Servus zusammen,
ich bin neu hier lese aber seit ca. 2 Monaten fleißig Themen über die RSV4 & Aprilia mit.
Kurz zu mir.
- 25 Jahre
- seit 10 Jahren auf Ring u. Straße unterwegs
- vorherige Möps: Yamaha R6/R1/Honda Fireblade/BMWS1000RR/Ducati1199/DucatiMulti/
Nun da ich dieses Jahr eine Pause einlegen musste da mich die 1199er soviel Nerven (Garantie/Kulanzfall) u. vorallem Geld (Ducati hat natürlich keinen Cent gezahlt trotz Materialfehlers & erst 5000km) gekostet hat bin ich auf der Suche nach der Richtigen Partnerin für die nächste Saison.
Kandidaten aktuell:
BMW S1000RR BJ 2017
Yamaha R1 BJ 2016 - 2017
Aprilia RSV4RF BJ 2017
Anforderungen:
-Handling ->RSV4 soll sich fahren lassen wie einer 600er
-aktuelle Technik (Spielerein) ->hat die RSV4 mehr als genug
-Sound ->GP Feeling bei der RSV
-Zuverlässigkeit -> ????
-KULANZ VON HERSTELLER (in Garantiefällen oder auch in der Zeit von der Anschlussgarantie) ->????
Meine Favoritin ist aktuell die neue RSV4.
Probefahrt wird nächstes Wochenende erledigt. Denke das ich Tränen in den Augen haben werde wenn ich sie wieder abgeben muss. Ist einfach ein emotionales Motorrad. Das ist auch der Grund warum ich noch einmal mit einer Italienerin liebäugle!
Meine Fragen an euch .....
Wie zuverlässig ist die neue RSV4?
Wie ist die Wartung?
Und für mich am wichtigsten: Wie schaut es mit Problemfällen (defekter Motor, Getriebe, .....) innerhalb der Garantie aus?
Zahlt Aprilia problemlos oder ist das ein ähnlicher Verein wie Ducati?
Wie sieht es mit einer Anschlussgarantie ähnlich wie bei BMW aus?
Hoffe ihr könnt mir hierbei etwas weiterhelfen.
Wäre glücklich wenn Aprilia nicht so ein *auverein gegenüber Kunden in Garantie/Kulanzfällen ist wie Ducati.
Danke schon mal & VG
Dani
ich bin neu hier lese aber seit ca. 2 Monaten fleißig Themen über die RSV4 & Aprilia mit.
Kurz zu mir.
- 25 Jahre
- seit 10 Jahren auf Ring u. Straße unterwegs
- vorherige Möps: Yamaha R6/R1/Honda Fireblade/BMWS1000RR/Ducati1199/DucatiMulti/
Nun da ich dieses Jahr eine Pause einlegen musste da mich die 1199er soviel Nerven (Garantie/Kulanzfall) u. vorallem Geld (Ducati hat natürlich keinen Cent gezahlt trotz Materialfehlers & erst 5000km) gekostet hat bin ich auf der Suche nach der Richtigen Partnerin für die nächste Saison.
Kandidaten aktuell:
BMW S1000RR BJ 2017
Yamaha R1 BJ 2016 - 2017
Aprilia RSV4RF BJ 2017
Anforderungen:
-Handling ->RSV4 soll sich fahren lassen wie einer 600er
-aktuelle Technik (Spielerein) ->hat die RSV4 mehr als genug
-Sound ->GP Feeling bei der RSV
-Zuverlässigkeit -> ????
-KULANZ VON HERSTELLER (in Garantiefällen oder auch in der Zeit von der Anschlussgarantie) ->????
Meine Favoritin ist aktuell die neue RSV4.
Probefahrt wird nächstes Wochenende erledigt. Denke das ich Tränen in den Augen haben werde wenn ich sie wieder abgeben muss. Ist einfach ein emotionales Motorrad. Das ist auch der Grund warum ich noch einmal mit einer Italienerin liebäugle!
Meine Fragen an euch .....
Wie zuverlässig ist die neue RSV4?
Wie ist die Wartung?
Und für mich am wichtigsten: Wie schaut es mit Problemfällen (defekter Motor, Getriebe, .....) innerhalb der Garantie aus?
Zahlt Aprilia problemlos oder ist das ein ähnlicher Verein wie Ducati?
Wie sieht es mit einer Anschlussgarantie ähnlich wie bei BMW aus?
Hoffe ihr könnt mir hierbei etwas weiterhelfen.
Wäre glücklich wenn Aprilia nicht so ein *auverein gegenüber Kunden in Garantie/Kulanzfällen ist wie Ducati.
Danke schon mal & VG
Dani