Ventura Bike Pack System (or: How I Learned to Stop Worrying and Love the L-Bracket)

gerschdn

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Das Ventura Gepaecksystem wurde schon mal hier im Forum vorgestellt, allerdings nur in Kombination mit dem Grab Handle.
Ich habe lange mit mir gerungen, aber letztendlich doch bestellt. Der Grund war, dass die Kombination von Kriega Packs und Sitzbank immer noch zusaetzliche Spanngurte benoetigt hat um das ganze einigermassen stabil auf dem Beifahrersitz zu befestigen. Ich hatte auch ueber die Hepco Becker Loesung mit den C-Bow Taschen nachgedacht, aber die hintere Befestigung benoetigt alle drei Schrauben des Kennzeichenhalters. Da ich den zusaetzlichen Spritzschutz installiert habe, war die hintere Schraube nicht mehr zu verwenden (wird durch den Spritzschutz verdeckt). Ueber Design laesst sich ja schoen streiten und ich stimme allen zu, die behaupten, dass das es die Optik - vorsichtig formuliert - nicht gerade unterstuetzt 😁 Es gibt auch einen Video auf Youtube, welcher das ganze vorstellt:

Folgende Teile habe ich bestellt (hier alle Teile, welche es fuer die Tuono V4 1100 Factory (16-17) gibt):
1. Den Grundhalter (L-Bracket): https://www.ventura-bike.com/separate-components/l-bracket/
2. Den "Soziusgriff" (Grab Handle): https://www.ventura-bike.com/separate-components/grab-handle/ (eigentlich nur, damit man etwas zum Verschliesen der "Loecher" hat, falls man das Rack mal demontieren will, da man z.B. im Urlaub nur mit Tagesgepaeck fahren will)
3. Das Rack fuer das Gepaeck (Evo Rack): https://www.ventura-bike.com/separate-components/evo-rack/

Montiert schaut das dann so aus (kann man auch nach hinten schauend montieren oder noch weiter nach vorne):
20190731_121439.jpg
Mit meinem Kriega Gepaeck folgendermassen:
20190810_173135.jpg20190810_162940.jpg20190810_173208.jpg
Aktuell ist noch ca. eine Handbreite Platz zum Beifahrersitz. Es werden noch 15mm Spacer mitgeliefert, welche ich nicht verwendet habe, damit man das Rack noch etwas hoeher montiert bekommt.
Fuer mich passt die Hoehe (je tiefer, desto besser😁) und der Beifahrersitz laesst sich immer noch demonieren um an die Innereien zu kommen. Am Handling vom Motorrad hat sich nichts spuerbar veraendert. Mit dem Rack ist das Gepaeck ca. 10 cm weiter hinter als mit der reinen Befestigung am Beifahrersitz, das schaft etwas mehr Freiraum, insb. da ich auf Touren auch noch eine Kriega Huefttasche (hinten) trage, welche zuvor leichten Kontakt mit dem Gepaeck hatte. Ich hatte von Kriega noch 4 Schlaufen uebrig, welche ich am Rack befestigt habe und ueber die 200km Probefahrt durch den schwarzen Wald hat sich nichts gelockert oder bewegt. Bin aktuell zufrieden und die naechste laenger Tour wir zeigen wie sich das ganze bewaehrt.

Bei Nichtgebrauch laesst sich das L-Bracket einfach entfernen und es verbleibt nur eine Querstange an den beiden vorderen Befestigungen des Kennzeichenhalters (sieht man in obigem Video ganz gut).
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben