Welchen Slick fĂŒr die Renne?

Nausea

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Moinmoin! Ich bin bisher mit dem Supercorsa SP mit der rsv 1000 ganz gut gefahren. Da die V4 aber doch ein klein wenig mehr leistung hat (nicht mal 70 PS mehr...😂😂😂) möchte ich auf Slicks wechseln. Pirellis sind anscheinend nur sehr kurzlebig, dafĂŒr auf wenige Runden sauschnell... brauch ich nicht. Bin dafĂŒr viel zu langsam. Also, was könnt ihr mir empfehlen? Möglichst lange und konstante durchschnittliche Performance...

Danke euch fĂŒr die VorschlĂ€ge!
 
wenn ich es richtig deute = Rennstreckennovitze
dann Metzeler Slick CompK front soft, rear medium

RACETEC RR COMPK SLICK FRONT SOFT120/70R17 NHS TL
RACETEC RR COMPK SLICK MEDIUM200/55R17 NHS TL

bei Rennstreckenerfahrung und auch schon schnelleren Zeiten
Bridgestone V02 Front Soft, Rear medium

V02 F Soft-Medium120/600R17 TL NHS
V02 R Medium-Hard200/655R17 TL NHS

Mischungen von Marken mag ich nicht, obwohl ich WSC schÀtze. Das ist meist individuell vom Fahrer abhÀngig und dessen Fahrwerksvorlieben...doch da denke ich, ist beim Fragesteller noch Luft
 
WĂŒrde vorne eher den Hard nehmen also den SC3 der geht immer das ganze Jahr. Hinten V02 medium-hard (geht auch immer).
Aber wie so vieles is alles Geschmacksssache.
 
Danke fĂŒr eure Anregungen!
Als Vergleich - mit der RSV 1000 habe ich in Bresse 1:44er Zeiten gefahren (wobei ich am 2. Tag Motorschaden hatte - als ich meine Position auf dem Mopped grundlegend verÀndern/verbessern wollte - realistisch gesehen hÀtte ich noch Zeiten um ca. 1:42 gefahren, geschÀtzt auf die RSV4 vielleicht um die 1:40er Zeit - also so gesehen schon noch ziemlich "gechillt" unterwegs ;-)) - gefahren auf dem SP

Den Metzeler finde ich online relativ gĂŒnstig, den Bridgestone habe ich auf reifendirekt noch nicht entdeckt. Denke jedoch, dass es entweder der Metzeler oder der Bridgestone wird (welche Mischung auch immer).
 
Also ich habe damals auf Anraten meines Aprilia HĂ€ndlers die Dunlop Slicks genommen und kann nur gutes Berichten 👍
 
...wenn du meinst, das du mit der neuen auf Anhieb besser bist, sei nicht EnttĂ€uscht wenn das nicht klappt, wie ich von Fireblade SC33 auf SC57 gewechselt habe brauchte ich mehrere Renntage um besser zu werden, konnte ja nicht auf der Straße ĂŒben.
Im Prinzip gibt es keine schlechten Slicks, ich kenne keinen habe aber auch nicht alle durch, es sind die Schuhe fĂŒr dein Möppi und in Schuhen muss man sich WohlfĂŒhlen.
 
Ich denke, ich werde mal mit einem einfachen Slick starten. I-was in der Richtung Metzeler. Oder schaue, was mein Mech noch so empfiehlt.
@taucher... BezĂŒglich Rundenzeit, die alte Zeit sollte kein Problem sein zu knacken, schliesslich war ich einerseits von meinem persönlichen Limit entfernt, andererseits war ich gerade daran, meine Position massiv zu verbessern - als mir der Motor hoch ging. Ich rechne nicht im ersten Turn damit. Ev. Im zweiten. Aber ab dem 3. Turn, bin ich ĂŒberzeugt, wird sehr wahrscheinlich eine bessere Zeit rausschauen. Auch wenn die Zeit fĂŒr mich nur 2. / 3.-rangig ist. Spaasss soll es machen!😍😍😍 darum suche ich ja auch einen Slick, der lange eine konstante Performance bringt😉
 
Ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung auf Enpfehlung vom Moik der DLC fĂ€hrt und bestĂ€tigt von GP Reifen.com vorne den Pirelli SC3 ( ist eigentlich 1,5 ) empfehlen und hinten den Metzeler K2 aus 2017 in 200/60. Diese Kombination hat bei ĂŒber 30 Grad in Oschersleben auf der ich das erste mal war fĂŒr 1.41er Zeiten gereicht, und nach 2 Tagen sehen die Reifen aus wie ein Babyhintern...die sind nochmals fĂŒr 2 Tage gut ...und das auf meiner 1290er mit 173 PS Hinterradleistung und 149NM. Ich bin jeden Turn beim Hafenegger auch gefahren.Sascha SD1290 Evo Hinterrad_1_1.PNG1531043485821.jpg1531043517558.jpg1531043462164.jpg Muss allerdings sagen daß das Fahrwerk gemacht ist. Ich persönlich tĂ€te diese Reifenkombi jederzeit wieder nehmen. Die Kurve ist nur dabei das der Reifen Leistungstechnisch schon was auf die Ohren bekommen hat ohne Traktionskontrolle da diese zu viel Leistung beim 15er Modell schluckt....möchte das nur damit verdeutlichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag keine Markenmischungen. Daher wĂŒrde ich in diesem Falle eher mit Metzeler v+h machen.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben