Urgent Service, mehrere Fehlercodes

ApriliaSquid

fühlt sich wohl hier...
Motorrad
Aprilia RSV4 Aprc
Modelljahr
2011
Guten Tag Aprillia Community,

Seit gefühlt 2-3 Monaten springt bei mir spontan die rote motorkontrollleuchte auf samt den urgent Service Text, da sie aber immer so hin und wieder mal an und aus ging die motorkontrollleuchte und bike eigentlich normal läuft hab ich es einfach ignoriert.

Jedoch gestern mitten bei der Ausfahrt beim beschleunigen im 2ten Gang begann die RSV4 zum ruckeln, rote Lampe statt perma Leuchte nun am blinken und der notlauf Modus ist drin 😂.

Heute Fehlercodes ausgelesen via guzzidiag und es kamen mehrere Fehler gleichzeitig raus, Fehler gelöscht und es blieb nur ein Fehler noch drinnen, ich werd jetzt gleich ne kleine Runde drehen und nochmal die Fehler auslesen und im Nachhinein wieder reinposten. Nur hab ich eben keine Ahnung welcher von den Fehlercodes den notlauf verursacht hat und die motorkontrollleuchte zum glühen bringt, deswegen bin ich hier das mir wer weiterhelfen kann bevor zum Aprilia Händler geht.

Ahja fast vergessen, es handelt sich um eine
RSV4 RKE00 mit den 1000er Motoren, 2011 Baujahr, ca 30.000 Kilometer drauf

Danke im Voraus.
 

Anhänge

  • IMG_4250.webp
    IMG_4250.webp
    487,9 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_4251.webp
    IMG_4251.webp
    447,7 KB · Aufrufe: 38
Sooo, Fahrt beendet motorkontrollleuchte ist wieder angegangen Fehlercode P0190 anscheinend hat’s was mit den Auspuffklappen Motor Steuergerät, ich hab auch bemerkt jedes Mal wenn der Fehler auftritt das mein Bike vermehrt Fehlzündungen rausballert, halt der Auspuff spuckt etwas mehr Flammen 😬 was gehört jetzt gemacht ? Neues Steuergerät kaufen und installieren oder lässt sich das irgendwie anders regeln ?

Endtöpfe sind von Akrapovic, ich hab da nichts eingestellt oder selbst gebastelt war noch alles so vom Vorbesitzer, das bike hab ich seit 2 Jahren und hatte sonst diesbezüglich keine Probleme.

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • IMG_4260.webp
    IMG_4260.webp
    644,9 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_4261.webp
    IMG_4261.webp
    60,8 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, Fahrt beendet motorkontrollleuchte ist wieder angegangen Fehlercode P0190 anscheinend hat’s was mit den Auspuffklappen Motor Steuergerät, ich hab auch bemerkt jedes Mal wenn der Fehler auftritt das mein Bike vermehrt Fehlzündungen rausballert, halt der Auspuff spuckt etwas mehr Flammen 😬 was gehört jetzt gemacht ? Neues Steuergerät kaufen und installieren oder lässt sich das irgendwie anders regeln ?

Endtöpfe sind von Akrapovic, ich hab da nichts eingestellt oder selbst gebastelt war noch alles so vom Vorbesitzer, das bike hab ich seit 2 Jahren und hatte sonst diesbezüglich keine Probleme.

Danke im Voraus

Bildschirmfoto vom 2025-06-30 00-33-10.webp

In der Fehlerbeschreibung bzw. Spalte "Auszuführende Aktion" wird doch schon vorgeschlagen was Du machen kannst.

Ich würde zuerst prüfen ob die Züge mechanisch einwandfrei, leicht laufen,
dann korrekt einstellen.
Lässt sich die Auspuffklappe sauber bewegen, klemmt da nichts?
Wenn das alles gemacht ist und i.O. mit IawDiag den Stellmotor für die Auspuffklappe neu anlernen

Wenn Du Glück hast wars das und Du hast wieder ne Weile Ruhe.

Allerdings sind die Stellmotoren bis zu den E3 Modellen schon etwas lausig gemacht.
Da macht gerne mal der Poti drin Probleme.
Als Neuteil werden die fast mit Gold aufgewogen,
also lohnt es sich zuerst einmal alles andere zu prüfen und korrekt einzustellen.
Der Stellmotor selbst wird vom Dashboard aus angesteuert,
 
Motoplex
Zurück
Oben