Unfallversicherung

Joke

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Motorrad
TuonoV4 1100 Factory 2023, Triumph Street Triple 765RS
Modelljahr
2023, 2024
Gibt es eine Unfallversicherung die einen versichert wenn man an lizenzfreien Veranstaltungen (Rennstrecke) teilnimmt aber auch auf der Straße. Vielleicht hat jemand so was und kann uns seine Erfahrung teilen.
LG Sepp

Ich sag nur "Die V4 ist ein Tier"
 
Ich buche immer beim jeweiliegen Veranstalter eine Tagesunfallversicherung dazu.
Meistens so zwischen 10 -15 eur pro Tag.
Dann noch ne Risiko Lebensversicherung und ne Berufsunfähigkeitsvers.
Sollte wohl reichen im Fall der Fälle.
Habe vorher bei der Versicherung angefragt ob die LV und Berufsun.vers.
auch bei MotorSportveranstaltung zum erzielen von Bestzeiten greift.
Bei Cups und Rennen sieht es wohl wieder anders aus.
 
Ok beim Rennbetrieb kann ich mir schon vorstellen das da die Versicherungen kneifen. Wenn man aber auf der Rennstrecke fährt ohne Rennbetrieb.

Ist aber auch ne gute Lösung das man nur für den jeweiligen Tag sich versichert. :thumbup:

Ich sag nur "Die V4 ist ein Tier"
 
Bei den Tagesversicherungen kommt es halt drauf an wieviele Renntrainings man im Jahr fährt.
Ich habe gesamt nur 4 Tage.
Wer mehr fährt stellt sich mit ner Motorsportvers. die die ganze Saison absichert evtl. besser.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
 
Also ich hab bei der Gothaer eine abgeschlossen, die zahlt bei allen Veranstaltungen, außer Lizenzfahrer, das kostet nochmal extra. Aber genauso wichtig wäre eine Haftpflicht, für Schäden, die du Anderen zufügst.
 
Hallo
Ich habe einfach bei meiner Unfallversicherung gefragt, was es kosten würde, Rennstrecke mitzuversichern. Kostet mich 40 Euro im Jahr mehr und ich könnte sogar versichert Rennen fahren.
 
Hallo Leute ich danke euch für eure Ratschläge bzw. Erfahrungen, werd mal verschiedenen Möglichkeiten nachgehen. Wenn aber noch jemand was zum Thema mitteilen möchte, gerne weiter so.
LG Sepp

Ich sag nur "Die V4 ist ein Tier"
 
Motoplex
Zurück
Oben