Welcher Auspuff???

Auf den Fotos ist der SBP1-c überall mit Kat.. auf Mikes homepage habe ich aber nichts über Kat gelsen.. habt ihr alle Akra-rohre drauf oder gibt es was fertiges von Bodis?
 
Nein, das war ne SlipOn von Akra und da wurde individuell nur der Akratopf mit dem Bodis getauscht , das passt auch ( hat aber nur der Frank und ich hatte das damals an meiner alten RSV4 ) !

Wer also mit Kat unterwegs sein möchte hat die Variante offen!
 
natürlich, mit Einschubkat, den gibts in beinahe allen Größen zu kaufen ! Wichtig ist dann nur die Platzierung , der Kat strahlt eine sehr hohe Hitze ab und das Karbon wird dann schnell braun und brüchig !!
 
Wenn ich mich mal einschalten darf: Welcher legale Pott (inklusive Kat) für die 2011er R würde mit Eater keine Leistung fressen und lauter sein als Serie?
Ich habe keine Angst vor der Ordnungsmacht wegen sowas wie nem fehlenden Kat, aber ich will nicht vor jedem TÜV-Besuch umbauen müssen.

MfG Torben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich mich mal einschalten darf: Welcher legale Pott (inklusive Kat) für die 2011er R würde mit Eater keine Leistung fressen und lauter sein als Serie?
Ich habe keine Angst vor der Ordnungsmacht wegen sowas wie nem fehlenden Kat, aber ich will nicht vor jedem TÜV-Besuch umbauen müssen.

MfG Torben

akrapovic mit katersatz-rohr... sonst würde ich sagen, prinzipiell jeder zugelassene pot mit katersatz und db killer...

vorsicht, ist mein Wissensstand, nicht unbedingt die geltende rechtslage!

ahja und noch was: wenn du nen tüvler gut kennst, dann macht er dir das tüv auch wenn der pot nicht so ganz legal ist...
 
In den allgemeinen Tests war die Leistung mit Zubehörauspuff meist immer schlechter als original, außer mit der Akra.

Insofern gilt:

wenn Leistungsentwicklung egal ist, kann genommen werden, was gefällt.

wenn der Motor optimal oder sogar besser laufen soll, gibt es nur die Akra-komplett.
 
Es gab letztes Jahr einen Slip on Test in der PS, da hat der Leo am besten abgeschnitten,
noch vor dem Akra! War zwar an ner Fireblade aber trotzdem interessant!
Fahre selbst den Leo und finde, er hat nach wie vor das beste Preis/Leistungs Verhälnis.

Gruß
Uli
 
Es gab letztes Jahr einen Slip on Test in der PS, da hat der Leo am besten abgeschnitten,
noch vor dem Akra! War zwar an ner Fireblade aber trotzdem interessant!
Fahre selbst den Leo und finde, er hat nach wie vor das beste Preis/Leistungs Verhälnis.

Gruß
Uli

Hallo Uli,

Interessant ja, aber leider nicht vergleichbar. Der Akra ist lt. unseren Erfahrungen der einzige der keine Leistung schluckt sonden noch nen Schippchen drauf legt! Und glaub mir, wir haben schon einige ausprobiert :-)
 
Kann mir schon vorstellen, dass der Akra die beste Performance an der RSV4 hat
aber mir ging es in erster Linie um das Gewicht und in zweiter um's Aussehen
dabei natürlich keine wesentlichen Verluste und da erfüllt der Leo genau meine
Vorstellungen, gute Verarbeitung, nettes Design und legal, zum günstigen Preis.
 
Hallo Uli,

Interessant ja, aber leider nicht vergleichbar. Der Akra ist lt. unseren Erfahrungen der einzige der keine Leistung schluckt sonden noch nen Schippchen drauf legt! Und glaub mir, wir haben schon einige ausprobiert :-)
an der Fireblade war es genau umgekehrt...

Der originale Pott hat genialen Sound und man muss keinen Ärger mit Grün befürchten. Ein Leo kostet ~500, da überlege ich mir wirklich wieder auf das 2010er Mapping zurück zu wechseln. Kostet mich ca. 200€ im Jahr mehr an Sprit, aber ich darf richtig schön laut fahren :)
 
Motoplex
Zurück
Oben