USB Laden und App-Verbrauch Navi etc.

Thomi2501

ist ein V4 Fan...
Premium Mitglied
Motorrad
Aprilia Tuono 1100 V4
Modelljahr
2022
Servus,
ich weiß nicht ob das schonmal behandelt wurde....
Bei meiner 420km - Tour am Maifeiertag liefen die Apps "Calimoto" und "Blitzer.de" (im Hintergrund). Smartphone (S24) angeschlossen mit Schnellladekabel an Original Aprilia USB zwecks Stromversorgung. Was soll ich sagen - der Verbrauch ist wesentlich heftiger als die Ladegeschwindigkeit. Nach ca. 6h war Sense, trotz ständiger Ladeverbindung zum USB.
Ist das normal? Kann man das evtl. irgendwie optimieren? Hat das was mit der Spannung der USB Buchse zu tun?
1 ganzer Tag sollte doch wohl drin sein...🤔
 
Die Originaldose kann nur 1A. Das ist nicht viel für moderne Handies mit Display, GPS, Mobilfunk und ein paar Apps.

Für 3Geld10 gibt es den Spaß mit 3A, der tut dann auch.
 
Du brauchst ein gutes Kabel, dann sollte es klappen.
 
Ich hab das s23 und bei mir läuft Calimoto, Blitzer.de und die aprilia app gleichzeitig und ich hab keine akkuprobleme.
Wenn ich es mit 50% anschließe ist es nach 2-3 stunde voll geladen. Habe irgendein 0815 ladekabel und die original aprilia Usb-Buchse.
 
Könnt ihr mit eurem Handy den Stromverbrauch und Ladetempo tracken? Würde mich auch mal interessieren, weil ich ja gerade mopedmäßig im 21. Jahrhundert ankomme 🤣
 
Genau, der Bildschirm ist durchgehend an und alle Apps, GPS usw. laufen.
Am Handy habe ich Augenkomfort und den dunklen Modus aktiviert, ansonsten keine Energiemaßnahmen.
Ich hatte bisher zwei Tuonos E5 und bei beiden hat es super geladen.
Vielleicht ein anderes Kabel testen und schauen, ob die Ladebuchse am Handy sauber ist. Da sammeln sich gerne Fussel, die man gut mit einer Nadel entfernen kann.
 
Könnt ihr mit eurem Handy den Stromverbrauch und Ladetempo tracken? Würde mich auch mal interessieren, weil ich ja gerade mopedmäßig im 21. Jahrhundert ankomme 🤣
Ne das bekomme ich nicht hin. Bei mir sind das nur eigene Beobachtungen und können auch bisschen schwanken😄
 
Ich hatte bisher zwei Tuonos E5 und bei beiden hat es super geladen.
Vielleicht ein anderes Kabel testen
Bei meiner E5 funzt es nicht. Versuche erstmal ein anderes Kabel. Wenn das auch nicht hilft werden die Tipps vom Businesskasper umgesetzt👍
 
Kommt für mich leider gleich nach Atomphysik🤣
In meinem Xiaomi kann man in den Einstellungen leicht den Stromverbrauch tracken. Aber ich müsste mich mal im Detail reinfuchsen. Gibt bestimmt auch noch Apps, wo das genauer geht. Letztendlich sind das auch nur Computer mit Funkmodulen und da kann man eigentlich Alles sehr leicht auslesen. Spannung an verschiedenen CPU-Kernen usw.
 
ich habe neuerdings auch das Telefon mittels induktiver Ladung am SP Halter. Iphone 13 Pro. Originale USB Steckdose vom Vince angebaut. Am Freitag mit 60% Restakku draufgesteckt und nach der Ankunft 100%. Keine Stromsparmassnahmen. Funktioniert einwandfrei
 
Motoplex
Zurück
Oben