Race Ecu

Nordschleife - SDR

ein treuer V4 Fan...
Premium Mitglied
Hallo Leute

wie ist das eigentlich wenn ich mir für die Renne die Race-Ecu hole und danach für die Straße wieder die Serien-Ecu einbaue, muß bei jedem wechsel der Gasgriff und die Drosselklappe angelernt werden.
 
Sollte man vorsichtshalber machen.

Gruß Markus

PS: was versprichst du dir von dem hin und her tauschen ?
 
Gabro kann eine race map so flashen , das die Klappe beim einlegen des ersten Gang voll öffnet. Das wäre dann ja besser für Nordschleife SDR.
Der Unterschied race zu normal Ecu ist für die Straße sehr viel besser aber ob sich der permanente Wechsel nur für die Rennstrecke lohnt bezweifle ich.
 
Ich bin jetzt das ganze Jahr auf meiner 1100er Tuono BJ2015 mit Race Map gefahren.
Davor mit einem gabro Mapping und Originaltopf.
Hatte eine Zeit lang einen offenen Topf drauf, aber fahre zu 90% mit der Tuono auf der Straße, will aber trotzdem ordentlichen Druck im Kessel haben bei schöner Gasannahme und weniger Lastruckeln.
Jetzt hab ich wieder Originaltopf drauf, den ich jetzt auch lasse.

Dadurch das mir das gabro mapping runter gelöscht wurde ohne Sicherungskopie und das im letzten Winter gewesen ist, hab ich keinen Vergleich mehr.
Oben raus find ich geht das Race schon gut und sie hängt sauber am Gas.
Im Ort und im kalten Zustand bisschen nervig, weil sie sich verschluckt.

Hat wer mal seine Tuono am Prüfstand und kennt den Vergleich anhand von Daten zwischen Original, Race und Gabro Map ?
Hätte jetzt überlegt komplett wieder auf Original rück zu rüsten, oder meint ihr, das Race zu belassen ... Winterzeit ... da macht man sich Gedanken *gggggg*
 
Motoplex
Zurück
Oben