Hallo!
Hab heute meine Tuono beim Händler (200km entfernt) abgeholt. Es handelt sich um einen Vorführer mit 700 km. Erstzulassung war im Juli 17. Soweit so gut. Der Chef der Firma, mit dem ich zuvor telefonisch verhandelt und den ich auch mit vielen Fragen gelöchert hab, war sehr freundlich, doch heut leider nicht da.
Der Verkäufer war offensichtlich nicht sehr interessiert an einer ordentlichen Übergabe. Mein Eintauschmotorrad wurde von ihm angeschaut und probegefahren. Die Tuono stand daneben, offensichtlich so gut wie neu, ok, wenn man sich damit beschäftigt hat, gibt's nicht so viel dazu zu sagen, und das tat er auch nicht.
Danach gings ab ins Büro, Dokumente des Eintauschmotorrades übergeben, er erledigte das Schriftliche, ich lud mit meinem Kumpel derweil die Tuono auf den Anhänger, danach zahlen, Übergabe der Papiere und das wars.
Zum Serviceheft gefragt, sagte er, dieses gäbe es jetzt nur mehr elektronisch. Das 1000er Service wurde gestern angeblich durchgeführt (im Preis inbegriffen), Bestätigung dazu hab ich aber keine erhalten.
Ich kenns nur von Autos, auch wenn das Serviceheft elektronisch ist, gibt's normal eine Bestätigung.
Es handelt sich um einen Aprilia Händler im Süden Österreichs, der auch viele andere Marken hat.
Wie gesagt, ich bin vom Kontrast des Umgangs mit dem Kunden a bissal schockiert. Doch viel wichtiger ist, ob das mit dem Serviceheft bzw der Bestätigung so in Ordnung ist...
Ich werde mein neues Schatzi in den nächsten Tagen schon mal vorstellen!
Grüße aus den Bergen.
Hab heute meine Tuono beim Händler (200km entfernt) abgeholt. Es handelt sich um einen Vorführer mit 700 km. Erstzulassung war im Juli 17. Soweit so gut. Der Chef der Firma, mit dem ich zuvor telefonisch verhandelt und den ich auch mit vielen Fragen gelöchert hab, war sehr freundlich, doch heut leider nicht da.
Der Verkäufer war offensichtlich nicht sehr interessiert an einer ordentlichen Übergabe. Mein Eintauschmotorrad wurde von ihm angeschaut und probegefahren. Die Tuono stand daneben, offensichtlich so gut wie neu, ok, wenn man sich damit beschäftigt hat, gibt's nicht so viel dazu zu sagen, und das tat er auch nicht.
Danach gings ab ins Büro, Dokumente des Eintauschmotorrades übergeben, er erledigte das Schriftliche, ich lud mit meinem Kumpel derweil die Tuono auf den Anhänger, danach zahlen, Übergabe der Papiere und das wars.
Zum Serviceheft gefragt, sagte er, dieses gäbe es jetzt nur mehr elektronisch. Das 1000er Service wurde gestern angeblich durchgeführt (im Preis inbegriffen), Bestätigung dazu hab ich aber keine erhalten.
Ich kenns nur von Autos, auch wenn das Serviceheft elektronisch ist, gibt's normal eine Bestätigung.
Es handelt sich um einen Aprilia Händler im Süden Österreichs, der auch viele andere Marken hat.
Wie gesagt, ich bin vom Kontrast des Umgangs mit dem Kunden a bissal schockiert. Doch viel wichtiger ist, ob das mit dem Serviceheft bzw der Bestätigung so in Ordnung ist...
Ich werde mein neues Schatzi in den nächsten Tagen schon mal vorstellen!
Grüße aus den Bergen.