Zu viel Öl nach Service

GeorgV4

Probezeit bestanden...
Motorrad
RSV4 und Tuono
Modelljahr
2010 und 2023
Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich war vor ca. 1 Woche beim 20.000km Service.
Heute bin ich die erste Runde gedreht nach dem Service und habe nach der Tour den Ölstand kontrolliert. Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser.
Dabei habe ich festgestellt, dass das Öl über die max. Markierung geht.
Gemessen habe ich 20 min. nach der Tour, Motorrad gerade stehend, Peilstab aufgelegt und nicht eingeschraubt. Meiner Meinung nach alles richtig und so hab ich es schon immer gemacht.
Ich bin mir jetzt nicht sicher wie schlimm das ist.
Soll ich einfach etwas Öl absaugen und gut ist oder die Werkstatt kontaktieren und wie schlimm es der zu hohe Ölstand für den Motor?
20251012_145450(1).webp
 
Ich würde es einfach absaugen und später, wenn erforderlich, wieder einfüllen.
Machst du es nicht, wird es im besten Fall einfach nur verbrannt. Ansonsten kann es dir auch die Airbox zu sauen und im schlimmsten Fall bekommst du Schaumbildung des Öls, was auch einen kapitalen Motorschaden verursachen kann.
 
Halte ich für unkritisch. 20min Warten ist eigentlich zu lang, so 2 bis 5min wäre richtig, aber das wird den Ölstand auch nicht großartig verändern.

Für's gute Gefühl: Kauf dir 'ne Einwegsrpitze für 10cent/Stück, einen halben Meter passenden PVC-Schlauch zum aufstecken als Meterware in Baumarkt und saug halt raus, bis der Ölstand passt.

Generell drueckt der V4 den Überschuss über die Kurbelgehäuseentlüftung in die Airbox, die es dann in den Einlasstrakt befördert. Ist eigentlich auch unkritisch.

Wie ist das passiert: Deine Werkstatt wird stumpf 4,0l eingefüllt haben, das steht auch so im WHB. Je nachdem, wie viel noch irgendwo im Ölkühler, im Zylinderkopf und sonstwo rumlagert, ist das halt etwas reichlich.
 
Passiert leider öfter mal in einer Werkstatt (wie vor geschrieben), sollte aber mMn nicht sein ! Man kann auch etwas weniger einfüllen, Fahren, Prüfen & gegebenenfalls Nachfüllen 🤷‍♂️
Ich würd‘s Absaugen.
 
Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich war vor ca. 1 Woche beim 20.000km Service.
Heute bin ich die erste Runde gedreht nach dem Service und habe nach der Tour den Ölstand kontrolliert. Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser.
Dabei habe ich festgestellt, dass das Öl über die max. Markierung geht.
Gemessen habe ich 20 min. nach der Tour, Motorrad gerade stehend, Peilstab aufgelegt und nicht eingeschraubt. Meiner Meinung nach alles richtig und so hab ich es schon immer gemacht.
Ich bin mir jetzt nicht sicher wie schlimm das ist.
Soll ich einfach etwas Öl absaugen und gut ist oder die Werkstatt kontaktieren und wie schlimm es der zu hohe Ölstand für den Motor?
Anhang anzeigen 155363
Auf jeden Fall die Menge zu viel absaugen, die Gründe wurden ja schon genannt.
Aber welcher Motor hat den so einen Peilstab? Ich kenne bei Aprilia nur Schauglas und Peilstab aus schwarzem Kunststoff.🤔
 
Vielen Dank Leute

Dann werde ich etwas absaugen und gut ist.
Schade nur das ich den Ölwechsel besser hinbekomme als eine Fachwerkstatt die auch noch ein Haufen Geld bekommt.
 
Ich würde denen das als normales Feedback mitteilen und nicht überkritisch bewerten. Die haben sich halt an die Vorgabe gehalten. Aber ja, ich hätte als Hobbyist auch nicht so viel eingefüllt und zwischendurch geprüft.
 
Vielen Dank Leute

Dann werde ich etwas absaugen und gut ist.
Schade nur das ich den Ölwechsel besser hinbekomme als eine Fachwerkstatt die auch noch ein Haufen Geld bekommt.
Du kannst auch theoretisch von fast jeder Sprühflasche den Sprühkopf mit Schlauch dran nehmen und einfach in einen Behälter sprühen.

Zum Beispiel Glasreinigerflasche👇1000021376.webp
 
Du kannst auch theoretisch von fast jeder Sprühflasche den Sprühkopf mit Schlauch dran nehmen und einfach in einen Behälter sprühen.

Zum Beispiel Glasreinigerflasche👇Anhang anzeigen 155367
Ich bin ja aus der Not raus auch schon auf viele doofe Ideen gekommen, aber die kannte ich noch nicht. Find ich aber gut , zumindest, wenn keine Spritze griffbereit ist 👍
 
Ich gehe mit @businesskasper und sehe das auch nicht kritisch. Allgemein gehe ich nicht davon aus, dass die Toleranzen so gering sind und der Ölpeilstab so präzise entwickelt ist, dass ein paar Millimeter höherer Ölstand irgendwelche Schäden verursacht. Auch etwas unter Minimum killt dir nicht gleich den Motor. Mit etwas Glück hast du auch 0,3-0,5L Ölverbrauch auf 1.000 Kilometer wie meine beiden Euro 4 Tuonos, so dass sich das nach 500 Kilometer ohnehin erledigt :> Die Typen waren nicht Mal in der Lage, die Bedienungsanleitung korrekt zu übersetzen, so dass jaaaahrelang der Ölstand bei Tausenden in Deutschland falsch gemessen wurde. Hat auch keinem wehgetan.
 
Vielen Dank Leute

Dann werde ich etwas absaugen und gut ist.
Schade nur das ich den Ölwechsel besser hinbekomme als eine Fachwerkstatt die auch noch ein ***Haufen Geld bekommt.***
War bei mir genauso, habe es leider erst nach 300km bemerkt... 250ml zuviel - abgesaugt... und meinen Sprintfilter haben se eingeölt... für soviel "Professionalität" musste ich auch knapp ü500 blechen jiippiiiiii 💩👍
 

Similar threads

Motoplex
Zurück
Oben