mir ist natürlich gleich aufgefallen, dass der Leerlauf bei Betrieb gefühlt nie rein geht.
Es sind kurze, verstellbare V-Trec Brems- und Kupplungshebel verbaut.
Aber der LL soll ja generell ein Problem darstellen.
Sobald Sie offiziell rollt, werde ich mal ein wenig rumprobieren.

Vllt. sieht bzw. hört man sich mal im Gebiet.
DLZG
Robin
Moin auch,
mit so einer bin ich auch angefangen, ähnliche Laufleistung, ähnlicher Kurs...... ist allerdings schon 7 Jahre her. Kupplungshebel z.B. von LSL (bei mir auch Bremshebel) bringen schon deutliche Besserung..... und wenn Du damit anfängst, hört es meist nie mehr auf..... Viel Spass und viele unfallfreie KM mit den tollen Gerät!IMG_1168.JPGP1030498.JPG
Bild 1 der Anfang, als ich sie aus B abgeholt habe, Bild 2 das (vorläufige) Ende.......
 
Motoplex
Zurück
Oben