Beläge vorne ...

.... und dann gäbs da noch die TRW MCB858SCR

Zitat TRW: "
Bei dem Belagmaterial der SCR-Beläge handelt es sich um eine auf Sintermetall basierende High-Performance-Rennsport-Mischung, die auch allerhöchste Ansprüche professioneller Rennfahrer in internationalen Rennserien erfüllt. Das Belagmaterial wird von Top – Weltmeisterschafts -Teams in Rennserien eingesetzt, in denen Carbonbremsen verboten sind. Es vereint hervorragende Haltbarkeit auch unter den härtesten denkbaren Beanspruchungen mit extrem hohen Reibwerten und ist fein dosierbar. SCR – Beläge sind deshalb auch für den Einsatz bei Endurance – Rennen besonders geeignet. Die SCR - Mischung beansprucht auch andere Komponenten des Bremssystems stark. Insbesondere bei Kaltbremsungen werden die Bremsscheiben stark verschlissen. Wegen der hohen Temperaturentwicklung raten wir unbedingt, geeignete und sehr hochwertige Bremsflüssigkeit (z.B. TRW – Lucas Grand Prix) zu verwenden. Wir empfehlen die Verwendung von SCR-Belägen ausschließlich unter professionellen rennsportlichen Einsatzbedingungen, wo sich alle Komponenten des Bremssystems stets in neuwertigem Zustand befinden. Daher wird von einem Einsatz der SCR – Beläge im Hobby-Racing oder bei Track-Days wird abgeraten.

pdf Einfahrhinweise, separates Word Dokument für SRQ und CRQ"

Klingt ja nicht schlecht, sind aber preislich in der Nähe der Serienpads und für uns wohl eine Nummer zu heavy.
 
Die SCR sollten baugleich mit den SBS841DS sein, da TRW in Dänemark fertigen lässt. Letztendlich musst du selbst "erfahren" welche Beläge für deinen Fahrstil passen ;)

Gruß
Henning
 
So isses. Die SCR werde ich nicht nehmen. War nur ein weiteres Produkt.

Für mich sind sie;
a) zu teuer und
b) für meine Performance Perlen vor die Säue.

Ich werde wohl beim nächsten mal in Brno eine 2:15 fahren aber dann ist wohl mein Highscore erreicht ;) und dafür braucht man die nicht.
 
Z04 rein !! halten nicht lange aber bremsen von Anfang an gleichmäßig...
Bei der Bremse sparen wäre der falsche Ansatz!
 
Halten nicht lange? Bei der matschigen Serienpumpe kannste dann auch weiter Original fahren. Wie man hier im Fred lesen kann, gibt es sehr wohl viele andere Beläge, die annähermd auf Augenhöhe mit den Z04 beissen. Bleibt die Frage, ob ich zum Brötchenholen einen Laster nehme oder mim Rad fahre. Ich werde es einfach ausprobieren und werde bestimmt nicht mit den teuersten anfangen.
 
Kurzer Erfahrungsbericht zu den BRAKING P1R (leider nun im Vergleich zu den PF07 in ziemlich abgenutztem Zustand, 1Jahr, etwa 10 Tage Strecke gelaufen, Tausch weil abnehmende Bremsleistung und Rubbeln)
Die Scheiben mit einem ganz feinen Schleifstein abgezogen, mit Bremsenreiniger gereinigt. Eine Runde in OSL eingebremst und ab dann Feuer frei.
Bremsen auf sehr hohem Niveau, hohe Initialbremsleistung und dann recht gleichbleibend. Kein Rubbeln kein Pumpen im Hebel. Wenig Handkraft benötigt. Da bin ich zufrieden.
Nachteil, quietscht beim langsamen Rollen und Bremsen, die Scheiben werden subjektiv etwas heißer und das VR dreht nicht mehr so gut (aufgebockt, vorüber nach dem Turn).

Bisher also recht positiv. Wenn es weitere Erkenntnisse gibt, werde ich berichten.
 
Motoplex
Zurück
Oben