Moin, Moin
So, heute morgen wieder in HH-Altona nach 2700 Km mit der Tuono gelandet.
Zu meiner Ausgangsfrage : die Klappe habe ich natürlich wieder eingehängt wie sich das gehört ( was ein Fehler ) später dazu !
Die beiden GS - Fahrer waren wirklich schnell auf den Pässen, hätte nie gedacht das so ein riesen Moped so agil sein kann ( Respekt BMW )
Nu zu der blöden Auspuffklappe: nach ein paar Km im Regen hatte ich die Service - Lampe, ich dachte nur was ist denn jetzt ( scheiss Aprilia ) nach Zündung aus / ein hörte ich nur Klappe nicht auf und nicht zu. OK, Werkzeuge besorgen, hab ich dann bekommen ( Franzosen sind echt hilfsbereit ) und die Seilzüge wieder ausgehangen, der Stellmotor konnte frei laufen und die Service-Lampe wieder weg, puh. Dann noch mal zurück zu den beiden GS: ich wunderte mich schon das die so agil sind, habe aber des Rätsel lösen können für 340 Euro

, ich bin ca. 1000 Km mit dem CSA 2 zu Hause und 1400 Km in den Bergen gefahren, danach waren die sowas von fertig. Ergo, es müssen neue Reifen her. In Valence beim Kawa/Duc - Händler habe ich dann Pirelli / Angel GT gekauft ( mit Denglisch und ein wenig französisch), die meinten der ist besser als der ST bei Regen, auf Grund der nächsten herannahen Gewitterfront habe ich zu geschlagen. Danach habe ich die Tuono noch nie so sicher durch Regen, Laub oder Bitumstreifen gefahren. Mein Fazit: auf das Moped kommt nur noch ein Tourensportreifen, der ist von der Eigendämpfung und der Sicherheit auf öffentlichen Straßen genial, nach dem Reifenwechsel waren die GS auch kein Problem mehr auf kleinen Pass-Straßen, ( auf langen schnellen Kurven sowieso nicht ). Einzige Problem war, ich hab mir nach 800 Km ne Schraube eingefahren -aerger-
PS : ich kenn die Länder ja nur vom Ski - fahren , wunderschön, nette Leute alles Perfekt, CH, FR, und Schwarzwald
PPS : an alle Zweifler, sind jetzt 17900 Km auf der Uhr ohne Probleme ! aber wahrscheinlich wird das nächste Moped eine Multistrada