Die neuen Preise für das Modelljahr 2019 stehen nun fest.

WSC-Neuss Shop
ich denke nicht, daß ein Familienvater, der gezwungen ist in einer deutschen Großstadt zu wohnen, weil sein Arbeitgeber in der Stadt seine Verwaltung / Produktion hat und sich kein Moped leisten kann, Pöbel ist???
Doch genau das ist er, siehe Wikipedia. Satire ist nicht jedermanns Sache.
 
Hier in Essen rufen die aktuell für einen Neubau (ET-Wohnung) 3500-4500 Euro pro qm ab.
Ich finds abartig viel Geld.....aber in vielen Bereichen gehen die Preise ab....

Gruß
Rolf
Regensburg ähnlich, da unser Wunsch nach einem Eigenheim trotzdem besteht, nehmen wir zukünftig 30 Kilometer fahrt in Kauf.
Nähe zum Arbeitsplatz ist auch zum Luxus geworden
 
der italienische Geldakrobat hat für 2.000.000.000.000 Euro Staatsanleihen gekauft....die Kohle muss doch von den Beschenkten wieder angelegt werden...so what...auch Essen ist besser als -% auf dem Konto
 
Steht in keinem Verhältniss, wer JETZT kauft ist selbst schuld !
Was soll das bedeuten ?
Wer vor 5 Jahren noch keinen festen Job hatte, oder noch in der Ausbildung war, oder oder oder ist selbst Schuld ?
Verstehe ich nicht....
Wer heute für Ca. 4000 Euro/qm kauft kann das nicht alleine stemmen, hier muss Unterstützung von Mama/Papa/Oma/Opa kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das bedeuten ?
Wer vor 5 Jahren noch keinen festen Job hatte, oder noch in der Ausbildung war, oder oder oder ist selbst Schuld ?
Verstehe ich nicht....
Wer heute für Cash. 400 Euro/qm kauft kann das nicht alleine stemmen, hier muss Unterstützung von Mama/Papa/Oma/Opa kommen.
Das soll nur heissen , das im moment durch die zu niedrigen Zinsen, die Kaufpreise in die Höhe getrieben werden . Der Zins wird sich in den den nächsten 10 Jahren ändern , der kaufpreis bleibt allerdings , und zusätzlich rechnet man auf den alten kaufpreis die neuen Zinsen, und zahlt rein rechnerisch (geschätzt) 15 Jahre länger das Häuschen ab ! Deswegen der jetzt kauft ist selbst schuld ! Es sei denn der eigenanteil ist höher wie die Credi summe .
 
Was soll das bedeuten ?
Wer vor 5 Jahren noch keinen festen Job hatte, oder noch in der Ausbildung war, oder oder oder ist selbst Schuld ?
Verstehe ich nicht....
Wer heute für Cash. 400 Euro/qm kauft kann das nicht alleine stemmen, hier muss Unterstützung von Mama/Papa/Oma/Opa kommen.
Als ich aus der Lehre damals raus war , musste ich meine Eltern mit unterstützen ! Da war die Devise selbst machen , oder sein lassen .
 
Ich halte es einfach für nicht normal , 24000€ für ein moped auszugeben ! Wenn man bedenkt das min. 65% von den Forum-kollegen keine Führungspositionen besetzten , oder reich geerbt haben , kann man sich vorstellen wie son Teil (ab)bezahlt wird , halte ich auch für alles andere wie normal ! Aber jedem die eigene Entscheidung, schade nur das auch jüngeren Forumskollegen eine Normalität damit suggeriert wird ! Den das isses nicht ! (Auch nur meine Meinung , und das würde ich nicht in jedem Forum so zum Ausdruck geben)
Da muss ich dir recht geben. Das Gehaltsgefüge ist nun mal nicht so, dass der große Teil der Bevölkerung Großverdiener sind. Aber gefühlt leben viele so und ich behaupte mal das die Meisten über ihre Verhältnisse leben.
 
Bei den Stückzahlen, die Aprilia speziell von der Tuono 1100 Factory wie auch der RSV4 1100 Factory im Jahr baut, wundert es mich persönlich, dass die Fahrzeuge nicht noch teurer sind im Vergleich zu den Mitbewerbern, die von ihren Modellen ganz andere Stückzahlen produzieren und damit bei den Zulieferer ganz andere, sprich günstigerer Einkaufspreise, bekommen und somit auch günstiger produzieren können. Es ist halt ein Unterschied, ob ich z. B. 1000 Felgen oder 10000 Felgen ordere. Der Preisunterschied zwischen dem 2018 und 2019 Modell Tuono 1100 Factory Modell beruht im wesentlichen auf dem Öhlinsfahrwerk ( Das Federbein hinten entspricht jetzt im 2019 Modell einem TTX - Federbein ) . Öhlins läßt sich sein Knowhow, auch wenn Aprilia sich selbst an der Entwicklung mitbeteiligt hat, entsprechend bezahlen. Hinzu mußte die Elektronik neu entwickelt und auch das ABS überarbeitet werden usw. u. sofort. IT - Experten sind heute rar, daher auf dem Arbeitsmarkt gesucht wie Diamanten und kosten dementsprechend. Und so steigt der Produktionspreis. Weiterhin müßen aus dem Gewinn pro verkauftes Fahrzeug Rücklagen gebildet werden wie z. B. für eventuelle Garantiefälle. Klar sind 19990, - € richtig viel Geld, wofür hier vermutlich alle sich richtig strecken müssen, aber 18490,- € sind ebenso eine Stange Geld. Und eine technischer Mehrwert ist für den Aufpreis von 1500, - € definitiv gegeben.
 
Die ganze Diskussion ist schon lustig ...die factorys sind halt schon creamofdacrop... das ist wie amg gt, 911turbo usw ... das ist nur für "bekloppte" mit ordentlich kohle ... ist einfach so... ein normales motorrad für normale Menschen(Mieter,Angerstellte,Väter :) ) kostet ca 10scheine - eher drunter... siehe Mt09 z900 oder auch die wunderschöne Aprilia shiver die für liste 9scheine im laden steht! Und gebraucht für 5-7k ... alles drüber ist für die strasse eh sinnlos und eben auch selten ...
 
Die ganze Diskussion ist schon lustig ...die factorys sind halt schon creamofdacrop... das ist wie amg gt, 911turbo usw ... das ist nur für "bekloppte" mit ordentlich kohle ... ist einfach so... ein normales motorrad für normale Menschen(Mieter,Angerstellte,Väter :) ) kostet ca 10scheine - eher drunter... siehe Mt09 z900 oder auch die wunderschöne Aprilia shiver die für liste 9scheine im laden steht! Und gebraucht für 5-7k ... alles drüber ist für die strasse eh sinnlos und eben auch selten ...
und für leute die nicht soviel geld ausgeben wollen, wird es hoffentlich so bald wie möglich eine 660 variante als RS und Tuono geben , , die hoffentlich mit in die €10000 / 12000 preis klasse konkurieren können
 
Als ich hier mal tippte was ich bezahlte....hieß es schwarze Schafe unter Händlern und Geiz ist Geil Politik kotzt mich an....wenn ich dann hier so lese.....
 
Motoplex
Oben Unten