Bremssattel vorne Anzugmoment & Drehmomentschlüssel

WSC-Neuss Shop
Ok, also muss man nichts mit Werkzeug o.ä. auf der linken Seite (Fahrtrichtung) mit Werkzeug kontern? Weil da ja zwei so furchen bzw. Löcher in der Achse sind.
Wenn am linken Holm die Klemmung fest machst kannst die Mutter rechts auf Drehmoment anziehen.
Natürlich musst die linke Klemmung wieder lösen zum Holme ausrichten
 
#15...was denn jetzt...links oder rechts?
#15 gilt.
Das mit der linken Klemmung anziehen war ja nur wegen dem @GurkiHDx seinem Achse durchdrehen beim lösen der Mutter. Da könnte er auch die rechte anziehen. Ist egal welche.>>>für den Zweck des Lösens der Mutter
 
So Rad ein- und ausbau hat ohne Probleme geklappt. Wieder was gelernt und mittlerweile total routiniert drin :D
Habe mir hier noch ein Video angeschaut der das eigentlich ähnlich macht.

Die Bremssättel habe ich mit dem MC 200 angezogen. Passte, die gelben Markierungen sind identisch. Nur die Radklemmungen habe ich erstmal per Hand festgezogen und ich hoffe nicht zu fest. Da kommt nächste Woche aber noch ein kleiner Drehmomentschlüssel und dann passt das auch.

Ich glaube ja, dass die vordere Radmutter vorher mit mehr als 80NM angezogen wurde, so fest wie die vorher war... 🙄


 
Ich bin überrascht:
Ein YouTube Video was ausnahmsweise mal alles korrekt darstellt.
Einziges Manko ist der fehlende Einsatz des Drehmomentschlüssels, allerdings weißt er Anfangs darauf hin (wenn ich das richtig verstanden habe).
 
Was mich nochmal interessieren würde, da ich beim ersten Mal mit dem neuen Reifen und zusammenbau Vorne und Hinten gefahren bin: Das Vibrieren an den Lenkerstummeln kam mir im ersten Moment komisch doll vor. Man hat es ziemlich doll in den Händen beim fahren auf der Autobahn ~120km/h gespürt.
Später hab ich es nicht mehr so wahrgenommen (wahrscheinlich dran gewöhnt) und wenn ich die Kupplung gezogen habe hat auch nichts mehr vibriert in den Lenkerstummeln.
War das normal? Kann mich nicht mehr dran erinnern ob das schon immer so war.

Hatte eigentlich alles so gemacht mit der Vorderachse wie hier beschrieben bzw. in dem Video gezeigt. Aber vielleicht mach ich mir auch wieder zu viele Gedanken....
 
Welche Reifen? Und welche waren davor drauf?

Jetzt Rosso Corsa II mit 15g Gewicht (hinten nichts), vorher Metzeler K3 Interact ohne Gewicht (hinten glaube 20g). Kann aber auch sein dass ich mich irre. Kam mir nur komisch vor im ersten Moment.
Gewuchtet wurden die Reifen ja.
 
Naja, ich weiß nicht von welchen Motorrad du kommst aber so aber wenn du willst dass die V4 so ruhig läuft wie eine Honda dann musst du das Motorrad wechseln :D
 
Naja, ich weiß nicht von welchen Motorrad du kommst aber so aber wenn du willst dass die V4 so ruhig läuft wie eine Honda dann musst du das Motorrad wechseln :D

Ja darum. Ich bin mir auch gar nicht sicher ob das nicht sowieso vorher schon so war. Da ich aber mittlerweile wie hier ja schon gesagt wurde, die Flöhe husten höre, mache ich mir eben über alles Gedanken. Wenn ich ausgekuppelt habe, war ja auch keine Vibration mehr vorhanden. Also kann es ja eigentlich auch gar nicht an der Gabel oder Rad gelegen haben. Ich denke es wird wohl alles gut sein.

Komme von der R6. Und später beim Fahren ist mir das Vibrieren ja auch gar nicht mehr aufgefallen.
 
Ich habe da noch eine kleine Frage zum Drehmomentschlüssel.
Wenn ich eine Schraube, 3/8 Zoll, mit 20NM anziehen will und ich nur ein 1/2 Zoll Drehmomentschlüssel habe,
kann ich dann ein oder zwei Adapter verwenden ohne das sich dann das Drehmoment bei eingestellten 20 NM verändert?
Oder müsste ich dann z.B. 22 NM oder 18 NM einstellen??
 
Ich habe da noch eine kleine Frage zum Drehmomentschlüssel.
Wenn ich eine Schraube, 3/8 Zoll, mit 20NM anziehen will und ich nur ein 1/2 Zoll Drehmomentschlüssel habe,
kann ich dann ein oder zwei Adapter verwenden ohne das sich dann das Drehmoment bei eingestellten 20 NM verändert?
Oder müsste ich dann z.B. 22 NM oder 18 NM einstellen??
Das wird ungefähr so sein wie wenn du eine Bohrung die du mit der Reibahle auf 1/100 mm gemacht haben willst mit dem Meterstab messen willst.
Welcher 1/2 Zoll Drehmomentschlüssel ist bei 18Nm oder 20 Nm genau. Die Messbereiche von den 1/2 " liegen höher wo sie genau sind.
Einstellen wirst du 20Nm können aber was an der Schraube rauskommt ???????????
 
Die 2 NM waren nur ein Beispiel.😉
Ich habe ein 1/2 Zoll Gedore( 10-70NM) und nur eine nur eine 3/8 Nuss 8mm für die Klemmschrauben der Gabel. Kommen da dann auch nur 10NM
mit den >Adaptern an??
Interessiert mich einfach!!🙃 Komme auch so gut klar damit.
Danke euch!!!!!😀
 
Ich würde auf jedenfall geschmiedete Titan-Adapter nehmen. Das Mehrgewicht herkömmlicher Grauguss-Adapter drückt zu sehr auf den Schraubenkopf und führt so zu Abweichungen beim Anzugsmoment.
 
Motoplex
Oben Unten