Hallo Patrick- danke für deine Antworten.
ja die kellermann hab ich schon auf meiner Liste
bezüglich dem Licht werd ich mich natürlich schlau machen- danke.
ich mag das eigentlich schon mit einem harten druckpunkt und mit 1 finger tief in die Scheitel zu bremsen. Da ich viel auf der Rennstrecke unterwegs bin/war möchte ich die bremse schon scharf haben.
Hebelei eher lang - denke die Gillestooling wären für die orginale BP/KP gut- bei der RCS erübrigt sich das ja zumindest bei der BP.
Die billigen Chinaprodukte sind sowieso nichts- die sunto, pazzo, lsl hebel sind mir zu wackelig.
Meinst du zum Fahrwerk Durchhang den negativ Federweg?
Ins thema Auspuff lese ich mich gerade ein:
am liebsten wäre mir ja der hexagonale Euro 3 Akrapo (mit dem Kat im Zwischenrohr) - aber halt dank Euro 4 illegal.
Arrow racetec mit Katpatrone dürfte scheisse klingen und auch bissl Leistung verlieren.
Die von SC Project sind soweit ich weiss auch nicht legal (103db bei 5.500rpm)
Bleibt eigentlich nur der große EURO 4 Akrapo- der aber klangtechnisch eher enttäuschend ist- dafür aber keine leistung verliert und für den motor vermutlich am schonensten ist.
Oder gibts hier andere Meinungen?
Grüße Vmax
!! Bei Kellermann gibt es verschiedene mit unterschiedlicher Watt-Aufnahme......wie gesagt, bei mir funktionieren die 3Watt!!
Ja, Ablend/Fernlicht-Umschaltung musst du dir echt Gedanken machen, wenn du auch nur hin und wieder im Dunkeln fährst.
Wie gesagt, mit manchen zugelassenen Zubehörhebel gibt es Probleme.
China-Produkte waren mit dem Einwand sowieso nicht gemeint.
Fahre selbst Original und komme damit gut zurecht......SuFu ist bestimmt hilfreich.
Wie es mit Gilles steht weiß ich nicht.
Was ich bei anderen Mopeds gerne fahre und gute Erfahrungen gemacht habe und im Forum Positives darüber gelesen habe sind "ABM Synto....".
Aber bitte mach dich nochmal selber schlau.
Die Probleme sind auf der Bremsenseite, das wohl manche Hebel den Pumpenkolben nicht mehr ausreichend weit zurück lassen.
Und auf der Kupplungsseite, das das Kupplungsspiel falsch, der Kupplungsschalter (Quickshifter) nicht richtig bedient wird und man bei manchen, im voll durchgezogenen Zustand, auf die "-" Taste der TC kommt.....nicht gut!
Wenn du natürlich unbedingt eine andere BP drauf machen willst.....bitte gerne.
Aber ori funktioniert nicht schlecht und mit anderen Bremsklötze je nach Einsatzzweck, dann ist das schon OK, gut. Fahre selbst aber nur 2-Finger.....und möchte auch nichts anderes.
Ja, ich mein mit "Durchhang" den "negativ Federweg".
Vorne & hinten, die Federvorspannungen richtig einstellen also.
Fahre selbst den E4-Akra......und deine Aussage,
"..große EURO 4 Akrapo- der aber klangtechnisch eher enttäuschend ist..."
..
...kann ich überhaupt nicht bestätigen oder nachvollziehen.
Klangtechnisch ist das volles Rohr, wenn er die Klappe auf macht.
Wenn Klappe noch zu ist, höhrt man so genial die Aussaugseite unterm Tank brüllen.
Wenn ich ehrlich bin ist die unveränderte E4-Akra lautstärken-technisch schon am obersten Limit!
Vergiss "Stellung Lenker und Hebel" nicht.
Und mach dir einen Gabelindicator drann, um zu sehen wieviel Restfederweg beim Voll-Anker übrig bleibt.....oder gar, wie bei mir, die Gabel dabei voll durchschlägt und das ABS dadurch in Bedrängnis bringt.
!! Interner mechanischer Gabel-Endanschlag liegt 6mm oberhalb des unteren Innenrohr-Ende !!
Die NIX-Gabel hat keinen klassischen Hydro-Stop, verhärtet/bremst/dämpft nur ganz leicht 2mm vor Endanschlag......du solltest also mind 8mm Restfederweg haben, nach Voll-Anker !!
Bei mir regelte das ABS beim Voll-Anker, durch das Durchschlagen, fast panisch, kollerisch, mit deutlicher Bremsweg Verlängerung und sehr nervösen Heck.