Bundesrat stimmt Reform der Straßenverkehrsordnung zu

WSC-Neuss Shop
Naja, und dann muss es auch noch durchgesetzt werden. Das ist von Region zu Region unterschiedlich.
 
[QUOTE="Xedos9er, post: 288561, member: 3727"

In Deutschland werden meine Nachbarn schon aggressiv wenn ich mein Bike im Hof nur anlasse. Aber wenn am Wochenende im Sommer bei jedem 2. der Rasenmäher läuft, dann scheißt sich da keine drum. Da will keiner ein 80dB limit in jedem Lastzustand. Absolut hirnverbrannte Gesellschaft. Ich habe aufgehört mich darüber aufzuregen und beschlossen das Land mit meiner Family zu verlassen. So wie wir kamen, gehen wir auch gerne wieder.[/QUOTE]

Du hast das völlig richtig erkannt. Ist bei uns genau das gleiche mit den blödsinnigen Rasenmähern, ein Nachbar hat noch so einen Häcksler im Garten in den er sein ganzes Holz reinstopft, das sind wahrscheinlich 130dB. Dann noch die riesigen Traktoren die öfters im Minutentakt mitten durchs Dorf fahren und die hiesige Biogasanlage beliefern, dabei auch noch die ganze Strasse einsauen. Da regt sich niemand auf aber über ein paar Motorradfahrer.
 
Du hast das völlig richtig erkannt. Ist bei uns genau das gleiche mit den blödsinnigen Rasenmähern, ein Nachbar hat noch so einen Häcksler im Garten in den er sein ganzes Holz reinstopft, das sind wahrscheinlich 130dB. Dann noch die riesigen Traktoren die öfters im Minutentakt mitten durchs Dorf fahren und die hiesige Biogasanlage beliefern, dabei auch noch die ganze Strasse einsauen. Da regt sich niemand auf aber über ein paar Motorradfahrer.
Es ist halt wie so oft in Deutschland, das vergönnen. Man gönnt sich halt gegenseitig nichts mehr und der Neid zerfrisst die Leute. Wir bewegen uns hier zu 99% aus Spaß an der Freude mit dem Zweirad, daher ist die von uns erzeugte Lautstärke eine "verzichtbare". Der Traktor dient ja der Wirtschaft, der Hexler und Rasenmäher, damit es überall gepflegt aussieht. Überall wo Anwohner Ihren halbwegs direkten Nutzen daran haben, wirst auch keine/wenige Beschwerden erfahren. Mei, ich wache samstags auch regelmäßig auf, wenn die Müllabfuhr direkt vor meinem Schlafzimmer-Fenster die Mülltonnen im Anschlag anhaut, um alles rauszukriegen. Den Verkehr höre ich auch deutlichst. Ebenfalls herumspielende Kinder. Aber meine Güte, man kann sich mit allem irgendwie abfinden...

Toleranz ist in unserer Gesellschaft immer weniger gefordert und geleistet. Abgrenzung und Einschottung - die Ursachen hierfür sind aktueller denn je 🙄.
 
Das ist schlicht und ergreifend eine Einkommensoptimierung.

Ich wäre auch gerne Staat. Brauch ich Geld setze ich Steuern/Abgaben oder Bussgelder hoch.
Wobei Bussgelder auch noch geadelt werden durch das „ Bemühen“ die „Raser“ einzubremsen und möglichst hart und drastisch zu bestrafen.

Wer möchte da sein zartes Stimmchen erheben und erklären, dass er sich mit diesen lärmenden Rasern solidarisch erklärt und solche drakonischen Strafen als wenig zielführend und schwachsinnig ablehnt.
 
In Deutschland werden meine Nachbarn schon aggressiv wenn ich mein Bike im Hof nur anlasse. Aber wenn am Wochenende im Sommer bei jedem 2. der Rasenmäher läuft, dann scheißt sich da keine drum. Da will keiner ein 80dB limit in jedem Lastzustand. Absolut hirnverbrannte Gesellschaft. Ich habe aufgehört mich darüber aufzuregen und beschlossen das Land mit meiner Family zu verlassen. So wie wir kamen, gehen wir auch gerne wieder.
Du hast das völlig richtig erkannt. Ist bei uns genau das gleiche mit den blödsinnigen Rasenmähern, ein Nachbar hat noch so einen Häcksler im Garten in den er sein ganzes Holz reinstopft, das sind wahrscheinlich 130dB. Dann noch die riesigen Traktoren die öfters im Minutentakt mitten durchs Dorf fahren und die hiesige Biogasanlage beliefern, dabei auch noch die ganze Strasse einsauen. Da regt sich niemand auf aber über ein paar Motorradfahrer.
Es ist halt wie so oft in Deutschland, das vergönnen. Man gönnt sich halt gegenseitig nichts mehr und der Neid zerfrisst die Leute. Wir bewegen uns hier zu 99% aus Spaß an der Freude mit dem Zweirad, daher ist die von uns erzeugte Lautstärke eine "verzichtbare". Der Traktor dient ja der Wirtschaft, der Hexler und Rasenmäher, damit es überall gepflegt aussieht. Überall wo Anwohner Ihren halbwegs direkten Nutzen daran haben, wirst auch keine/wenige Beschwerden erfahren. Mei, ich wache samstags auch regelmäßig auf, wenn die Müllabfuhr direkt vor meinem Schlafzimmer-Fenster die Mülltonnen im Anschlag anhaut, um alles rauszukriegen. Den Verkehr höre ich auch deutlichst. Ebenfalls herumspielende Kinder. Aber meine Güte, man kann sich mit allem irgendwie abfinden...

Toleranz ist in unserer Gesellschaft immer weniger gefordert und geleistet. Abgrenzung und Einschottung - die Ursachen hierfür sind aktueller denn je .

Hier bei mir an der Schweizer Grenze streiten sie auch schon seit Jahren mit den Schweizern herum wegen dem angeblichen Fluglärm von den Flugzeugen aus Zürich. Unser Gebiet gehört wohl auch dazu. Da fliegen zwar viel Flugzeuge aber man muss schon richtig die Ohren spitzen damit man etwas hört. Als ich Kind war vor ca. 50 Jahren sind bei uns noch die Kampfjets im Tiefflug übers Haus geflogen dass die Scheiben gewackelt haben, wir fanden das immer toll.
Das Ganze hat aber wohl nichts mit Neid zu tun sondern mit Egoismus. Selber möchte man tun was man will aber dafür stört man sich an allem möglichem was man selbst nicht macht. Die wenigstens Leute fahren wahrscheinlich Motorrad aber so einen blödsinnigen Rasenmäher hat dafür die Mehrheit. (Wir eingeschlossen, bloss mähen wir nicht jede Woche den Rasen wie andere). Da gibt es noch zig andere Beispiele, die Leute wollen sauberen Strom aber ja kein Windrad in ihrer Nähe.
Langsam komme ich in Rage bei diesem Thema, ich will lieber über Mopeds diskutieren.😧
 
Wenn ich mich recht erinnere, haben die Amis zu der Zeit mit ihrem Höhenaufklärer SR71 immer Freitags über der Ostsee pünktlich um 12.00 Uhr die Schallmauer durchbrochen, damit die Kameraden mit der anderen Feldpostnummer wußten, die NATO geht bald in das WE. Heutzutage würde das zu Massenprotesten hier im Lande führen. 😇
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, fassen wir zusammen: Wenn der Beschluss durchgeht, haben wir bald schon Fahrverbote ab 16km/h innerorts, außerorts 26km/h. Gibts dann schon Punkte ab 11km/h innerorts und 21 km/h außerorts? Die Fahrverbote gelten aber wie immer nur für deutsche Führerscheine oder? Also darf der Ausländer fleißig weiter rasen und muss im worst case ne Sicherheitsleistung dalassen?

Greets
 
Wenn ich mich recht erinnere, haben die Amis zu der Zeit mit ihrem Höhenaufklärer SR71 immer Freitags über der Ostsee pünktlich um 12.00 Uhr die Schallmauer durchbrochen, damit die Kameraden mit der anderen Feldpostnummer wußten, die NATO geht bald in das WE. Heutzutage würde das zu Massenprotesten hier im Lande führen. 😇
Und wie sagte Der Hauptmann immer am Morgen zu un´s....
Guten Morgen Männer und Nicht Springer....
Es grüßt ein alter ...Fallschirmjäger...😇
 
Motoplex
Oben Unten