Wechsel von Kupplungshebel und Bremshebel...V4R APRC ABS Tuono

Orlando

fleißig dabei...
Hallo Forum,

mal ein paar Fragen zur Verständnis:

1. Bremshebel wechseln

Ich meine gesehen zu haben das an dem org. Bremshebel eine Schubstange ist die bis in die Bremspumpe geht.....also mal gerade 1,2,3....wechseln in 2 Minuten ist wohl nicht!

Ist das nun eine große Aktion den Bremshebel gegen einen aus dem Zubehör zu wechseln?

2. Kupplungshebel wechseln

Es gibt ja die unterschiedlichsten Formen im Zubehörhandel.

Jetzt hab ich einen gesehen der gekröpft ist....die Frage stellt sich ob der dann überthaupt noch aufgrund des eingeschränkten Hebelweges (liegt ja früher am Griff an) die Kupplung einwandfrei funktionieren läßt.

Ist das eine große Aktion diesen zu wechseln....?

Gruß
 
Das wechseln war kein grosser akt.
Mit der Kupplung hast du recht.
Ich habe kurze v trek hebel verbaut und das funzt nicht so gut mit der Kröpfung.
Musste die Kupplungsfeder stark vorspannen das die richtig trennt.
Das hast du bei lsl hebeln z.bsp. nicht.
Gibt bestimmt auch andere Hebel die passen.
 
Habe eben erst meine LSL montiert , innerhaln von nichtmal 10min war die Sache gegessen .
Du musst bei den entsprechenden Hebeln drauf achten das der Schaltautomat funzt ,soll heissen am Kupplungshebel ist ne Sensor wo der Hebel wie zb bei der LSL wie der Originale den Sensor auch reindrückt bei nicht gezogener Kupplung anderfalls falls das nicht passt denkt der Schaltautomat du wärst manuell am Kuppeln ..

Gruss Stephan
 
Ich denke weniger das der Microschalter zum Schaltautomaten gehört, sondern eher zur Sicherheitskette beim Anlassen und Anfahren.
 
Ich könnte mir beides vorstellen. Im Werkstatthandbuch heißt er einmal im Kabelplan Schalter Quick Shift und im weiteren Verlauf wird er unter Fehlerdiagnose als Anlassperrschalter beschrieben.
Daraus folgere ich, dass er im Anlassvorgang und beim Einsatz des Quick Shifter in Funktion ist.
 
Orlando, wenn Du die Faktor-X - Hebel von Gilles nimmst, hast Du weder bei der Montage noch beim Gebrauch irgendwelche Probleme ;-)

Gruß
Axel
 
Der Schalter gehört dazu ,und und ja wenn der Pin davon nicht reingerückt wird bei losgelassener Kupplung funzt der Quickshifter auch net .
GesternAbend erst noch mit meinem Händler drüber gequatscht .
 
Wie merke ich denn, dass der kupplungshebel richtig eingestellt ist? Dass heißt die kupplung soll ja vollständig trennen und in entspannter position des hebels soll voll eingekuppelt sein. Gibts da ein indiz für? Wenn ich im standgas voll eingekuppelt rolle, zeigt der tacho 19 km/h. ist das ok?
 
Motoplex
Zurück
Oben