Zwangsumstellung km - mi

Werner Robin

ist neu hier...
Motorrad
Moto Guzzi V7 Classic, Bj. 2012
Modelljahr
2012
Vor einigen Wochen wurde das Minuspolkabel der Batterie lose, die V 7 Classic, Bj. 2012 wurde kurz stromlos. Nach Festziehen der Klemme und wiederhergestelltem Stromfluss stellte das Display die Aussentemperaturanzeige von europäischen Grad Celsius auf US Fahrenheit um. In der Fachwerkstätte stellten wir wieder auf Celsius zurück. Die Uhr wurde auch eingestellt. Leider hatte aber das Steuergerät scheinbar einen Fehlimpuls erhalten und stellte auch die Kilometer auf Meilen um (Funkenflug Minuspol Batterie ???).

Dies konnte der Werkmeister in der Werkstätte nicht mehr zurückstellen. Jetzt zeigt sie sowohl beim Kilometerzähler Total als auch beim Trip Meilen an. Es ist am Display leider nicht ersichtlich, ob Meilen oder Kilometer eingestellt sind.

Ein anderer Grund wäre: Die Umstellung von Kilometer auf Meilen könnte eventuell bei der Manipulation Umstellung °F auf °C durch verschiedenes Drücken der Mode Taste entstanden sein.

Nun zeigt der Tacho Total in Meilen und auch der Trip in Meilen an. Der Geschwindigkeitsmesser (-zeiger) zeigt jedoch richtig in Kilometern an.

Der Werkstätte gelingt es leider nicht den „Rückstellungscode“ ausfindig zu machen um wieder Kilometer anzuzeigen. Es ist auch in der Reparaturanleitung der Werkstätte nirgends vermerkt, in der Betriebsanleitung schon gar nicht! Was bei der V7 III bzw. bei der Breda problemlos möglich ist (EDV-Zugang zur Elektronik Dashboard) ist das bei der V7 Classic aber leider nicht.

Was kann ich bzw. meine Werkstätte jetzt tun? Bitte um Hilfe, Danke!

Mit freundlichen Grüßen!

Werner Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Werner,
zwar vertreibt der Forenbetreiber auch Moto Guzzi, aber das hier ist ein Aprilia Forum. Es wäre wohl nur zufällig, wenn eines der Mitglieder gute Tipps für Guzzi hätte!
Gruss
Frank
 
Hallo Frank! Danke für den Hinweis! Ich habe aber mein Problem hier trotzdem deponiert, da dieses Problem der Zwangsumstellung nicht nur bei der MG sondern auch - wie in anderen Foren nachzulesen - auch bei anderen italienischen Motorradmarken auftritt. Ob das auch bei der Aprilia der Fall ist, ist mir leider nicht bekannt!
Werner
 
Vlt hat dir ja wer n guten Tipp,
Aber nimm mal lieber deine Adresse und Telefonnummer raus. Das Netz vergisst nichts 😉
 
Du kannst ja mal bei unseren hier vertretenen Händlern Vince (Performance Bikes Viersen) oder Roland (WSC Neuss)/anrufen. Die sind beide kompetent und haben dir vlt direkt ne Info.
 
Hallo Munky! Danke! Hast vielleicht die Telefonnummer oder E-Mail Adresse? Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Werner
 
Hallo Munky! Danke! Hast vielleicht die Telefonnummer oder E-Mail Adresse? Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Werner
 
@Werner Robin
Kopier dir die Namen aus Munky's Beitrag nach Google und schon hast du alles was du brauchst. Tut auch garnicht weh ;)

Warum schreibst du eigentlich in jedes noch so erdenkliche Forum deine Frage zu deiner Guzzi Beanstandung?
Ein Internet Suche meinerseits brachte zig mal deine Frage in diversen Foren und Plattformen.
Ich würde die Beanstandung bei deinem Händler adressieren, er sollte sich um eine Lösung bemühen.

just my 2 cents....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gessi!

Danke für Deinen Hinweis! Der Grund warum ich in jedes erdenkliche Forum schreibe - und das ist in sehr vielen Foren - ist die Tatsache, dass viele Leute eben mehr wissen als einige wenige. Ich habe auch sehr viele Moto Guzzi Vertretungen in Österreich und Deutschland, eine sogar in Holland angeschrieben. Die Maschine steht seit ca. 4 Wochen bei meinem Fachhändler. Er bemüht sich sehr um eine Lösung nur leider gibt es diese bis dato nicht!
Ich hoffe, dass Du für mein Problem Verständnis aufbringen kannst, Danke! Danke auch nochmals als Munky für seine Links!

Werner
 
Ein Händler muss Leben und ihr dürft es somit niemandem krumm nehmen, wenn er sich nicht mit allen Themen im Forum auseinander setzten kann und schon gar nicht, wenn er wie in dem Fall das Bike nicht vor Ort hat.
 
Hallo,
Nimm doch mal Kontakt mit Guzzi Bäcker in Laer bei Münster auf. Der schraubt schon seit über 40 Jahren an Guzzis und ist technisch versiert.
Gruß Edwin
 
Hallo,
Nimm doch mal Kontakt mit Guzzi Bäcker in Laer bei Münster auf. Der schraubt schon seit über 40 Jahren an Guzzis und ist technisch versiert.
Gruß Edwin

So, liebe MG V7 Fahrer! Das war´s! Habe nach 42 tägigem Werkstättenaufenthalt meine MG V7 Classic, Bj. 2012 aus der Fachwerkstätte geholt. Fazit: Eine Rückstellung von Meilen auf Kilometer war leider nicht mehr möglich. Nachdem die Werkstätte ich selbst in 5 verschiedenen Foren tätig geworden bin, etliche MG Werkstätten auch in Deutschland, Holland und Italien kontaktiert worden sind fahre ich zukünftig mit Meilen, falls nicht doch noch ein Wunder geschieht! Danke für Euer Interesse. Falls doch noch jemand etwas darüber Bescheid weiß bitte melden. Recht herzlichen Dank!

Liebe Grüße!

Werner aus Seeboden
 
Es ist doch nicht dir anzulasten, das damals die Unterspannune die Elektronik durcheinander brachte. Warum wird die Tachoeinheit nicht ersetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben