Vorderrad quietscht und ist schwergängig

LuXx0r

wohnt im Forum...
Premium Mitglied
Morgen!

Habe leider ein Problem! Nach einer intensiven Regenfahrt und der darauffolgenden Grundreinigung (Gartenschlauch, kein Hochdruck) quietscht mein Vorderrad extrem und ist ziemlich schwergängig, es lässt sich mit der Hand fast überhaupt nicht drehen.

Was denkt ihr, könnte das Problem sein? Die Radlager oder irgendwas mit der Achse? Sonstige Vorschläge? Fahren zum Händler ok oder sollt ich sie besser gleich auf den Hänger stellen?:???::???:

Danke für eure Hilfe!
 
Demontieren und einfach mal anschauen. Würde mal die Bremszangen demontieren und schauen wie gut sich das Rad dann drehen lässt, vielleicht ist es damit auch schon geklärt.
 
fahr mal ne kleine runde und lang mal ordentlich in die bremsen dabei... dann wird schon wieder alles passen...
 
Ok das heißt, wenn das quietschen wirklich von der bremse kommt isses nicht so schlimm und ich kann damit noch fahren? (Bremsbeläge sind noch gut)
 
Deine Beschreibung ist halt nicht sehr genau. Vielleicht liegen die Bremsklötze auch einfach gut an und daher ist es schwergängig. Da geht ja nicht einfach was kaputt während sie im Gartenhäuschen steht.

Fahr mal die Straße rauf und runter, brems n bissle und schau wie es sich verhält. Was passiert denn wenn du die Zangen abnimmst?
 
Sollte keine Probleme geben, durch die von dir beschriebenen Situationen. Einfach mal wirklich eine Runde fahren und danach nochmal überprüfen.
 
Ich kann die zangen dzt nicht abnehmen, da eine der superweichen schrauben vom brembosattel derart abgenudelt ist, dass ich vorerst einmal damit kämpfen muss, das Vorderrad überhaupt frei zu bekommen. Erst dann kann ich mir gedanken machen, wo das quietschen herkommt..
 
Joa aber das Problem mit der schraube muss ja spätestens beim nächsten Reifenwechsel geklärt werden also warum nicht sofort? Wie auch immer man das schafft, die bekommen doch nur 50nm
 
So, Problem scheint gelöst zu sein. Hab ein paar mal ordentlich gebremst, jetzt ist es wesentlich besser.dürfte wirklich nur irgendwas in der Bremse geklemmt sein oder so. Die Schraube am Bremssattel muss ich aber trotzdem erneuern. Wo besorg ich mir am günstigsten eine neue? Beim Aprilia Händler, Brembo selber oder finde ich solche Schrauben auch im Eisenwarenladen?
 
Das HIER wäre eine Möglichkeit. Die Schrauben sind M10x1,25x55mm.

Wahlweise in Alu, Edelstahl oder Titan kannst du dort bestellen. Die Deluxe Variante wäre natürlich DAS HIER für alle 4 Schrauben.
 
Nimm Original aprilia oder wenn das nicht welche mit min. Der selben zugfestigkeit der originalen ... Auf keinen Fall Alu mit geringerer zugfestigkeit !
 
Keine Kompromisse bei der Bremse. Da käme für mich kein Alu in Frage ;)

Auch Edelstahl hat nicht die geforderte Zugfestigkeit!

Das Problem der Schwergängigkeit bei den Brembo Monoblocks ist bekannt, und auf die Bremskolben zurückzuführen. Da hilft nur eine Regelmäßige Reinigung der Bremszangen.
 
Motoplex
Zurück
Oben