Jahresinsepektion nötig wegen Garantiebestimmungen ?

Gut das mag ja sein das Aprilia das für die Modelle 2016 eingeführt hat. Dann wird mit Sicherheit auch nicht Öl gewechselt oder oder. Aber wenn das für mich als Besitzer eines 2014 Modells gelten soll würde ich da doch gerne drüber informiert.
 
Das erscheint uns zwar unwichtig, die zusätzlichen Angaben zu Wasser und Bremsflüssigkeit.
Eigentlich sollte man dann gezielt das Moped hinstellen und nur die besagten 2 Posten machen lassen. Dann wärst du auf der sicheren Seite.
 
Das erscheint uns zwar unwichtig, die zusätzlichen Angaben zu Wasser und Bremsflüssigkeit.
Eigentlich sollte man dann gezielt das Moped hinstellen und nur die besagten 2 Posten machen lassen. Dann wärst du auf der sicheren Seite.
Richtig !!!
 
Aber Vince,
nicht daß du morgen früh sofort 2 neue Mechaniker einstellst, welche die jetzt anfallenden Tausende Bremsflüssigkeits und Kühlmittelwechsel machen sollen. Und eine dralle Blonde fürs Büro, die nur Servicehefte abstempelt.

Und keiner kommt.


:LOL::D:)
 
Für die Blondine findet er bestimmt eine Beschäftigung.

Nächsten Dienstag habe ich meine 1000er Inspektion, mal schauen was mein Schrauben sagtbin eh gespannt wie er ist.
Hat jemand schonmal sein Möppi bei Zapf in Oberhausen gehabt?
 
Denkst der Vince kann noch was anderes wie an Mopeds schrauben ???????????
 
Soweit lehne ich mich jetzt nicht aus den Fenster.
Bin ja neu hier und kenne ja noch keinen Persönlich.
Für Spaß bin ich ja zu haben, sieht man ja am Avatar. ( Pinguin im Mittelmeer)
 
Ach beim Vince fällst nicht aus dem Fenster.
 
Also ich habe vor zwei Wochen einen Garantieantrag stellen lassen, aufgrund von Beulen im Tank und einem Scheinwerfer der nicht ganz dicht ist. Der ist so durch gegangen. Meine Maschine war nicht jährlich beim Service, sondern nur zu den angegebenen Kilometern. Sprich 1000er und 10000er. Ich fahre eine 2011er rsv4 die 2012 zugelassen wurde mit Aprilia Anschlussgarantie.

Jetzt warte ich auf die Ersatzteile und einen Termin.
 
Ach beim Vince fällst nicht aus dem Fenster.
Aahh Walter , Ich bin im mein leben so oft aus den fenster gefallen, aber jetzt lass Ich den alkohol weg :ROFLMAO::ROFLMAO:,
Im moment hab Ich auch kein zeit für was ander ausser schrauben , aber das mit die Blondine ist kein schlechte idee:whistle::whistle:
 
Also mein Händler behauptet weiterhin es sei eine jährliche Inspektion nötig wenn die KM nicht erreicht werden...

Da ich aber sowieso Zweifel hatte ob ich überhaupt eine Anschluss Garantie möchte habe ich mich jetzt so entschieden:

Ich mache die 10.000er selber, denn bis auf den Punkt (Diagnose Steuergerät) ist das alles kein Problem für mich. Ich verzichte auf eine Anschluss Garantie habe dafür aber Werder die Pflicht weiter den recht teueren Service in der Werkstatt zu machen noch muss ich ein Haufen Geld hinlegen um weiterhin die Auflagen zu erfüllen.

Die 20.000er lass ich dann gerne bei Vince/Roland machen. Da weiss ich das alles ordentlich gemacht wird und gut Is.

Mein Mopped wird sowieso von mir im Bezug auf Standard Teile penibel gewartet. Und ganz ehrlich der Großteil der Wartungsarbeiten nach Plan sind für mich selbst verständlich diese jedes Jahr zu machen ( Öl + Filter , Luftfilter reinigen, Kette, Bremsflüssigkeit etc...)

Falls mir das Getriebe verreckt muss ich halt in dem sauren Apfel beißen. Aber das kann mir genauso gut nach der Anschlussgarantie passieren.

Peace
 
Da lobe ich mir meinen Aprilia-Vertrags-Mech der die Wartung sinnvoll erledigt.
1. darf ich bei der Wartung anwesend sein (man lernt ja gerne dazu und 4 Hände sind effektiver als 2)
2. beachtet er vorgezogene Arbeiten wie zB. Bremsflüssigkeitswechsel und wechselt diese nicht blind nocheinmal...
 
Also mein Händler behauptet weiterhin es sei eine jährliche Inspektion nötig wenn die KM nicht erreicht werden...

Da ich aber sowieso Zweifel hatte ob ich überhaupt eine Anschluss Garantie möchte habe ich mich jetzt so entschieden:

Ich mache die 10.000er selber, denn bis auf den Punkt (Diagnose Steuergerät) ist das alles kein Problem für mich. Ich verzichte auf eine Anschluss Garantie habe dafür aber Werder die Pflicht weiter den recht teueren Service in der Werkstatt zu machen noch muss ich ein Haufen Geld hinlegen um weiterhin die Auflagen zu erfüllen.

Die 20.000er lass ich dann gerne bei Vince/Roland machen. Da weiss ich das alles ordentlich gemacht wird und gut Is.

Mein Mopped wird sowieso von mir im Bezug auf Standard Teile penibel gewartet. Und ganz ehrlich der Großteil der Wartungsarbeiten nach Plan sind für mich selbst verständlich diese jedes Jahr zu machen ( Öl + Filter , Luftfilter reinigen, Kette, Bremsflüssigkeit etc...)

Falls mir das Getriebe verreckt muss ich halt in dem sauren Apfel beißen. Aber das kann mir genauso gut nach der Anschlussgarantie passieren.

Peace
Falls du weiterhin interesse an ein anschluss garantie hast, schick mir ein kopie deines Fzg scheins & Service heft zu , und Ich versuche das für dich zu regeln mit die Aprilia Garantie sachbearbeitern,, einzige was mich stutzig macht ist das du schreibst E.Z. 2013, Anschluss garantie muss innerhalb vom 24 monate nach EZ abgeschlossen sein.
Car Garantie kostet zu zeit € 318 für 2 jahre , 10000 KM Insp ca € 300
 
Dann kann mann einen Car Garantie anschluss Garantie bis Juni abschliessen
 
Ist auch sehr nett von dir vince habe mich aber nun entschlossen alles selbst zu machen bis auf 20.000, 40.000...

Wie schon gesagt... 20.000er komm ich zu dir oder Roland ...
 
Hey
Also info von einem Freund der bei Aprilia Deutschland genau dort Arbeit in Service.
Zeitabhängige Wartungen nur ab MY15 also Tuono 1100, RR,RF
 
Das einzige was du bei den RR/RF nach 2 Jahren wechseln musst ist Kühl- und Bremsflüssigkeit. Sonst sind im Handbuch nur km angegeben.
 
Jetzt mal ne Frage an die Besitzer einer 16er RSV4 RR oder RF.

Steht bei euch was drin von Inspektion nach Zeitplan und nicht nur nach Km ?????????????
 
Also in der BA von der RR (2015er Modell) steht nichts von jährlichen Wartungen, falls die 10k noch nicht 'voll' sein sollten. Ölwechsel gibt es bei mir eh jedes Jahr (bei 6k bis 7k km pro Jahr). Reicht das nun oder wird die 10000er dann quasi vorgezogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben