Wie wintert Ihr ein?

factoryforever

fleißig dabei...
Eine Bikerkumpel von mir schraubt weder die Batterie raus, noch setzt er seine Maschine auf Ständer. Für ihn sind Angebote von Batterieaufladegeräte und Ständer anscheinend Versuche der Motorradzubehörindustrie, mit der Angst vor dem Liegenbleiben nach dem Winter den Bikern noch ein paar Scheinchen aus den Rippen zu leiern.

Wie seht Ihr das, und wie präpariert Ihr Eure Bella für den Winter?
 
Volltanken und Bella reinigen, Batterie im geladenen Zustand ausbauen und unters Ehebett stellen, dann noch Bella auf Zentralständer, damit das Fahrwerk und die Reifen, welche vorher natürlich mit ein wenig Überdruck befüllt wurden, entlastet sind.
Im Frühjahr dann Herzschrittmacher wieder einbauen, Schlüssel herumdrehen und startklar sein.
Diese Abfolge von minutiös geplanten Handgriffen haut bei mir seit Jahren problemlos hin!
 
Ständer vorn und hinten
Batterie ans Batterieladegerät
So nen Zusatz im Tank

Und ab und an raus in die Garage und
Bella streicheln ...

Ach und nicht zu vergessen :
Den Aprilia Teppich drunter ^^


Das sollte reichen
 
Volltanken und Bella reinigen, Batterie im geladenen Zustand ausbauen und unters Ehebett stellen, dann noch Bella auf Zentralständer, damit das Fahrwerk und die Reifen, welche vorher natürlich mit ein wenig Überdruck befüllt wurden, entlastet sind.
Im Frühjahr dann Herzschrittmacher wieder einbauen, Schlüssel herumdrehen und startklar sein.
Diese Abfolge von minutiös geplanten Handgriffen haut bei mir seit Jahren problemlos hin!

Hey Vanta,
ich will gar nicht mutmaßen warum die Batterie bei dir unters Ehebett kommt.......-huch-

Ich stell meine Bella ins Wohnzimmer und wenn ich Bock hab fahr ich ne Runde:wink:
 
voll tanken,putzen,kette reinigen und schmieren,vorn und hinten aufbocken....das wars...ach,ab und zu zu ihr gehen sie streichel und mit ihr reden das sie bald wieder raus darf zum spielen.....-prost- mfg
 
Werde zwischendurch die Batt mal an's Ladegerät hängen, mehr mache ich nicht (vielleicht ab und an mal ein bisschen hin und her schieben). Gewaschen und Kette gefettet hab ich erst vor der letzten Runde.
 
Hey Vanta,
ich will gar nicht mutmaßen warum die Batterie bei dir unters Ehebett kommt.......-huch-

Ich stell meine Bella ins Wohnzimmer und wenn ich Bock hab fahr ich ne Runde:wink:

Ich stell meine Bella in die Küche, da ist Sie dann gut aufgehoben.:grin:
 
Meine wird auch in der Garage aufgebockt (vorne und hinten), alle Metallteile mit WD 40 versehen (ausser Bremsscheiben). Alle Schläuche mit Silikon eingelassen. Batterie an Ladegerät (mit automatischer Be- und Entladung) im Keller angehängt. Und eine Plane wird übergestülpt. Sobald der April mit trockenem Wetter (kanns kaum wieder erwarten) lockt, bin ich nach Einbau der Batterie
wieder startklar.

Gruß,

Hansijack
 
Ich hab die Batterie ausgebaut, vorne und hinten aufgebockt und geputzt.
Batterie hängt am Ladegerät (Erhaltungsladung) und dann sollte das passen.
 
Habe meine grundgereinigt und danach eingewachst, Kette gereinigt und geschmiert, Ölwechsel mit Filter gemacht, Baterie nochmal geladen, vorne und hinten auf Montageständer, mit atmungsaktiver Staubabdeckung zugedeckt, Ab und Zu wird die Batt. geladen, habe so ein Kabel zum Ladegerät dazu bekommen und verbaut, daher muss man die Batt. nicht ausbauen, nur Sozius Abdeckung ab und anstecken.
 
Ich sehe schon, da gibt es deutliche diskrepanzen. Manche tun (übertrieben gesagt) gar nix, andere ziehen das komplette Programm durch, als ob sie das Motorrad für die Ewigkeit konservieren wollten.
 
Aufbocken,Batterie ans Erhaltungsgerät,Kette geschmiert und ab unter die schöne aprilia-Abdeckung.
Vorher natürlich sauber gemacht..ich geh ja auch nicht dreckig ins Bett -huch-
Und ihr erzählen daß sie ihre Verwandschaft bald wieder sieht ;-)
 
Motoplex
Zurück
Oben