Jahresinsepektion nötig wegen Garantiebestimmungen ?

Jetzt mal ne Frage an die Besitzer einer 16er RSV4 RR oder RF.

Steht bei euch was drin von Inspektion nach Zeitplan und nicht nur nach Km ?????????????
Nö, steht nix von jährlich oder mit anderem Zeitbezug. Nur eben Brems- und Kühlflüssigkeit nach 2 Jahren. Wer es wissen will schaut in der Bedienungsanleitung RR/RF ab Seite 219.
 
@Vince , @WSC-Neuss


Jetzt könnte doch mal einer von unseren 2 AP - Händlern eine Aussage machen was jetzt gilt.............

Was im zum Fahrzeug gehörenden Handbuch steht oder irgendetwas anderes,
von dem keiner eine Info von AP bekommen hat ????
Was evtl ein unwissender Händler verbreitet hat oder ein Forumsmitglied auch evtl. falsch verstanden hat

Da blickt ja bald keiner mehr durch
 
Also noch mal Aprilia arbeitet an einem neuen wartungsplan für die Modelle ab 2015.
Wenn. Das endgültig ist werden wohl die Halter informiert.
Jährlich heißt ja nicht das immer alles gemacht wird. Sondern nach gefahren km zB.
Noch mal erwähnt man arbeitet daran und ist noch nicht fix.
 
@Vince , @WSC-Neuss


Jetzt könnte doch mal einer von unseren 2 AP - Händlern eine Aussage machen was jetzt gilt.............

Was im zum Fahrzeug gehörenden Handbuch steht oder irgendetwas anderes,
von dem keiner eine Info von AP bekommen hat ????
Was evtl ein unwissender Händler verbreitet hat oder ein Forumsmitglied auch evtl. falsch verstanden hat

Da blickt ja bald keiner mehr durch
Stand der dinge zu zeit ist immernoch nach aussage vom AP Deutschland gestern , erst wenn die vorgegebene KM Stand erreicht ist muss mann zu Insp, einzige zeitliche begrenzung ist Brems & kühlmittel wechsel alle 2 jahren, es ist immernoch im gespräch das zu ändern , aber ist noch nicht passiert!!!
 
Ich hab auch meine CarGarantie bei Roland WSC Neuss gemacht.
Da mein Händler nur AP orig Garantie hat.
Und Roland ist vom Schwäbisch Fränkischer Wald locker 400Km entfernt.
Wenn ich jetzt was wegen Garantie habe muß ich mir halt einen Händler mit CarGarantie suchen, oder dir Karre zum Roland bringen.
AP Händler sind bei uns etwas dünn gesäht.
In Stuttgart gibts noch CityRoller aber der Name sagt schon alles.
Ach noch was zur Jahres Insp:
Es ist doch immer schön einmal im Jahr ein Neues Modell Probezufahren und den Kontakt zum Händler aufrecht zuhalten.
So mach ich es. Ich stell mein Moped hin und dreh wärend der Insp. eine kleine Runde mit einem aktuellen Bike.
Gruß RAFF
 
Ich hab auch meine CarGarantie bei Roland WSC Neuss gemacht.
Da mein Händler nur AP orig Garantie hat.
Und Roland ist vom Schwäbisch Fränkischer Wald locker 400Km entfernt.
Wenn ich jetzt was wegen Garantie habe muß ich mir halt einen Händler mit CarGarantie suchen, oder dir Karre zum Roland bringen.
AP Händler sind bei uns etwas dünn gesäht.
In Stuttgart gibts noch CityRoller aber der Name sagt schon alles.
Ach noch was zur Jahres Insp:
Es ist doch immer schön einmal im Jahr ein Neues Modell Probezufahren und den Kontakt zum Händler aufrecht zuhalten.
So mach ich es. Ich stell mein Moped hin und dreh wärend der Insp. eine kleine Runde mit einem aktuellen Bike.
Gruß RAFF

Wenn was an deinem Moped wäre kann das jede AP-Werstatt machen. Die muss nicht selbst Car-Garantie anbieten.
Die kann, nach Rückruf bei denen, mit Car-Garantie abrechnen oder zu zahlst selbst und reichst die Rechnung ein.

Natürlich bedarf jeder Schaden einer vorherigen Schadensmeldung und der Zusage von Car-Garantie.

Les mal deine Bedingungen genau durch.
 
Laut Handbuch bin ich dann auch erst im Juli 2017 dran (2 Jahre) mit meiner RSV4 RF 2015.
Da der Ausgleichsbehälter gelegentlich Bremsflüssigkeit verliert, wollte ich nun doch schon mal in die Werkstatt.
Meine vorherige RSV4 R APRC (2014) hatte das Problem ebenfalls.
Ist das ein bekanntes Problem bei Aprilia?
 
Das hab ich beim Rizoma Behälter, wenn der Deckel runter war hauch dünn Fett auf die Dichtfläche, dann ist Ruhe.
 
Wenn was an deinem Moped wäre kann das jede AP-Werstatt machen. Die muss nicht selbst Car-Garantie anbieten.
Die kann, nach Rückruf bei denen, mit Car-Garantie abrechnen oder zu zahlst selbst und reichst die Rechnung ein.

Natürlich bedarf jeder Schaden einer vorherigen Schadensmeldung und der Zusage von Car-Garantie.

Les mal deine Bedingungen genau durch.


Da wußte ich nicht.
Danke für den Tipp (y)
 
@Fiftybusty
bei welchem Händler bist du im Frankfurter Raum ?
Da ich auch aus der Region bin (Da-Di)
wäre das mal interessant für mich.
Danke
Gruß Jürgen
 
Habe die tuono bei Motorrad Stein in Rüsselsheim gekauft und auch warten lassen...der laden ist okay . Aber wie gesagt ich habe keine Garantie Verlängerung gemacht weil sie dort A auf eine jährliche insp. Behaart haben was ja definitiv nicht richtig ist und B nur einen Aprilia Garantie machen. Zur Option stand noch die Garantie. Der Firma Meneks ( so was wie car Garant.)

Ich mache aber nun alles selbst und bei 20.000 etc bring ich den Ofen zu WSC.
Ich hätte alleine 1000$ auf den Tisch legen müssen um nen Garantie und die Jahres insp zu bekommen...Seh ich nicht ein bzw ist mir das nicht wert...bin Fit im schrauben...
 
Motoplex
Zurück
Oben