wird der Kippsensor gebraucht?

RSV Donner

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
habe eine 13-er RSV 4 Factory für die Renne gebraucht gekauft und ich finde den Kippsensor nicht wie beschrieben im Rahmen vorne hinter dem Steuerkopf. Es ist auch kein grauer Stecker vorhanden.
Habe rumgefragt und 2 Meinungen bekommen:
  1. der Verkäufer sagt, dass der Kippsensor ab 13-er entfallen ist und das Steuergerät die Funktion übernimmt (Race-ECU) zusammen mit der Sensorbox.
  2. ein Händler sagt, das stimmt nicht und es muß ein Kippsensor eingebaut werden.
Kann mir jemand sagen wie es wirklich ist???
 
Ab `13 gibt es den Sensor nicht mehr und es wird von dem aPRC Gyro Sensor in der hinteren Tankmulde übernommen. Also ab ABS-Modell.

Der Sturzsensor in der Rahmenfront sah so aus...

umfallsensor-jpg.23985


Falls du trotzdem, aus welchen Grund auch immer, einen suchst.... meld´ dich bei mir.

Wenn du den Stecker suchst, sollte er an dieser Position zu finden sein...

1-jpg.6024


Gruß, Rene
 
Ab `13 gibt es den Sensor nicht mehr und es wird von dem aPRC Gyro Sensor in der hinteren Tankmulde übernommen. Also ab ABS-Modell.

Der Sturzsensor in der Rahmenfront sah so aus...

umfallsensor-jpg.23985


Falls du trotzdem, aus welchen Grund auch immer, einen suchst.... meld´ dich bei mir.

Wenn du den Stecker suchst, sollte er an dieser Position zu finden sein...

1-jpg.6024


Gruß, Rene


Das stimmt zu 100 %.

Gruß Markus
 
Danke schon mal für eure Inputs, denen ich entnehme, dass es den separaten Kippsensor vorne in der Rahmenfront seit 13 nicht mehr gibt und und dass das Signal seitdem von der Sensorbox in der hinteren Tankmulde an die ECU geliefert und dort verarbeitet wird.

So weit so gut. Rene schreibt aber auch, dass dies ab dem ABS-Modell so ist. Meine RSV für die Renne hat APRC (also Traktionskontrolle usw.), eine Racing ECU, aber kein ABS! Stimmt das dann trotzdem, dass der separate Kippsensor nicht mehr erforderlich ist???

Rene, bei mir ist definitiv kein weisser Stecker da wie auf deinem Bild. Ich habe die Kabel angeschaut nach dem fetten Stecker, der die ECU mit der Fahrzeugsensorik verbindet. Dort gibt es auch das weiß/rosa Kabel nicht und der Stecker hat keinen Pin auf dieser Belegung!!! Das weiß/rosa Kabel ist allerdings auf der Gegenseite des Steckers vorhanden, die direkt zum Fahrzeugstecker an der ECU führt und dort auch aufgelegt.

Einen Kippsensor habe ich daliegen, aber ich frage mich jetzt, ob ich den anschliessen soll??? Was denkt ihr???

Gruß Rolf
 
Wo willst du den denn ohne Stecker anschließen? Ich habe auch eine 2012er und keinen Sensor, der ist ab 2011 nicht mehr verbaut.
 
leerlauf rein, motor an, vorsichtig auf die seite legen (vlt von nem zweiten helfen lassen)

geht se aus, haste nen sensor drin,
wenn nicht, ist was defekt, oder du hast kein drin.

das wäre doch mal der test für die gewissheit
 
Laut Schaltplan geht ein weiß/rosa Kabel vom Kippsensor zur ECU. Bei mir ist dieses im Kabelbaum vorhanden, der vom fetten Stecker (links oben im Bild, mit der weissen Halterung) direkt zum Fahrzeugstecker an der ECU führt.

Also könnte ich den Kippsensor an dieses weiß/rosa Kabel und an Masse anschliessen. Damit wäre die Verdrahtung im Prinzip so, wie wenn der Stecker des Kippsensors wie früher in den leeren weissen Stecker eingesteckt ist (ungefähr mittig auf dem Bild sichtbar), wo er eigemtlich reingehört.

Grüße Rolf


1-jpg.6024
 
leerlauf rein, motor an, vorsichtig auf die seite legen (vlt von nem zweiten helfen lassen)

geht se aus, haste nen sensor drin,
wenn nicht, ist was defekt, oder du hast kein drin.

das wäre doch mal der test für die gewissheit

Ich würde sie nicht auf die Seite legen; könnte den Motorölkreislauf unterbrechen.
Ich würde die Sensorbox ausbauen und diese bei laufendem Motor kippen.
 
Motoplex
Zurück
Oben