War schon mal jemand auf Ischia?

WSC-Neuss Shop

Armin1

gehört zum Inventar
Premium Mitglied
Mein Frau will schon wieder in Urlaub wie ständig:D Sie hatte die Idee nach Ischia zu fliegen, da gibt es ja lauter warme Quellen für Rheumageplagte. Das haben wir zwar beide nicht aber ich verbinde das dann gleich mit einer Mopedtour und fahre nächste Woche von uns aus los nach Ischia während sie fliegt, das sind 1350 km laut Kurviger. Ich war schon mit dem Moped auf Sardinien und Korsika, beide Inseln sind ja herrlich zum Fahren aber ich war noch nie auf Ischia. Die Insel ist ja winzig verglichen mit den anderen 2, hat jemand eine Ahnung ob man dort hübsche Touren machen kann? Ich werde wahrscheinlich einmal zwischendurch Übernachten, hat jemand noch einen Tip wo es eine nette Unterkunft auf der Route gibt, am besten in Umbrien, das wäre ungefähr die halbe Strecke.

Besten Dank und Schönen Gruss
Armin
 

Anhänge

  • Ischia.JPG
    Ischia.JPG
    73,6 KB · Aufrufe: 127
Ich war zwar noch nicht da, aber es sieht mir so aus, als wenn man mit einer V4 dort deutlich übermotorisiert wäre. Außerdem gibt es dort nur eine einzige Ringstraße um die Insel. Ich denke, Du legst Dich besser mit Deiner Frau in die warmen Quellen ;) .
 
Danke, ich fahre nicht mit der V4 sondern mit der Multi, die hat nur 158 PS. :LOL: Ich habe mich nur gewundert weil es dort sogar Motorradfahrerhotels gibt, ich dachte dann gibt es auch hübsche Strecken zum Fahren. Dann genieße ich halt nur die An- und Abreise durch Italien und befolge ansonsten Deinen Rat😆
 
Danke, ich fahre nicht mit der V4 sondern mit der Multi, die hat nur 158 PS. :LOL: Ich habe mich nur gewundert weil es dort sogar Motorradfahrerhotels gibt, ich dachte dann gibt es auch hübsche Strecken zum Fahren. Dann genieße ich halt nur die An- und Abreise durch Italien und befolge ansonsten Deinen Rat😆
Das Festland ist nicht weit. Fähre nach Pozulli dauert 1 Stunde, morgens um 9:00 kannst los, um 17:00 wieder zurück.
 
Das Festland ist nicht weit. Fähre nach Pozulli dauert 1 Stunde, morgens um 9:00 kannst los, um 17:00 wieder zurück.
Mit Caremar, 8:20 aufs Festland, um 19:00 Uhr zurück, 72 EUR.
Billig is net...
 
Gut dass ich gestern noch mal nachgeschaut habe. Meine Route geht ja über den Splügenpass, jetzt habe ich gesehen dass der noch gesperrt ist bis Mitte April. Jetzt habe ich 2 neue Routen kalkuliert, eine durch den Bernadinotunnel, die andere über den Ofenpass, die sind beide gleich lang. Durch den Tunnel bin ich schon oft gefahren über den Ofenpass noch nie, daher würde ich lieber diese Route ausprobieren oder hat jemand noch eine Idee wie man sonst noch von der Schweiz nach Italien kommt über einen Pass der geöffnet ist?



Gerade entdeckt, der Ofenpass soll zwar offen sein aber dafür würde die Route dann über den Umbrailpass gehen und der ist dafür zu.

Dann habe ich noch eine Route über den Julier- und den Majolapass entdeckt, die sind angeblich beide ganzjährig offen. Spricht da was dagegen?



 

Anhänge

  • julierpass.JPG
    julierpass.JPG
    94,1 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
Vor dem Ofenpass durch den Munt la Schera Tunnel

Danke Dir, den habe ich gar nicht gekannt. Dort soll leider das Wetter am Donnerstag, wenn ich fahre ekelhaft sein wie bei allen anderen Varianten auch. Vor 2 Tagen war die Wettervorhersage noch ganz anders. Kalt kann es von mir aus sein, aber Schnee und Glatteis brauche ich nicht auf der Strasse.😒
 
Grosse Motorradtouren braucht man auf Ischia nicht machen, mit der Ducati fühle ich mich hier etwas übermotorisiert. Gestern sind wir immerhin auf den höchsten Berg der Insel geklettert, nach einer 15 km Anfahrt. Der ist fast 800 m hoch. Oben ist ein Restaurant, ich wollte ein grosses Bier, da gab es nur eine Auswahl von deutschen und belgischen Bieren, das italienische Bier gab es nur in klein. Also musste ich ein DAB vom Fass trinken, meine bessere Hälfte wollte einen Wein. Da sie aber rein gar nichts verträgt hatte sie nach anderthalb Gläsern genug und ich musste dann auch noch den Rest von dem halben Liter trinken und ich war dann auch schon angesäuselt. Bis wir wieder am Motorrad waren, war ich wenigstens wieder nüchtern.
 

Anhänge

  • 20230407_130411.jpg
    20230407_130411.jpg
    514,6 KB · Aufrufe: 40
  • 20230407_130400.jpg
    20230407_130400.jpg
    470,3 KB · Aufrufe: 42
  • 20230407_130343.jpg
    20230407_130343.jpg
    340,2 KB · Aufrufe: 58
  • IMG-20230406-WA0000.jpg
    IMG-20230406-WA0000.jpg
    385,9 KB · Aufrufe: 59
  • IMG-20230408-WA0002.jpg
    IMG-20230408-WA0002.jpg
    542,4 KB · Aufrufe: 59
  • IMG-20230408-WA0001.jpg
    IMG-20230408-WA0001.jpg
    311,8 KB · Aufrufe: 42
  • IMG-20230408-WA0000.jpg
    IMG-20230408-WA0000.jpg
    517,6 KB · Aufrufe: 62
Bist aber net die 800 Höhenmeter in deim Anzug hoch gewandert? Da gehst doch trotz Belüftung kaputt 😅
 
Bist aber net die 800 Höhenmeter in deim Anzug hoch gewandert? Da gehst doch trotz Belüftung kaputt 😅
Nein, die äußere Hülle wurde im Ducatikoffer verstaut. Bin im Innenanzug hochgeklettert, das ist aber meine eigene Spezialanfertigung, da kann man auch beim Innenanzug die Ärmel und Beine wegmachen. Hat aber den Nachteil wenn man mal in einen Dauerregen kommt auf dem Moped dass der an den Reissverschlüssen nicht ganz dicht ist, deshalb hab nur ich diesen Prototypen.

Dafür kann man mit dem Teil sogar im Meer schwimmen, es trocknet wieder im Nu.😄
 

Anhänge

  • IMG-20230408-WA0003.jpg
    IMG-20230408-WA0003.jpg
    515,2 KB · Aufrufe: 64
Nein, die äußere Hülle wurde im Ducatikoffer verstaut. Bin im Innenanzug hochgeklettert, das ist aber meine eigene Spezialanfertigung, da kann man auch beim Innenanzug die Ärmel und Beine wegmachen. Hat aber den Nachteil wenn man mal in einen Dauerregen kommt auf dem Moped dass der an den Reissverschlüssen nicht ganz dicht ist, deshalb hab nur ich diesen Prototypen.

Dafür kann man mit dem Teil sogar im Meer schwimmen, es trocknet wieder im Nu.😄
Ah also quasi in Kurzer Hose und Tshirt xD
 
Scheint warm zu sein auf Ischia, da hätte ich die Möglichkeit wohl auch genutzt.
Das kann man so nicht sagen. Das Wetter ändert sich ständig hier, ist bald wie in England. Heute hat erst die Sonne geschienen, dann hat es gegossen wie aus Kübeln mit Gewitter, jetzt scheint wieder die Sonne.

Meistens bin ich so angezogen😁
 

Anhänge

  • IMG-20230408-WA0005.jpg
    IMG-20230408-WA0005.jpg
    445,3 KB · Aufrufe: 73
Heute ging es wieder auf den Heimweg.
Ischia ist sehr hübsch aber ein Motorrad braucht man dort nicht unbedingt obwohl mir sogar eine MV Agusta Brutale iüber den Weg gelaufen ist.
Das Fahren ist ziemlich anstrengend, ist halt Süditalien. Ich habe kaum ein Auto gesehen dass nicht verbeult war, jeder fährt einfach drauf los und am schlimmsten sind die ganzen Roller die in den unmöglichsten Situationen überholen.

Heute ging es mit der Fähre zurück, meine bessere Hälfte bleibt noch 5 Tage auf Prochida das scheinbar ganz schön ist.
Ich habe heute das erste mal die Vorzüge einer Reiseenduro zu schätzen gelernt. Es hat ziemlich geregnet und scheinbar gibt es hier keine funktionierende Kanalisation wie in Deutschland. Irgendwo war die Strasse völlig überflutet, ein LKW fuhr vor mir und von den Reifen hat nichts mehr rausgeguckt als er durch die Wasserlache fuhr. Ich bin dann mit der Multi hinterher und das Wasser ging mir bald bis zu den Knien, ich hab nur noch gehofft dass der Motor nicht abstirbt. Dann hatte ich noch ein weiteres Erlebnis, ich hatte mich mit Kurviger in so einem winzigen Kaff verfahren und bin dann so eine winzige Gasse mit Kopfsteinpflaster runter, leider kam dann aber eine Treppe. Ich habe es nicht geschafft die Multi wieder umzudrehen und bin dann in irgendeinen Laden reingerannt. Der Besitzer kam mit, wir haben es aber selbst zu zweit nicht geschafft die Multi wieder umzudrehen. Erst als ich die vollbeladenen Koffer und das Topcase entfernt hatte konnten wir die Multi umdrehen. Ich wollte dann dem Ladenbesitzer 5 Euro geben, der war aber völlig entrüstet und meinte er will kein Geld.
Als ich dann zum Schluss in einem Kaff nach einem Hotel gesucht habe kam ein älterer Herr auf mich zu und hat mich auf Deutsch angesprochen. Er hat mir erzählt dass er 42 Jahre bei Mannesmann in Düsseldorf gearbeitet hat und das in Deutschland ja alles so viel besser ist als in Italien. Das war übrigens schon der zweite Italiener der mir erzählt hat dass in Deutschland alles viel besser ist, der andere meinte in Italien wird man völlig überwacht, es ist angeblich wie ein Polizeistaat. Ich habe aber keine Ahnung ob das wirklich so ist

Letztendlich bin ich auf einer kurvenreichen Route in einem Kaff das sich Canistro nennt gelandet, hier sieht es bald aus wir in den Alpen, es hat schneebedeckte Gipfel.
 

Anhänge

  • 20230414_151753.jpg
    20230414_151753.jpg
    325,6 KB · Aufrufe: 36
  • 20230414_151802.jpg
    20230414_151802.jpg
    254,1 KB · Aufrufe: 29
  • 20230414_151715_001.jpg
    20230414_151715_001.jpg
    331 KB · Aufrufe: 29
  • 20230414_104753.jpg
    20230414_104753.jpg
    296,9 KB · Aufrufe: 27
  • 20230414_193759.jpg
    20230414_193759.jpg
    258,1 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem hat mir der Italiiener auch noch erzählt in Deutschland wären alle so freundlich im Gegensatz zu Italien, das war mir ganz neu.😄
Hab auch nur gute Erfahrungen in IT gemacht, mal abgesehen von der Obrigkeitn😁

Gleiches gilt aber auch für die Heimat 👍
 
Motoplex
Oben Unten