Welche Übersetzung hat jetzt die 1100er 2018 wirklich ?

Huafi

Dauerposter....
Motorrad
Speedy RS (1050)
Modelljahr
2021
Hallo,
bisher dachte ich dass die Tuono V4 1100 Modell 2018 eine Übersetzung von 15/42 hat.
Bei meiner ist noch alles original!
Laut Gearingcommander müsst ich dann im 6. Gang mit 6000 RPM 128 km/h fahren.
Mein Tacho zeigt dabei aber ca. 135 km/h.
Dies passt aber zum Gearingcommander nur wenn ich dort 16/42 eingebe, der zeigt dann soll: 136 km/h
Dann fand ich noch folgendes:

Übersetzung.JPG

Die selbe Artikelnummer einmal mit 15 einmal mit 16 Zähnen angegeben.
Hmmmm?
 
Weiß grad nicht wie das Moped die Geschwindigkeit berechnet.
Aber leicht voreilender Tacho, kleiner Fehler in der Kalibrierung (Radumfang) und a bissl Schlupf kann da schon sein...
128 zu 135 sind ja nur -5%...
 
twister13: Werd ich am WE machen, aber erklärt dann nicht den "wendel/collman" Unterschied.
Onkel Tom: Die Digitaltachos sind sehr genau, sie stoppen die Radumdrehung mit Quarzuhr. Bei der RSV1000 konnte man den Radumfang im Tacho einspeichern. So was hab ich bei der Tuono noch nicht gefunden?
 
twister13: Werd ich am WE machen, aber erklärt dann nicht den "wendel/collman" Unterschied.
Onkel Tom: Die Digitaltachos sind sehr genau, sie stoppen die Radumdrehung mit Quarzuhr. Bei der RSV1000 konnte man den Radumfang im Tacho einspeichern. So was hab ich bei der Tuono noch nicht gefunden?
In deinem Handbuch steht es doch drin.
 
Also ich kann berichten, dass bei meiner 18er Tuono die im Tacho angezeigte Geschwindigkeit im Verhältnis zu der GPS-basierten Geschwindigkeit meines Navis deutlich nach Oben abweicht.
Umso mehr, je schneller ich fahre
 
Den Tacho kann man nicht kalibrieren, das ging früher mal, bei den alten Mille's.
 
bei meiner Ducati stand sogar im Handbuch das der Tacho 5% mehr anzeigt. Ich denke da nehmen es die Italiener nicht so genau.
 
bei meiner Ducati stand sogar im Handbuch das der Tacho 5% mehr anzeigt. Ich denke da nehmen es die Italiener nicht so genau.

Naja, die Tachos von Aprilia sind deutlich genauer als von den Japanern.
Die Japaner nehmen das Signal am Ritzel, Aprilia am HR.

10Kmh bei vmax ist doch nicht viel, zumindest bei meiner. Ich kalibriere aber das System nochmal wenn der Reifen stark abgefahren ist.
 
bei meiner Ducati stand sogar im Handbuch das der Tacho 5% mehr anzeigt. Ich denke da nehmen es die Italiener nicht so genau.
Dann fahr mal KTM SDR 🤪Da fährst du 130km/h laut Tacho und dein GPS sagt 119km/h. Das nenne ich mal Abweichung.
Bei meiner SMC-R und der Enduro ging der Tacho sehr genau, maximal 1-2km/h Abweichung gegenüber GPS.
 
Also digitale Tachos können gar nicht ungenau sein, zumindest was Raddrehzahl betrifft. Damit in allen Fällen von verschiedenen Reifengrössen und Abnutzungszustände nie zu langsam angezeigt wird, gibt es einen Grundfehler per Software nach oben. Schöner war es früher als man das noch den Tacho kalibrieren konnte (Mille 2000). Na, und das Kalibrieren jetzt, hat mitn Tacho nix zu tun!
 
Also digitale Tachos können gar nicht ungenau sein, zumindest was Raddrehzahl betrifft. Damit in allen Fällen von verschiedenen Reifengrössen und Abnutzungszustände nie zu langsam angezeigt wird, gibt es einen Grundfehler per Software nach oben. Schöner war es früher als man das noch den Tacho kalibrieren konnte (Mille 2000). Na, und das Kalibrieren jetzt, hat mitn Tacho nix zu tun!

Das stimmt nicht.
Bin mal unkalibriert mit einem Reifen gefahren der einen Burnout hinter sich hatte, da waren es bei 100Kmh schon 10Kmh Abweichung (kurz vor Karkasse)! Kalibriert waren es nur noch 6-7Kmh.

Bei Änderung der Reifengröße bzw. der Übersetzung sagt Aprilia sogar dass man sein System kalibrieren sollte.
Ändere einfach mal das Ritzel und kalibriere nicht, dann siehst du es ;)

Du fährst doch die Tuono erst seit kurzem oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die geschwindigkeit wird doch am hinterrad (sensorring) abgenommen. Dabei ist es wurst, was für einen reifen man fährt.
Das ist nur wichtig für die tc 🤔
 
Motoplex
Zurück
Oben