Wassertemperatur RSV4 APRC

RSV1993

Probezeit bestanden...
Hallo Leute hab gestern mal eine Pfalz Tour gemacht und musste feststellen als etwas Stop and Go Verkehr war die Temp an meiner Bella so angestiegen ist, das sogar die Rote Warnlampe ab 114 Grad geleuchtet hat. Beide Lüfter sind gelaufen. Es hat weder gedampft oder übergekocht. Die Temperatur ist bis auf 118 Grad gestiegen. Sobald ich wieder frei Fahrt hatte ist sie auch schlagartig auf 87-88 Grad runter, auch während dem Fahren pendelt sie sich zwischen 78-90 Grad ein. Sie wird auch recht zügig normal warm. Das Thermostat scheint auch normal zu öffnen da sie sonst während der Fahrt nicht abkühlen würde. Seltsam fande ich nur das ich dann tanken musste und ich mit 105 Grad das Motorrad abgestellt hatte. Also getankt rein bezahlen und als ich sie wieder angemacht habe stand dort 78 Grad kann doch nicht realistisch sein das die Maschine innerhalb von 5 Minuten um 30 Grad abkühlt? Es ist eine RSV4 APRC Baujahr 2012. Was ist denn da bloß faul?
 
Hallo Leute hab gestern mal eine Pfalz Tour gemacht und musste feststellen als etwas Stop and Go Verkehr war die Temp an meiner Bella so angestiegen ist, das sogar die Rote Warnlampe ab 114 Grad geleuchtet hat. Beide Lüfter sind gelaufen. Es hat weder gedampft oder übergekocht. Die Temperatur ist bis auf 118 Grad gestiegen. Sobald ich wieder frei Fahrt hatte ist sie auch schlagartig auf 87-88 Grad runter, auch während dem Fahren pendelt sie sich zwischen 78-90 Grad ein. Sie wird auch recht zügig normal warm. Das Thermostat scheint auch normal zu öffnen da sie sonst während der Fahrt nicht abkühlen würde. Seltsam fande ich nur das ich dann tanken musste und ich mit 105 Grad das Motorrad abgestellt hatte. Also getankt rein bezahlen und als ich sie wieder angemacht habe stand dort 78 Grad kann doch nicht realistisch sein das die Maschine innerhalb von 5 Minuten um 30 Grad abkühlt? Es ist eine RSV4 APRC Baujahr 2012. Was ist denn da bloß faul?

Ist das schon immer so gewesen, oder konntest du davor ein anderes Temperaturverhalten beobachten? (Hast du die Maschine noch nicht so lange?) Die Maschinen werden schnell heiß und kalt.
Ferndiagnosen sind schwer, hört sich aber nach Luft im System an.

Was du machen kannst:

- Beurteile für dich, ob es sich vlt. nicht doch in einem Rahmen verhält. Lese andere Threads zu dem Thema "Wassertemperatur". Ich hatte bei meiner Bella auch immer das Gefühl sie ist extrem heiß.

- Kühlmittstand am helligen Tage kontrollieren, es ist sonst schwer was am Ausgleichsbehälter zu erkennen ( rechts vorne im Radkasten, vgl. Bedienungshandbuch) Wenn du es nicht erkennst entweder mit Taschenlampe von hinten drauf leuchten, oder du musst die rechte Verkleidung abschrauben, dann siehst du direkt vor dir den Ausgleichsbehälter.

-vergewissern ob Luft im System ist. Bei komplett kaltem Motor am Kühler die Verschlusschraube öffnen. Davor muss das Motorrad gerade stehen. Schaue, ob der Kühler voll mit Wasser ist, wenn nicht, nachkippen.

Lese bevor du voreilig handelst andere Threads zum Thema "Entlüften" (vom Kühlsystem verständlicherweise) oder "Kühlwasserwechsel".
!Mehrere Aussagen hefen erst Mal dir ein Bild zu verschaffen.!

Viel Erfolg bei der Fehlersuche
 
Ist das schon immer so gewesen, oder konntest du davor ein anderes Temperaturverhalten beobachten? (Hast du die Maschine noch nicht so lange?) Die Maschinen werden schnell heiß und kalt.
Ferndiagnosen sind schwer, hört sich aber nach Luft im System an.

Was du machen kannst:

- Beurteile für dich, ob es sich vlt. nicht doch in einem Rahmen verhält. Lese andere Threads zu dem Thema "Wassertemperatur". Ich hatte bei meiner Bella auch immer das Gefühl sie ist extrem heiß.

- Kühlmittstand am helligen Tage kontrollieren, es ist sonst schwer was am Ausgleichsbehälter zu erkennen ( rechts vorne im Radkasten, vgl. Bedienungshandbuch) Wenn du es nicht erkennst entweder mit Taschenlampe von hinten drauf leuchten, oder du musst die rechte Verkleidung abschrauben, dann siehst du direkt vor dir den Ausgleichsbehälter.

-vergewissern ob Luft im System ist. Bei komplett kaltem Motor am Kühler die Verschlusschraube öffnen. Davor muss das Motorrad gerade stehen. Schaue, ob der Kühler voll mit Wasser ist, wenn nicht, nachkippen.

Lese bevor du voreilig handelst andere Threads zum Thema "Entlüften" (vom Kühlsystem verständlicherweise) oder "Kühlwasserwechsel".
!Mehrere Aussagen hefen erst Mal dir ein Bild zu verschaffen.!

Viel Erfolg bei der Fehlersuche


Wobei das Motorrad muss nicht gerade stehen, aufm Seitenständer ist es am besten, da die Verschlussschraube so am höchsten Punkt ist.
 
Motoplex
Zurück
Oben