Ventilfederspanner gesucht

WSC-Neuss Shop
Ich finde deine Idee super, ich bin auch jemand der wenn möglich Vorrichtungen oder Werkzeuge gerne selber macht.
Habe auch schon einiges selber hergestellt.
Deine Idee hier regt mich auch gleich dazu an so etwas für mich zu machen.
Wenn dein Werkzeug nicht all zu teuer ist und die Funktion gewährleistet die es soll würde ich aber auch gerne eines von dir erwerben.
Und lass dich nicht von deiner Idee oder Umsetzung abbringen von Leuten die im vornherein alles schlecht reden.
Grüsse Mario
 
Und lass dich nicht von deiner Idee oder Umsetzung abbringen von Leuten die im vornherein alles schlecht reden.
Ich rede nicht alles schlecht, Ich bin auch für gute innovative lösungen, aber Ich warne nur für mögliche schäden die mann bei so eine Reparatur nicht sieht, Ich glaub Ich hab genug erfahrung um die Schwachstellen des Motors zu kennen.
 
Ich finde deine Idee super, ich bin auch jemand der wenn möglich Vorrichtungen oder Werkzeuge gerne selber macht.
Habe auch schon einiges selber hergestellt.
Deine Idee hier regt mich auch gleich dazu an so etwas für mich zu machen.
Wenn dein Werkzeug nicht all zu teuer ist und die Funktion gewährleistet die es soll würde ich aber auch gerne eines von dir erwerben.
Und lass dich nicht von deiner Idee oder Umsetzung abbringen von Leuten die im vornherein alles schlecht reden.
Grüsse Mario
Ich wär auch dabei ich find die Idee super. Ich Kann mir das Werkzeug leider nicht selber machen sonst hätt ich es schon.
 
Kleiner Zwischenstand.

Das Werkzeug liegt Auslass und Einlassseitig auf der Dichtfläche des Zylinderkopfdeckels auf, um die Torsionskräfte so gering wie nur möglich zu halten.

Es rastet in die Führungen der Lagerböcke ein und die Winkel der Gewinde sind natürlich exakt auf Ventile ausgerichtet

Einen Adapter fürs Kerzengewinde gibts natürlich auch dazu.
Für die Druckluftzufuhr. Für M10x1 und gleichzeitig M12x1.25 Kerzengewinde (Haben ist besser als Brauchen)

Wird jetzt erstmal testweise so in ASA Carbon gedruckt.
Mal sehen ob der Platz so reicht, oder ob das ganze doch noch etwas angehoben werden muss um mehr Platz unter den Gewinden zu bekommen.
 

Anhänge

  • received_1455592651890088.jpeg
    received_1455592651890088.jpeg
    390,9 KB · Aufrufe: 48
  • received_249242861215291.jpeg
    received_249242861215291.jpeg
    517,2 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
Solch einen Druckregler muss sich dann jeder selbst besorgen.
Gibts bei ebay für rund 25€.
Damit kann man dann schön kontrolliert den Brennraum mit Druckluft fluten.

Man kann dann auch schön hören, ob die Ventile sowie die Kolbenringe vernünftig abdichten.
Bei undichten Ventilen hört man es beispielsweise im Auslass, oder an den Drosselklappen pfeifen.

Wenn die Kolbenringe verschlissen oder die Zylinderlaufbahn riefig ist, kommt Luft aus der Kurbelwellengehäuseentlüftung.

Sollte sowas auftreten, macht es natürlich Sinn den Motor teils oder auch ganz zu revidieren.
Aber die Diagnose kann man mal so nebenbei beim Wechseln der Federn stellen... auch ganz nett denk ich.

Der fertige Adapter ist hinterher natürlich so lang, dass man ihn problemlos erreichen kann.
Ohne Gefummel.
Innengewinde vom Adapter wird M14x1.25
 

Anhänge

  • IMG_20231122_132553.jpg
    IMG_20231122_132553.jpg
    493,5 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_20231122_130538.jpg
    IMG_20231122_130538.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20231122_130331.jpg
    IMG_20231122_130331.jpg
    303,2 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
So es geht voran....
Höher, größer, weiter...
Mehr Platz!

Das ist die vorerst finale Version.
Möglichst große "Fenster" im Druckstück mit großen Radien für maximale Stabilität.

Oben in das Druckstück wird noch ein Kugellager eingeschrumpft, damit die Drehbewegung der Druckschraube nicht auf das Ventil bzw den oberen Federteller übertragen wird.

Die Druckplatte ist dreidimensional gewachsen um möglichst viel Platz zu schaffen.

Schöne Eckenradien.

Jetzt wirds gefräst.

Was darf das Werkzeug kosten?
Seid ihr uneingeschränkt dazu bereit, als Zeichen der Solidarität 2760€ zu zahlen?

Ich denke ja 👍🏻
Dankeschön 🤝🏻
 

Anhänge

  • received_879947496771031.jpeg
    received_879947496771031.jpeg
    279,4 KB · Aufrufe: 11
  • received_1079398160091960.jpeg
    received_1079398160091960.jpeg
    214,2 KB · Aufrufe: 11
  • received_368242429225992.jpeg
    received_368242429225992.jpeg
    270,1 KB · Aufrufe: 11
  • FB_IMG_1700371809314.jpg
    FB_IMG_1700371809314.jpg
    16,9 KB · Aufrufe: 11
Motoplex
Oben Unten