Winterauto, billig ausrüsten

pruschkejohanne

Probezeit bestanden...
Hi zusammen. Bei der derzeitigen Wetterlage wäre es fahrlässig mit dem 2-Rad zu fahren. Ich meine, ich habe heute einen etwas älteren A4 vor meiner Haustür gesehen, der einfach auf der Straße nicht vom Fleck gekommen ist. Erst nach etwa einer halben Minute. Das erinnerte mich daran, das mein Wagen auch aktuell nicht der Beste ist. Reifen habe ich im Herbst neue gekauft. Aber die Bremsen sehen auch ihrem Ende entgehen. Wenn es im späten Frühjahr wieder zum TÜV geht, dann weiß ich bereits, was ich ändern muss. Neue Bremsscheiben und Bremsbacken. War die letzten zweimal auch bereits so. Deswegen will ich es dieses Jahr vorziehen. Habe immer auf eBay gekauft. Gibt es vielleicht Shops die billiger sind? Ist ein alter Peugeot 206. Baujahr 2004.
 
Moin,

Die ATP-Autoteile sind da mitunter die günstigsten, meistens vom Hersteller ATE. Die kannst bedenkenlos nehmen, sind ohnehin saubillig. Lohnen tut sich das auf jeden Fall, vor allem in anbetracht des Aufwandes, um die Scheiben und Beläge zu wechseln. Das kriegt normal jeder mitm Werkzeugkoffer, nem Hammer und nem Fahrzeugheber auf dem heimischen Parkplatz hin.

Greets
 
Bei ATP hab ich einmal was bestellt und postwendend zurück geschickt, billig sind die, aber so sahen die Bremsenteile auch aus, die ich bekommen habe. Sowas würde ich niemals in mein Auto einbauen, und wenn es um Markenteile geht ist ATP preislich genauso teuer wie alle anderen auch, dann lieber bei Bremsen.com bestellen, da bekommt man Markenware und ist auch günstig.

Gerade wenn es um Bremsen geht, sollte man nicht am falschen ende sparen, das kann "böse" enden... oder würde jemand bei seiner Bella "chingchangchong" Bremsen einbauen???
 
Gerade wenn es um Bremsen geht, sollte man nicht am falschen ende sparen, das kann "böse" enden... oder würde jemand bei seiner Bella "chingchangchong" Bremsen einbauen???
Das Zeug hat ne E-Nummer, wurde vom Kraftfahrtbundesamt abgenommen, per TÜV geprüft und sonstwas... Für den Schubkarren auf vier Rädern reicht mir das. Nur weils günstig ist, heißts net, dass es schlecht ist. Wenn du wüsstest, was der Fahrzeughersteller teilweise für das Erstausrüsterzeug bezahlt, würdest glaub eher nachdenklich werden ;) - Stichwort Massenproduktion und Abnahmemenge...

Greets
 
Ich kenne auch den Hersteller ATE, der ist in manchen Autos auch beim Werk eingebaut. Ich glaube bei Peugeot und den ganzen Franzosen. Bei deutschen Autos bin ich mir nicht ganz sicher. Aber beim Peugeot 206 sollte das der Fall sein. Ich selbst kaufe gerne alles über eBay. Aber das hat nur einen einfachen Grund. Meist sind die Preise eh gleich und dann kann ich noch mit Payback einen Teil der Kosten zurückholen. Oder die haben irgendwelche Angebote. Letztens gab es auf Winterreifen da 20% Nachlass oder so. Habe dann die einschlägige Webseiten verglichen und dort gekauft.
 
ich würde keine NoName Billig Teile einbauen, auch wenn da eine E-Nummer vom KBA drauf ist ... ATE ist eine Marke und dazu ein Deutscher Hersteller (Alfred Teves) wird und wurde oft auch bei Deutschen Herstellern eingebaut .. aber wie gesagt, so Billig China Müll würde ich nicht einbauen, aber muss jeder selber wissen, nur hinterher nicht jammern, wenn man aufs Pedal tritt und nichts passiert oder sogar schlimmes passiert ....
 
Du musst jedes Jahr deine Bremsscheiben und Bremsbacken erneuern? Ist das nicht bisschen oft? Da kann ich verstehen, das dir das langsam zu teuer wird. Also ich mache bei mir einiges selber, weil ich mal eine Ausbildung als KFZ Mechaniker angefangen habe. Hab dann aber aufgehört und mich fürs Büro entschieden. Aber ich schraube immernoch gerne. Auf jeden Fall besorge ich immer alles bei https://www.autoteileprofi.de/ Da bekommt man echt immer sehr gute Qualität für den absolut besten Preis.
 
ich würde keine NoName Billig Teile einbauen, auch wenn da eine E-Nummer vom KBA drauf ist ... ATE ist eine Marke und dazu ein Deutscher Hersteller (Alfred Teves) wird und wurde oft auch bei Deutschen Herstellern eingebaut .. aber wie gesagt, so Billig China Müll würde ich nicht einbauen, aber muss jeder selber wissen, nur hinterher nicht jammern, wenn man aufs Pedal tritt und nichts passiert oder sogar schlimmes passiert ....
Leider völlig normal. Hab gerade an einem S3 nach nichtmal 40.000km hinten Scheiben mit Belägen machen müssen. Und das waren die Originalteile die da durch waren. So schlecht kann ATE gar nicht sein, dass das genauso scheiße ist. Vorne war die Bremse übrigens noch i.O, wird aber auch nicht mehr ewig machen. Also wenn Billigschrott, dann gibt es den auch ab Werk, bei einem großen deutschen "Premium"hersteller. Aber es möge sich bitte niemand einbilden, dass da was besseres verbaut wird, denn die Produktionskosten, wissen schon....
 
Leider völlig normal. Hab gerade an einem S3 nach nichtmal 40.000km hinten Scheiben mit Belägen machen müssen. Und das waren die Originalteile die da durch waren. So schlecht kann ATE gar nicht sein, dass das genauso scheiße ist. Vorne war die Bremse übrigens noch i.O, wird aber auch nicht mehr ewig machen. Also wenn Billigschrott, dann gibt es den auch ab Werk, bei einem großen deutschen "Premium"hersteller. Aber es möge sich bitte niemand einbilden, dass da was besseres verbaut wird, denn die Produktionskosten, wissen schon....
Ich habe nicht behauptet das ATE schlecht ist, sondern das Zeug aus ChinaNoName..

Ich verbauen idr bei Autos Bosch, ATE, Textar, Brembo usw. Aber halt kein Billigzeugs.. Die lassen mit Sicherheit auch irgendwo günstig produzieren aber irgendwo glaube ich das die trotzdem einen anderen Qualitätsstandardt haben und wenn was sein sollte ist die Reklamation bestimmt einfacher
 
Hi,

Schaumal wegen Bremsen bei www.Autodoc.de
Haben immer Prozente auf ihre Artikel.
Hab letztes Jahr Jahr selber selber für meinen BMW Bremsbeläge vorne,Hinten und zusätzlich hinten Scheiben plus die Sensoren benötigt. Hab alles von Brembo genommen und war bei 200 Euro. Fand ich super den Preis.
 
Danke für die ganzen Kommentare.
Ich finde aber ein Wagen braucht etwas mehr als Bremsen. Alleine heute war ich dankbar für die Heizung. Alle Scheiben waren zugefroren. Sogar von drinnen. Die Straßen waren dabei fast wieder Motorradtauglich. Aber es sind in unserer Gegend die letzten 2 Tage eine Menge Unfälle passiert. Erst gestern ist ein PKW in ein LKW mit erhöhter Geschwindigkeit geknallt. Der Autofahrer starb noch vor Ort. Aber ich denke, das war kein Defekt beim Auto, er wollte nur schwachsinnig überholen. Schau mir auch die ganzen Shops mal in Ruhe an, sind ja eine Menge.
 
Alleine heute war ich dankbar für die Heizung. Alle Scheiben waren zugefroren. Sogar von drinnen.
Hab ich auch, ist ganz normal. Wenns im Innenraum warm wird, verdunstet die Feuchtigkeit im Fahrzeug und haftet auf den Innenseiten der Scheiben und friert dann beim Abstellen des Fahrzeugs aufgrund abkühlender Scheibe an. Einfacher Trick: Seitenfenster leicht geöffnet lassen, so dass die Feuchtigkeit entweichen kann.

Greets
 
Motoplex
Zurück
Oben