Vibrationen bei ca 3000U/min E5 2021

JulianBV4

Probezeit bestanden...
Motorrad
Aprilia Tuono V4 Factory
Modelljahr
2021
Hey Leute,
zu oben genanntem Thema habe ich leider nichts gefunden, falls ich es übersehen habe könnt ihr mich gerne berichtigen.

Wie im Titel erwähnt macht meine 21er Factory beim beschleunigen bei 3000 bis ca 3500 ganz starke Vibrationen und ein lautes Rasseln der Kette. Hört und fühlt sich so an, als würde man ziemlich untertourig anfahren.
Hat das noch jmd so oder kann mir jmd sagen ob das normal ist oder nicht? Es ist schon ziemlich nervig wenn man aus Spitzkehren rausbeschleunigt und immer wackelt und rasselt das komplette Bike.
Wär schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Falls es wichtig ist, 2021er Modell mit jz 3800km

Vielen dank und viele Grüße
 
In jedem Gang. sobald ich bei 3000 bin und dann hochbeschleunige, vibriert es kurzzeitig. Ab 3500 ist alles wieder weg. Und unter 3000 ist auch nichts
 
Hey Leute,
zu oben genanntem Thema habe ich leider nichts gefunden, falls ich es übersehen habe könnt ihr mich gerne berichtigen.

Wie im Titel erwähnt macht meine 21er Factory beim beschleunigen bei 3000 bis ca 3500 ganz starke Vibrationen und ein lautes Rasseln der Kette. Hört und fühlt sich so an, als würde man ziemlich untertourig anfahren.
Hat das noch jmd so oder kann mir jmd sagen ob das normal ist oder nicht? Es ist schon ziemlich nervig wenn man aus Spitzkehren rausbeschleunigt und immer wackelt und rasselt das komplette Bike.
Wär schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Falls es wichtig ist, 2021er Modell mit jz 3800km

Vielen dank und viele Grüße
Würde auch direkt auf die Kette tippen 👍🏼 Spiel prüfen und so weit wie nötig nachspannen 😌 normal ist es nicht, habe sie aktuell ja auch in dem Gebrauchsumfeld und hatte das Phänomen nicht (knapp über 2000km)
 
Hat meine seit Tag 1. Die Fuhre geht erst 4000rpm seidenweich ans Werk. Ab 3000 ists zwar ganz gut fahrbar aber geht man etwas mehr ans Gas fängt sie das schütteln an.
Meine ist zwar ne 2018er aber am Motor hat sich ja nicht wirklich viel verändert.

Edit: War egal übrigens egal ob Kette alt/neu und oder frisch gespannt. Auch die Mappings von Johann haben daran nichts geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat meine seit Tag 1. Die Fuhre geht erst 4000rpm seidenweich ans Werk. Ab 3000 ists zwar ganz gut fahrbar aber geht man etwas mehr ans Gas fängt sie das schütteln an.
Meine ist zwar ne 2018er aber am Motor hat sich ja nicht wirklich viel verändert.
Hm komisch.. dann weiß ich leider nicht weiter 😣 außer dass ich sagen kann, dass ich mich erst an die ruppige Art eines V-Motors generell sehr gewöhnen musste (nach einer 3-Zylinder).. aber so wie du es beschreibst kann ich es von meiner nicht behaupten 🤷🏽‍♀️
 
Ich möchte das jetzt nicht zu hart schreiben, aber eine Aprilia 1100 V4 ist kein Skoda Diesel.
3000 Umdrehungen sind für den Motor knapp über Standgas, da musst du einfach einen Gang runter schalten dann läuft das bis 12.000 Umdrehungen seidenweich.
Das ist mein voller ernst.

Gruß ej#25
 
Ich möchte das jetzt nicht zu hart schreiben, aber eine Aprilia 1100 V4 ist kein Skoda Diesel.
3000 Umdrehungen sind für den Motor knapp über Standgas, da musst du einfach einen Gang runter schalten dann läuft das bis 12.000 Umdrehungen seidenweich.
Das ist mein voller ernst.

Gruß ej#25
Bingo! 🍻
 
Ich möchte das jetzt nicht zu hart schreiben, aber eine Aprilia 1100 V4 ist kein Skoda Diesel.
3000 Umdrehungen sind für den Motor knapp über Standgas, da musst du einfach einen Gang runter schalten dann läuft das bis 12.000 Umdrehungen seidenweich.
Das ist mein voller ernst.

Gruß ej#25
Das habe ich mittlerweile auch gemerkt und mich ganz gut dran gewöhnt. Jedoch kann ich im stadtverkehr beim Anfahren oder aus der engen spitzkehre nicht weiter runter als den ersten😂 es hat mich halt nur gewundert und ich wollte nur mal wissen ob das "normal" ist, oder ich mir sorgen machen muss, da es teilweise schon nervt😅
Aber dann weiß ich ja jetzt bescheid, vielen dank😊
 
habe auch das Phänomen - da gibts ne Drehzahl unter 5 k das vibriert es - am Anfang dachte ich es ist was kaputt und dann dachte ich mir -ok V4 gehört wohl so. Und ja untertourig mag sie gar nicht - da fängt die schnell das stottern an - was ich mich aber frage ist wie kann der Testrider (in einem Youtubevideo us Modell) bei 90 Kmh (umgerechnet) im 6 Gang dahingleiten - wenn ich das mache wird meine bockig... fährt hier jemand bei 110 im 6. und beschleunigt dann durch den keller hindurch?
 
Einfach auf einen Reihenvierzylinder wechseln!
Ja sry dass ich gefragt habe und nur meine Erfahrung schildere, WEIL ich von einem Reihenvierzylinder komme und Angst habe, dass was kaputt sein könnte. Ich wollte lediglich wissen ob das normal ist oder nicht, weil ich noch nie einen V4 hatte
 
Ja sry dass ich gefragt habe und nur meine Erfahrung schildere, WEIL ich von einem Reihenvierzylinder komme und Angst habe, dass was kaputt sein könnte. Ich wollte lediglich wissen ob das normal ist oder nicht, weil ich noch nie einen V4 hatte
Das ist normal und letztendlich auch das schöne an einem V4, man nennt es auch Charakter.
Natürlich darf man die Motorcharakteristik eines V4 nicht mit einem letztendlich langweiligem Reihenvierer vergleichen.
Ich für meinen Teil stehe sogar auf Zweizylinder und da ist die Motorcharakteristik teilweise noch gewöhnungsbedürftiger.
Ein Reihenvierzylinder läuft halt wie ein Elektromotor.😉
 
Das ist normal und letztendlich auch das schöne an einem V4, man nennt es auch Charakter.
Natürlich darf man die Motorcharakteristik eines V4 nicht mit einem letztendlich langweiligem Reihenvierer vergleichen.
Ich für meinen Teil stehe sogar auf Zweizylinder und da ist die Motorcharakteristik teilweise noch gewöhnungsbedürftiger.
Ein Reihenvierzylinder läuft halt wie ein Elektromotor.😉
Ja danke, das war alles was ich wissen wollte😂 ich bin jetzt 9 jahre reihenvierzylinder gefahren und da ich bei BMW arbeite auch hier und da mal nen Boxer, aber noch nie wirklich einen V4, da ist alles noch ziemlich neu. Meine vollcross 1 zyinder ist auch komplett anders, aber da merkt man es auf der strecke nicht😂 danke für die Antwort
 
Das habe ich mittlerweile auch gemerkt und mich ganz gut dran gewöhnt. Jedoch kann ich im stadtverkehr beim Anfahren oder aus der engen spitzkehre nicht weiter runter als den ersten😂 es hat mich halt nur gewundert und ich wollte nur mal wissen ob das "normal" ist, oder ich mir sorgen machen muss, da es teilweise schon nervt😅
Aber dann weiß ich ja jetzt bescheid, vielen dank😊
Grösseres Kettenrad verbauen, Gabro oder @ej#25 um „Software“ bitten und das Thema 1. Gang ist Geschichte.

So einfach ist das.
 
Hey Leute,
zu oben genanntem Thema habe ich leider nichts gefunden, falls ich es übersehen habe könnt ihr mich gerne berichtigen.

Wie im Titel erwähnt macht meine 21er Factory beim beschleunigen bei 3000 bis ca 3500 ganz starke Vibrationen und ein lautes Rasseln der Kette. Hört und fühlt sich so an, als würde man ziemlich untertourig anfahren.
Hat das noch jmd so oder kann mir jmd sagen ob das normal ist oder nicht? Es ist schon ziemlich nervig wenn man aus Spitzkehren rausbeschleunigt und immer wackelt und rasselt das komplette Bike.
Wär schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet. Falls es wichtig ist, 2021er Modell mit jz 3800km

Vielen dank und viele Grüße
Also , ich hab gestern ein wenig Experimentiert. Tuono Factory bj.2018
Und habe festgestellt das tatsächlich im Bereich von 3000 bis 4000 u/min gibt so was wie Vibrationen unabhängig von angelegten Gang . Je stärker beschleunigt wird desto stärker schüttelt sich die hübsche.
Nicht so viel nachdenken , einfach Gang runter schalten oder Kopplung schleifen lassen so das der Motor aus dem Drehzahl Bereich weg ist
Lg.Marius
 
Motoplex
Zurück
Oben