hi...............ich hol mir die Leute in meiner Gruppe bisher noch meistens auf der Bremse. Meine Erfahrungen sind begrenzt, aber durch den Input von Jürgen meinem Instruktor bin ich recht schnell vorwärts gekommen. Mein Hauptproblem ist die Sitzhaltung und das zweite Problem für die mangelnde Konstanz bei den Rundenzeiten ist, dass ich die Punkte nicht verlässlich treffe. Jetzt gehe ich die Sitzhaltung gezielt an und hoffe, dass ich mich besser auf das Treffen der Punkte konzentrieren kann.
Das präzise Motorradfahren ist es was ich erlernen will. Dann biste automatisch schnell und es ist vor allem sicher. Nicht optimal Sitzen braucht viel Kraft, das lenkt ab, man trifft den Punkt nicht, fährt einen wesentlich längeren Weg, macht es mit mehr Schräglage bei hoher Lenkerposition mit zu wenig Hanging off wieder halbwegs passend, setzt dann das Bike an der Seite auf, erschrickt und ist raus aus dem Rhythmus. Wenn ich das so weiter treibe ist es nur eine Frage der Zeit bis ich völlig unnötigerweise abfliege. Ich fahr den V02 am Vorderrad bei korrektem Luftdruck bis an den Rand, mehr geht nicht und ich hab gemerkt, dass das Bike viel besser fährt wenn ich es aufrechter positioniere und mit mehr Körpereinsatz/Hanging off fahr.
Ich möchte in diesen ruhigen Flow kommen wo das Bike fast von selbst fährt, kein Kampf. Ich hab das beim Surfen auf der Landstrasse immer wieder mal gehabt und schon ein paar mal auf der Renne ausgekostet. Beim 1000der Rennen am Sonntag war das eine Start/Ziel Angelegenheit. Der Typ hat eine Runde wie die andere ruhig abgespult und war dabei total sauber unterwegs. Der Zweite hat sein Bike zwar mit "spektakulären Bewegungen" (man verzeihe mir diese Wertung) um den Kurs bewegt. Aber schneller war er damit nicht und hat gegen Ende des Rennens zurückgesteckt.
See ya
Christoph