V4 Tuono (2011-14) Riser gesucht

tiger

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
hi.............ich einen Satz Riser/Lenkerklemmblöcke für die Tuono. Angebote bitte per PN.

Beste Grüsse

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich müsste noch n zweiten Satz haben. Gibts aber nur wenn du mir verräts was du vor hast :)
 
hi...............also..........mein Instruktor meint, dass es für mich besser ist wenn ich mit dem Lenker tiefer komme...............(der wollte mich schon auf einen japanischen Joghurtbecher setzen um das im Test zu beweisen):oops::oops:.......mit dem Lenker der neuen Tuono komme ich schon mal mindestens 2 cm tiefer und das probiere ich zuerst aus...............dann möchte ich schauen ob ich mich nochmal wohler fühl mit den 2 cm die man noch mit dem Riser runterkommen kann wenn man kürzere fräst. Die Teile von LSL mag ich nicht und daher brauch ich einen Satz originale Riser um meine Teile konstruieren und fräsen zu lassen. Vermutlich wird es so sein wie die anderen Jungs mir das prophezeien......ich werd wohl früher oder später doch noch eine RSV4 kaufen. Ich mag die Tuono aber wirklich und wir haben schon echt viel zusammen erlebt....:unsure::unsure:
 
Das Thema Turner ins mofa kommen ist mit Sicherheit plausibel. Ich schaue mal ob ich den Satz noch habe

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Das Thema Turner ins mofa kommen ist mit Sicherheit plausibel. Ich schaue mal ob ich den Satz noch habe

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

@Vince, kannst du den Beitrag hier vom HoffBP mal durch deinen Schwäbisch-Übersetzer laufen lassen ob sich dann irgend etwas Verständliches ergibt.
 
Haha... Sorry ich war gestern etwas angeschlagen [emoji14]das Themen runter ins mofa zu kommen ist mir Sicherheit plausibel. Ich habe da auch immer so meine Probleme und wollte als nächstes n Lenker aus dem MX Bereich testen. Ich bin diese Woche auf Reisen, schaue nächste Woche mal ob ich den zweiten Satz Riser noch habe.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
@tiger Hast Du schon mal die Riser umgedreht? Die sind asymmetrisch.Umgedreht rückt der Lenker etwas nach vorn und damit wird die Sitzhaltung auch spürbar etwas tiefer.

bis bald
der Dirk
 
(y)
Das Thema Turner ins mofa kommen ist mit Sicherheit plausibel. Ich schaue mal ob ich den Satz noch habe

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Des isses.............mehr Winkel in den Ellenbogen auf der Geraden, flacher über den Tank und im Turn damit schon beim Einlenken weiter nach hinten auf dem Sitz um in der Hüfte mehr ausdreht zu sitzen damit der Knieschleifer satt aufliegt und nicht nur im äusseren Teil. Das ist so Grundidee.

Danke, dass Du suchst.(y)
 
Ja, ich habe da eher das Probleme nach dem bremsen zum Kurveneingang/in der Kurve wieder runter zu kommen. Ich Kram die mal raus, dann zeigst mir mal was du gemacht hast und wenn ich das cool finde machste mir das auch, dann sind wa glatt [emoji14]

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Hallo Dirk, hab ich noch nicht gemacht. Wir verbauen jetzt erst mal den Lenker von der neuen Tuono und dann schau ich wie ich damit klarkomme...werde das in Hockenheim testen hier wird die Bremszone auf der abgekürzten Parabolica (IDM Kurs) sehr aufschlussreich sein. Ich fühl mich auf dem Bike beim Ankern extrem wohl und möchte das Gefühl für das Vorderrad nicht ändern, daher möchte ich die Achse zwischen mir/Lenker und der Vorderradachse beibehalten.......im zweiten Schritt möchte ich dann die kürzeren Riser versuchen ob das noch was bringt. Die Gabel bleibt so durchgesteckt wie se iss um den Nachlauf nicht zu ändern und dadurch sind bei mir max. 21 mm Verkürzung der Riser möglich. 20 mm werde ich machen lassen. Ich habe für meine 1.80 einen relativ kurzen Oberkörper und lange Beine. Ich weiss dass ich mit Stummeln eine gerade Haltung auf dem Motorrad habe und die Banane im Kreuz und das Verdrehen in der Hüfte kein Problem ist. Ich möchte versuchen meine Sitzposition so hinzubekommen, dass ich sauber auf dem Bike sitze. Wir haben da in Valencia dran gearbeitet und uns das auf den Videos genau angeschaut.
 
Hi...................Super..........klar machen wir so. Ich werde Marco bitten das für mich konstruktiv umzusetzen und dann lassen wir die aus 7075 fräsen. Das ist dann eh steifer als die Gussteile.

Gruss

Christoph
 
Gut, haben wa n Deal. Hoffentlich habe ich die noch :D

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 
Hai Christoph,

ich bin selber 1,88 und ich glaube mein Ober- und Unterkörper befinden sich in einem klassischen Verhältnis zueinander.;)

Mir hat der umgedrehte Riser gut getan, allerdings hat sich auch wirklich das Vorderradgefühl verändert. In diesem Fall, mehr Last auf dem Vorderrad. Mir gefällt das besser. Und durch meine Größe gefällt mir der etwas größerer Abstand zu Lenker auch gut. ich schätze das sind so 1,5 -2 cm.

Aber nach deinen Ausführungen, testest Du ja schon die Feinheiten für eine optimale Rennstrecken Sitzposition. Da bist Du mir weit voraus:)

bis bald
der Dirk
 
hi...............ich hol mir die Leute in meiner Gruppe bisher noch meistens auf der Bremse. Meine Erfahrungen sind begrenzt, aber durch den Input von Jürgen meinem Instruktor bin ich recht schnell vorwärts gekommen. Mein Hauptproblem ist die Sitzhaltung und das zweite Problem für die mangelnde Konstanz bei den Rundenzeiten ist, dass ich die Punkte nicht verlässlich treffe. Jetzt gehe ich die Sitzhaltung gezielt an und hoffe, dass ich mich besser auf das Treffen der Punkte konzentrieren kann.
Das präzise Motorradfahren ist es was ich erlernen will. Dann biste automatisch schnell und es ist vor allem sicher. Nicht optimal Sitzen braucht viel Kraft, das lenkt ab, man trifft den Punkt nicht, fährt einen wesentlich längeren Weg, macht es mit mehr Schräglage bei hoher Lenkerposition mit zu wenig Hanging off wieder halbwegs passend, setzt dann das Bike an der Seite auf, erschrickt und ist raus aus dem Rhythmus. Wenn ich das so weiter treibe ist es nur eine Frage der Zeit bis ich völlig unnötigerweise abfliege. Ich fahr den V02 am Vorderrad bei korrektem Luftdruck bis an den Rand, mehr geht nicht und ich hab gemerkt, dass das Bike viel besser fährt wenn ich es aufrechter positioniere und mit mehr Körpereinsatz/Hanging off fahr.

Ich möchte in diesen ruhigen Flow kommen wo das Bike fast von selbst fährt, kein Kampf. Ich hab das beim Surfen auf der Landstrasse immer wieder mal gehabt und schon ein paar mal auf der Renne ausgekostet. Beim 1000der Rennen am Sonntag war das eine Start/Ziel Angelegenheit. Der Typ hat eine Runde wie die andere ruhig abgespult und war dabei total sauber unterwegs. Der Zweite hat sein Bike zwar mit "spektakulären Bewegungen" (man verzeihe mir diese Wertung) um den Kurs bewegt. Aber schneller war er damit nicht und hat gegen Ende des Rennens zurückgesteckt.

See ya

Christoph
 
Motoplex
Zurück
Oben