Vorderrad ausbauen - Bremssättel demontage!?

LuXx0r

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Hiho!

Ich frag mich grad wieder, ob ich wirklich zu blöd zum scheißen bin, oder ob mir einfach nur garnichts gelingen will.
Zwecks reifenwechsel möchte ich gerade das vorderrad ausbauen. Achse lies sich leicht lösen, die 4 kleineren Schrauben darunter auch.
Jetzt will ich die zwei Bremssättel demontieren um das Vorderrad raus zu bekommen, jedoch lösen sich die schrauben nicht einen tausendstel millimeter.
Eine der Schrauben hat sogar schon insofern nachgegeben, dass sich das außengewinde durchzudrehen beginnt -aerger--aerger-

Wie zum Teufel bekomme ich diese verdammten Schrauben auf?
Gibts da wieder irgendeinen lustigen Zaubertrick oder sitzen die einfach nur so fest, dass man sie ausbohren muss um den verdammten Bremssattel runter zu bekommen?

HILFE!
 

Anhänge

  • IMG_1879.jpg
    IMG_1879.jpg
    96,8 KB · Aufrufe: 205
Das hört sich aber abenteuerlich an. Die Bremssattelschrauben werden lt. Werkstatthandbuch mit 50Nm angezogen. Normalerweise lassen sie sich gut lösen.

Drehst Du auch in die richtige Richtung? (Öffnen im Gegenuhrzeigersinn) und hast Du die richtige Nuss (6-Kant, nie 12-Kant benutzen und nie Billigwerkzeug oder gar einen Gabelschlüssel!!!!)
 
ich gehe davon aus, dass die schraubrichtung wie bei einer üblichen schraube ist. also im gegenuhrzeigersinn, wie du sagtest.
ich habe eigentlich ganz gutes werkzeug, leider ist es aber eine 12kant, und einen 6-kant hab ich hier nirgends. mit dem gabelschlüssel hab ichs nur 1 mal kurz probiert, funktioniert sowieso nicht.
warum wird mir einfach alles so schwer gemacht? jeder andere greift sich auf den kopf bei solchen "problemen", aber mir musses natürlich genau passieren!
ich hab alle 4 schrauben probiert, ich bekomme keine auf ^^
 
Dann lass es lieber sein und geh in eine Fachwerkstatt bevor Du was "abmurkst", denn dann wird's richtig teuer!!!!

Tipp:
Gehe nie mehr mit einem Gabelschlüssel in Richtung Motorrad!!!
 
so.. vorderrad ist draußen.
also wenn das 50 nm waren, dann war die vorderachse mit vl 20 nm festgeschraubt. mann, was das nen krampf...
 
Glückwunsch!!!

Hartnäckigkeit zahlt sich aus :-)

Vorderachse bekommt 80Nm
Achsklemmschrauben an der Öhlinsgsbel 12Nm
Bremssattel 50Nm
 
jau... jetzt kommen noch die 2 reifen von vaters 900er diversion yamaha dran... ich sehs ihnen schon an, die bemssättel sind auf der mindestens genauso fest verschraubt :P
 
die bremssattelschrauben sind ab wert ge-loc-titet (wie zb die fussraster hinten uvm...)

ich wusste das die schrauben mit 5kilo angezogen sind, ich hab das gefühl auch in der hand aber da kam bei mir noch tonnenweise loctite rest raus...
 
kurze anmerkung:

das sind auch mit die weichsten (nicht allzuteuren) Bremssattelschrauben die ich gedreht hab.
Gleiches bei meiner Achsklemmung, die aber schon jetzt in va getauscht.

das kann da scho mal vorkommen wenn man nicht exakt auf dem Kopf mit der Nuss ist;)
 
die bremssattelschrauben sind ab wert ge-loc-titet (wie zb die fussraster hinten uvm...)

ich wusste das die schrauben mit 5kilo angezogen sind, ich hab das gefühl auch in der hand aber da kam bei mir noch tonnenweise loctite rest raus...
nö, meine sind eher etwas ölig... loctite ist da keins dran.
 
bin ich beruhigt, dass ich nicht der einzige bin :P
also loctite hab ich eigentlich auch keines drin gehabt, die waren nur die ersten paar umdrehungen unendlichst fest, ab nem gewissen punkt gings eigentlich dann recht gut...
loctite reste wie bei den soziusfußrasten (da kam kiloweise blauer klump raus) hatte ich keine..
 
naja nur leider ist das erforderliche drehmoment nicht das gleiche wenn die schrauben fettig oder ölig sind. weiss jedenfalls nciht was sich die italiener dabei gedacht haben... war wohl der azubi am schrauben. ein wegfliegender bremssattel wäre sicher lustig gewesen.
 
Das fett verändert die Reibung am Gewinde, Dreh mal eine geölte schraube und eine ungeölte vergleichssschraube fest, mit fett sind's sicher mehr Umdrehungen bei gleichem moment. Gibt ja auch noch die drehwinkel Methode, da sieht die Sache anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben